Eine neue Methode verbessert die Messung der Festkörper-Flüssigkeits-Reibung im Nanoskal.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode verbessert die Messung der Festkörper-Flüssigkeits-Reibung im Nanoskal.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie der Q-Faktor das Verhalten von Polaritonen und den Energietransfer in Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht chemische Reaktionen in einzigartigen Umgebungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen das Verständnis von molekularen Verhaltensweisen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu CaF-Molekülen gibt Einblicke in ultrakalte Chemie und Reaktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Licht und Moleküle sich in engen Räumen verhalten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz von Berechnungen im angeregten Zustand in der molekularen Chemie.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die gesamten Energieabschätzungen in festen Materialien mithilfe der Dichtematrixmethode.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die einzigartige Struktur und Anwendungen von Polyanilinen in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Forschung verbessert die Kontrolle über polyatomare Moleküle mit Licht und beeinflusst die Quantenwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Nass-Trocken-Zyklen chemische Prozesse beschleunigen, die für das frühe Leben entscheidend sind.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken versprechen genaue Vorhersagen der elektrischen Eigenschaften in festen Materialien.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Eigenschaften und Wechselwirkungen von Argon-Gas.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Licht chemische Reaktionen in Mikrokavitäten beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung von Elektronentransferprozessen zur Verbesserung von Batterien, Sensoren und Chemietechnologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen für Kationanordnungen in multikomponentigen Oxiden und optimieren das Materialdesign.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Unsicherheitsmessung bei Vorhersagen von neuronalen Netzwerken für Materialien.
― 6 min Lesedauer
Die Struktur von LDA vereint kristalline und amorphe Eigenschaften, was kosmische und irdische Prozesse beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur Beschleunigung von Methoden zur Vorbereitung quantenmechanischer Zustände zeigt vielversprechende Ergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Neuer Datensatz CREMP verbessert die Forschung über makrocyclische Peptide in der Medizin.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zur Optimierung der Leistung von Lithium-Ionen-Batterien durch fortgeschrittene Modellierungsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Salz das Verhalten von Proteinen während der Flüssig-Flüssig-Phasentrennung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz und Genauigkeit von molekularen Simulationen ohne die traditionellen Einschränkungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Detektion von chiralen Molekülen, was verschiedene wissenschaftliche Bereiche beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Flüssigkeiten unter verschiedenen Bedingungen mit geriffelten Oberflächen interagieren.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Wassermoleküle mit Licht in einem optischen Hohlraum interagieren.
― 5 min Lesedauer
Studie darüber, wie Licht chemische Reaktionen und Materialeigenschaften beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert Simulationen biologischer Prozesse mit Zeitverzögerungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Schaltkreisdesigns verbessern die Genauigkeit bei Quantenenergie-Berechnungen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie FS-VQE bei der Berechnung von molekularen angeregten Zuständen hilft.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie vibronische Polaritonen chemische Reaktionen mit Licht beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Rotationen des C60-Moleküls die Energiezustände und Dynamik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Die Kombination aus aktivem Lernen und physikalischen Vorgaben verbessert die Ergebnisse der symbolischen Regression.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Stabilität von Proteinen, um die Wirksamkeit von proteinbasierten Medikamenten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Verhaltensweisen von Polymerketten in der Nähe von festen Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine Methode entwickelt, die Machine Learning nutzt, um molekulare Eigenschaften genau vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Eisen-Schwefel-Cluster die Stickstofffixierung unterstützen und die Landwirtschaft beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Laserstärke die Ionisation in Argon-Wasser-Verbindungen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Einfache Modelle nutzen, um chemische Verbindungen effektiv zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantencomputing das Design von Medikamenten durch Berechnungen der Wechselwirkungsenergie verbessern kann.
― 6 min Lesedauer