SynAsk kombiniert grosse Sprachmodelle mit Chemie-Tools für präzise Informationen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
SynAsk kombiniert grosse Sprachmodelle mit Chemie-Tools für präzise Informationen.
― 5 min Lesedauer
Neuronale Wellenfunktionen und Pfaffianen verbessern die Vorhersagen der Quantenchemie erheblich.
― 5 min Lesedauer
Die Verbesserung der Geschwindigkeitsmessungen steigert die Simulation des Partikelverhaltens in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Ein klarer Überblick über Thermodynamik, ihre Gesetze und Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Thermodynamik und ihre Rolle bei Stirlingmotoren.
― 5 min Lesedauer
Forschung über Fluorbenzen zeigt Einblicke, wie man schnelle chemische Reaktionen steuern kann.
― 4 min Lesedauer
Neue Simulationen geben Einblicke in die Dynamik von Ethylenkationen und Reaktionsprozesse.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Supraleitern unter hohem Druck zeigt vielversprechende Materialien für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
BICePs verbessert die Vorhersagen zum molekularen Verhalten, indem es die Modellparameter mit experimentellen Daten verfeinert.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt neue Erkenntnisse über das Verhalten von Hydrogel unter Stress.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zu den Eigenschaften von Wasser unter hohem Druck und Temperatur zeigt sein komplexes Verhalten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert maschinelles Lernen mit Grobkorrektur für bessere Materialmodellierung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über die Ionendistribution in engen Räumen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kleine Moleküle das Verhalten von Nanoröhren und Nanokäfigen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Berechnung der Sublimationsenthalpien für molekulare Kristalle.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von aktivem Lernen bei der Medikamentenentwicklung durch molekulare Docking erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern molekulare Simulationen und Interaktionen für bessere Genauigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von molekularen Interaktionen und Verhaltensweisen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Methode integriert Elektronendichte für verbesserte Vorhersagen von molekularen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie einzigartige Formen die Effizienz und Haltbarkeit von Batterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu PbF zeigt eine komplexe Wechselwirkung von Energieniveaus und molekularer Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Forschung bringt neue Erkenntnisse über molekulare Verbindungen und deren Anwendungen in der Elektronik zutage.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Bubble-Dynamik während der Elektrolyse verbessert die Effizienz der Wasserstoffproduktion.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um wichtige Hubbard-Parameter für Materialien vorherzusagen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens von Flüssigkristallen während Phasenübergängen.
― 7 min Lesedauer
Eine benutzerfreundliche Software zur Analyse von molekularen Linienlisten in Exoplaneten-Atmosphären.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantencomputing unser Verständnis von molekularer Dynamik beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Modelle helfen Wissenschaftlern dabei, komplexe 3D-Molekülstrukturen für die Arzneimittelentwicklung zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Energieverbrauch und -dissipation bei Calcium- und neuronalen Oszillationen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie analysiert die potenzielle Energieoberfläche von NeC70 und die Bewegung von Ne-Atomen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Exzitonen für bessere technologische Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel vereinfacht die komplexe Welt der Quantensysteme.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer kombinierter Ansatz verbessert molekulare Dynamiksimulationen mithilfe von Quantencomputing und maschinellem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung des Formylkations in interstellaren Umgebungen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert erklärbare KI bei molekularen Vorhersagen.
― 10 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen das Systemverhalten aus verzerrten Daten in der Molekulardynamik.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie chirale Materialien die Lichtausstossraten verändern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode erforschen, um die angeregten Zustände von Materialien mit hoher Genauigkeit vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht neue Ansätze, um Vorhersagen in chemischen Reaktionen mit Technologie zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Eigenschaften von C60, um Einblicke in Materialien und Quantenwissenschaft zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer