Entdecke, wie Quantencomputing und maschinelles Lernen die Medikamentenentwicklung verändern.
Laia Coronas Sala, Parfait Atchade-Adelemou
― 8 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke, wie Quantencomputing und maschinelles Lernen die Medikamentenentwicklung verändern.
Laia Coronas Sala, Parfait Atchade-Adelemou
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie das Photosystem II Licht einfängt und sich in der Fotosynthese schützt.
Johanna L. Hall, Shiun-Jr Yang, David T. Limmer
― 8 min Lesedauer
Forschung verbessert das Verständnis von Fluoritmaterialien für Anwendungen in der Kernenergie.
Keita Kobayashi, Hiroki Nakamura, Masahiko Okumura
― 8 min Lesedauer
Neues Modell integriert molekulare und kristalline Daten für bessere Simulationen.
Tomoya Shiota, Kenji Ishihara, Tuan Minh Do
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert Vorhersagen für chemische Mischungen dank maschinellem Lernen.
Nicolas Hayer, Hans Hasse, Fabian Jirasek
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Dynamische Kernpolarisation Geheimnisse von Diamanten auf atomarer Ebene enthüllt.
Gevin von Witte, Aaron Himmler, Konstantin Tamarov
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden das Spiel bei der Kontrolle von Quantensystemen verändern.
Haoran Sun, Michael Galperin
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf den FMO-Komplex und seine wichtige Rolle beim Energietransfer.
Hallmann Ó. Gestsson, Charlie Nation, Jacob S. Higgins
― 7 min Lesedauer
Entdecke das einzigartige Verhalten von topologischen Isolatoren und Bandinversion.
Annette Lopez, Cody A. Melton, Jeonghwan Ahn
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler wollen CO2 in Methanol umwandeln, indem sie innovative Katalysator-Entdeckungstechniken nutzen.
Prajwal Pisal, Ondrej Krejci, Patrick Rinke
― 7 min Lesedauer
Die JUMP-Methode verbessert molekulare Simulationen und macht sie schneller und genauer.
Nicolaï Gouraud, Louis Lagardère, Olivier Adjoua
― 6 min Lesedauer
Ein neues Instrument verbessert die Klarheit von NMR-Signalen für bahnbrechende Forschung.
Noella D'Souza, Kieren A. Harkins, Cooper Selco
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in nicht-kovalente Wechselwirkungen und das S66-Datenset von Molekülpaaren.
Benjamin X. Shi, Flaviano Della Pia, Yasmine S. Al-Hamdani
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Fehler in Materialien Technologie und Effizienz beeinflussen.
Irea Mosquera-Lois, Johan Klarbring, Aron Walsh
― 6 min Lesedauer
Lern, wie geladene Teilchen Materialinteraktionen und künftige Anwendungen formen.
Benjamin X. Shi, Andrew S. Rosen, Tobias Schäfer
― 5 min Lesedauer
Natrium-Festkörperbatterien könnten die Energiespeicherung mit Sicherheit und Effizienz revolutionieren.
Sourav Chatterjee, Michael Tonks, William Gardner
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die Kern-Ebenenspektralanalyse die Geheimnisse der Atome aufzeigt.
Jannis Kockläuner, Dorothea Golze
― 7 min Lesedauer
Graphen-Nanoribbons zeigen vielversprechendes Potenzial für moderne Gassensoren in der Umweltüberwachung.
Hazem Abdelsalam, Domenico Corona, Renebeth B. Payod
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht und Moleküle auf spannende neue Weisen miteinander interagieren.
Kateřina Charvátová, Pavel Malý
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung des Elektronverhaltens in Molekülen mithilfe natürlicher Orbitale.
Daniel Graf, Alex J. W. Thom
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Titandioxid die Produktion erneuerbarer Energie revolutionieren wird.
Marija Stojkovic, Edward Linscott, Nicola Marzari
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie metastabile Zustände chemische Reaktionen und reale Prozesse beeinflussen.
Vishwajeet Kumar, Arnab Pal, Ohad Shpielberg
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Tensoren unser Verständnis von komplexen Daten formen.
Shihao Shao, Yikang Li, Zhouchen Lin
― 6 min Lesedauer
Eine neue Technik vereinfacht den Prozess zur Schätzung von Bindungsenergien in der Arzneimittelentwicklung.
Emilio Gallicchio
― 5 min Lesedauer
Sprachmodelle verbessern, um chemische Herausforderungen effektiv anzugehen.
Yang Han, Ziping Wan, Lu Chen
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Grenzen von Energieänderungen und Reaktionen in der Thermodynamik.
Ryuna Nagayama, Kohei Yoshimura, Sosuke Ito
― 9 min Lesedauer
Quanten-Annealing wirft Licht auf Wasserstoffmoleküle für ein besseres chemisches Verständnis.
Aashna Anil Zade, Kenji Sugisaki, Matthias Werner
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das seltsame Verhalten von Molekülen durch Paritätsverletzung.
Erik Van Dyke, James Eills, Kirill Sheberstov
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen kollektive Variablen und maschinelles Lernen, um die Teilchendynamik zu erforschen.
Tuğçe Gökdemir, Jakub Rydzewski
― 7 min Lesedauer