Die Forschung konzentriert sich auf Polymer-Elektrolyte, um die Leistung und Sicherheit von Festkörperbatterien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung konzentriert sich auf Polymer-Elektrolyte, um die Leistung und Sicherheit von Festkörperbatterien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die Bedeutung der Geminaltheorie in Elektroninteraktionen und chemischen Bindungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über die Wechselwirkungen von ArH mit Elektronen bei niedrigen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert Modelle für tiefe eutektische Mischungen mit einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Effizienz bei Sampling und Energieberechnungen in der Quantenchemie.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von angeregten Zuständen in chemischen Reaktionen und dem Verhalten von Elektronen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Lösungsmittel das Verhalten verschiedener Substanzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
mBLOR-Funktional verbessert die Dichtefunktionaltheorie für bessere Materialvorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Ein maschinelles Lernverfahren vereinfacht die Vorhersage von Molekülstrukturen aus NMR-Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Datenbank verbessert Vorhersagen von molekularen Eigenschaften in verschiedenen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten und die Bedeutung von helikal gewundenen Ketten.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz, um die Ladungsdynamik in Batterien und Elektronik zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Partikelgrösse die Photolumineszenz in Materialien für Energieanwendungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Quantencomputer bieten neue Möglichkeiten, molekulare Eigenschaften zu untersuchen, auch wenn sie auf Herausforderungen stossen.
― 6 min Lesedauer
Forschung über Licht und molekulare Wechselwirkungen führt zu verbesserten Simulationsmethoden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Molekülerstellung für Arzneimittel und Materialien.
― 9 min Lesedauer
Wenn man sich anschaut, wie Helium aus Wasser entweicht, zeigt das ein ganz eigenes Verhalten des Gases.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Elektronenenergien chemische Reaktionen und Materialeigenschaften beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung kombiniert maschinelles Lernen und Molekularwissenschaft, um die Einblicke in Laserinteraktionen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Berechnung von molekularen Energieunterschieden.
― 5 min Lesedauer
Wie maschinelles Lernen das Studium von molekularen Eigenschaften und Verhaltensweisen verändert.
― 6 min Lesedauer
Spin-Crossover-Materialien bieten coole Eigenschaften mit Anwendungen in der Technologie.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode reduziert Messanzahlen in der Quantencomputing durch flexible Operatorgruppenbildung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Modellierung des Elektronverhaltens mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Aktive Materialien können sich durch Kommunikation verhalten ändern und lebensähnliche Reaktionen nachahmen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Wasser auf molekularer Ebene mit Magnetit interagiert.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen für Kernspaltungsprozesse und -verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Simulation des Partikelverhaltens in dichten Medien.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht gezielte Strahlentherapie mit niederenergetischer Elektronenemission von Calciumionen.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen, dass Ladungsübertragung in nur wenigen Femtosekunden stattfinden kann.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Koronen in kleinere Kohlenwasserstoffe und Kohlenstoffcluster zerfällt.
― 4 min Lesedauer
Untersuche die Bedeutung von PAHs in den chemischen Prozessen des Universums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Wasserstoffatome Energie verlieren, wenn sie mit Metalloberflächen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Leitfaden bietet wichtige Schritte für die Einreichung eines Forschungsartikels.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Erkenntnisse über das Ionisierungsvermögen und die molekularen Eigenschaften von RaF.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wasser die Auswirkungen von Röntgenstrahlung auf Pyrimidinmoleküle beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie chemische Bindungen während Reaktionen entstehen und zerbrechen.
― 5 min Lesedauer
NI-DUCC bietet effiziente Berechnungen für molekulare Studien mit Quantencomputern an.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen Einblicke in molekulares Verhalten und Reaktionen durch XFEL-Technologie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Guanidinium-Kationen an der Luft-Wasser-Grenzfläche haften und chemische Prozesse beeinflussen.
― 5 min Lesedauer