Forschung zeigt genaue Lösungen für ein modifiziertes Bose-Hubbard-Modell mit gerichteter Hoppe.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt genaue Lösungen für ein modifiziertes Bose-Hubbard-Modell mit gerichteter Hoppe.
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Die Studie von Luttinger-Flüssigkeiten zeigt komplexe Teilchendynamik und Phasenübergänge.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Simulationen von Materialverhalten bei Temperaturänderungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des einzigartigen magnetischen Verhaltens von UTe bei niedrigen Temperaturen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über das Verhalten von Exzitonen in Mott-Isolatoren könnten die Materialeigenschaften verändern.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Relaxationsdynamik in Spin-Modellen, um universelle Verhaltensweisen unter verschiedenen Bedingungen zu finden.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt universelle Verhaltensweisen in der Autokorrelation durch Krylov-Komplexitätsanalyse.
― 5 min Lesedauer
Forschung beschäftigt sich mit den Verschränkungseigenschaften in zweidimensionalen Metallen und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Einblicke in Teilcheninteraktionen und Konfigurationen in TMD-Materialien.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen der Diskrepanz zwischen topologischen Eigenschaften und elektrischem Verhalten in Materialien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des magnetischen Verhaltens in Moiré-Materialien durch Elektronenbewegung.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Eigenschaften von eisenbasierten Supraleitern wie FeSe1-xTex.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Herausforderungen von eisenbasierten Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Helikale Trilayer-Graphen zeigt Potenzial für einzigartige elektronische Verhaltensweisen und Zustände der Materie.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden in Gittermodellen verbessern unser Verständnis von chiralen Theorien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Würfellattices zeigt einzigartige elektronische und magnetische Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften und Verhaltensweisen von zweidimensionalen Elektronensystemen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht integrierbare Spin-Ketten und ihre Auswirkungen auf Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen langreichweitige Interaktionen in Quantensystemen, mit Fokus auf Magnetismus und Phasenübergänge.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf ein neues magnetisches Verhalten, das ferromagnetische und antiferromagnetische Eigenschaften kombiniert.
― 4 min Lesedauer
Forschung bringt wichtige Einblicke in Ladungsdichtewellen und elektronische Eigenschaften von VTe ans Licht.
― 5 min Lesedauer
CrSiTe besticht durch seine niedrige Wärmeleitfähigkeit und magnetischen Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Erforschung der einzigartigen magnetischen Eigenschaften von BaCuTe2O6 und seinem quantenmechanischen Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die einzigartigen Verhaltensweisen von gleichverdrehter Trilayer-Graphen.
― 5 min Lesedauer
CdGeAs zeigt Potenzial für zukünftige elektronische und thermoelectric Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher erweitern Spin-Ketten-Modelle, um neue Quantenverhalten zu entdecken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie mechanische Belastung die Eigenschaften von Hochtemperatur-Supraleitern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Krylov-Komplexität und Gravitationstheorien.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt anhaltenden Ferromagnetismus in LaCrAsO trotz hoher Lochdotierung.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zu Randzuständen in Quantensystemen liefert Erkenntnisse für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Neue spektroskopische Techniken verbessern das Verständnis von quantenmaterialien.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die dekonfinierten quanten-Kritikalität und ihren Einfluss auf das Materialverhalten.
― 8 min Lesedauer
LiCr(P2O7)(PO4) zeigt Potenzial für energieeffiziente magnetische Kühlanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die neuesten Forschungen zu topologischen Phasen in der Physik.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen in Iridium-Materialien, die das elektronische Verhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete optische Effekte in zweileitigen Mott-Isolatoren bei Lichteinfluss.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Phasons in der Wärmeleitfähigkeit und Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Materialien unter Licht von isolierenden in metallische Zustände übergehen.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartige Übergangsphase von Vanadiumoxid von Isolator zu Metall erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie gefangene Ionen-Systeme unser Verständnis von Quantenphänomenen verbessern könnten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie dynamische Lokalisation und Thermalisation das Verhalten von Quantensystemen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer