Neue Methoden verbessern, wie wir das Verhalten von Elektronen in Materialien visualisieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern, wie wir das Verhalten von Elektronen in Materialien visualisieren.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von ferromagnetischen Ringen und ihrem einzigartigen Spin-Verhalten in der Technik.
― 6 min Lesedauer
MAX-Phasen wie TiAlC und CrAlC zeigen vielversprechende Eigenschaften für fortschrittliche Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Die Legierung von hexagonalem Bornitrid mit Aluminium verbessert die optischen Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wellenverhalten mit potenziellen Anwendungen in der Optik.
― 5 min Lesedauer
Richtlinien zur Bewertung der Präzision verschiedener DFT-Methoden für die Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Forscher steuern die Eigenschaften von VTe mit ultrakurzen Lasertechniken.
― 4 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie die strukturelle Anordnung die superleitenden Eigenschaften von TiO-Dünnfilmen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ferroelectric Polarisation die Lebensdauern und Bindungsenergien von Exziton beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der topologischen Isolatoren und ihr elektronisches Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Potenzials von Kohlenstoff-Vakanzen für Quantentechnologien.
― 4 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Triplet-Punktdefekte in 2D-Materialien für fortschrittliche Technologien.
― 6 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf die inneren Strukturen von lösungsmittelhaltigen Klebstoffen und deren Einfluss.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu verdrehtem Bilayer-Graphen zeigt einzigartige elektronische Eigenschaften und potenzielle Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler manipulieren Magnetismus in Materialien mit Licht und öffnen damit Türen für fortschrittliche Technologien.
― 6 min Lesedauer
Innovativer Ansatz verbessert das Verständnis des Wellenverhaltens von Linien in fortschrittlichen Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Wechselwirkungen von Kobalt und Sauerstoff für bessere Batterieleistung.
― 5 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen über das Verhalten von Siliziumkarbid unter Strahlenbelastung.
― 6 min Lesedauer
Hafnia hat vielversprechende Eigenschaften in der Elektronik, dank seiner einzigartigen ferroelectricen Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Forschung hebt hervor, wie sich Spannung auf die elektro-optischen Eigenschaften von PZT auswirkt.
― 4 min Lesedauer
Verbesserte Materialien und Designs für PZT-Modulatoren steigern die Effizienz der optischen Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden zur Herstellung von Diamantmembranen verbessern die Effizienz in der Quanten-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Optimierte PZT-Filme steigern die Effizienz von silikonbasierten photonischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Kondensator-Design verbessert die Kondensationseffizienz, ohne auf Schwerkraft angewiesen zu sein.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Eigenschaften von einzigartigen Spin-Nematika-Phasen in Materialien.
― 6 min Lesedauer
Studie zur THz-Emission von MoSe₂- und WSe₂-Schichtmaterialien.
― 4 min Lesedauer
Die Untersuchung des Bildungsprozesses von Lithium-Ionen-Batterien und deren Einfluss auf die Leistung.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt ein Limit für die Energiedifferenz in topologischen Isolatoren.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen supraleitenden Eigenschaften von Miassit und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie elektrische Ruderblätter Silberionen in AgI helfen, sich zu bewegen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie verbessert Katalysatoren für die Produktion von grünem Wasserstoff mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Struktur und Eigenschaften von SrRuO3.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von SCAN-Funktionalen in Berechnungen der elektronischen Struktur von Materialien erkunden.
― 3 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der fokussierten Ionenstrahl-Technologie in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Neue CsSb-Filme zeigen hohe Effizienz und Stabilität für Elektronenstrahl-Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Effizienz und Leistung von OLEDs zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht die ferromagnetischen Eigenschaften von Cadmiumarsenid und Gallium-Mangan-Arsenid.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Flüssigkeiten sich in engen Räumen verhalten und welche technologischen Auswirkungen das hat.
― 8 min Lesedauer
Die Eigenschaften und Herausforderungen von Bismutselenid in der Forschung zu topologischen Isolatoren erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Druck die superconducting Eigenschaften im -MoB Material beeinflusst.
― 6 min Lesedauer