Entdecke, wie chirale Materialien sich durch spontane Kräfte auf Quantenebene drehen.
Kimball A. Milton, Nima Pourtolami, Gerard Kennedy
― 5 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke, wie chirale Materialien sich durch spontane Kräfte auf Quantenebene drehen.
Kimball A. Milton, Nima Pourtolami, Gerard Kennedy
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln spezielle Lichtquellen für sichere Kommunikation und moderne Technologie.
Aryan Bhardwaj, Debanuj Chatterjee, Ashutosh Kumar Singh
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Unordnung das Verhalten von Teilchen in der Quantenmechanik beeinflusst.
Viktor Berger, Andrea Nava, Jens H. Bardarson
― 8 min Lesedauer
Komprimiertes Licht verbessert Quanten-Technologien und steigert die Leistung und Zuverlässigkeit.
Benedict Tohermes, Sophie Verclas, Roman Schnabel
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie das Pauli-Quantencomputing die Landschaft der Quanten technologie verändert.
Zhong-Xia Shang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Qutrits die Quantencomputing und -kommunikation verbessern.
Yuechun Jiao, Oliver D. W. Hughes, Max Z. Festenstein
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der topologischen Quantenläufe und Eichfelder.
Zehai Pang, Omar Abdelghani, Marin Soljačić
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing das maschinelle Lernen durch innovative Netzwerke formt.
Anderson Melchor Hernandez, Filippo Girardi, Davide Pastorello
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie BOSS die Ionentrapping-Quantencomputer revolutioniert.
Xian Wu, Chenghong Zhu, Jingbo Wang
― 6 min Lesedauer
MLQM verwandelt das Mapping von Quantenkreisen mit Geschwindigkeit und Effizienz.
Wenjie Sun, Xiaoyu Li, Lianhui Yu
― 7 min Lesedauer
Neue Quantenmethoden verbessern die Vorhersagen zur Kreditwürdigkeit mit hoher Genauigkeit.
Nouhaila Innan, Alberto Marchisio, Mohamed Bennai
― 7 min Lesedauer
Das Verstehen der CHSH- und KCBS-Ungleichungen offenbart überraschende Einblicke in die Quantenmechanik.
Yuichiro Kitajima
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler manipulieren Qubits, um den Weg für zukünftige Quanten-Technologien zu ebnen.
Francesco Di Colandrea, Tareq Jaouni, John Grace
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Messung von Quantenverschränkung mit randomisierten Techniken zeigen vielversprechende Ergebnisse.
Ohad Lib, Shuheng Liu, Ronen Shekel
― 6 min Lesedauer
Lern, wie PDH-Techniken Laserfrequenzen stabilisieren für mehr Präzision.
Wance Wang, Sarthak Subhankar, Joseph W. Britton
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Spin-Quetschen die Messgenauigkeit in der Quantenphysik verbessert.
Saeed Mahdavifar, Hadi Cheraghi, Kourosh Afrousheh
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantenmechanik die Batterietechnologie verändern könnte.
Francisco Divi, Jeff Murugan, Dario Rosa
― 8 min Lesedauer
Innovative Algorithmen ebnen den Weg für eine effiziente Vorbereitung des Grundzustands in Quantensystemen.
Marek Gluza, Jeongrak Son, Bi Hong Tiang
― 7 min Lesedauer
Forscher erreichen Einzel-Qubit-Gatter mit bemerkenswert niedrigen Fehlerquoten und bringen die Quantencomputing-Technologie voran.
M. C. Smith, A. D. Leu, K. Miyanishi
― 5 min Lesedauer
Entdecke neue Methoden für zuverlässiges Quantencomputing durch innovative unitäre Designs.
Zihan Cheng, Eric Huang, Vedika Khemani
― 6 min Lesedauer
Quanten-Annealing verbessert die Problemlösung in verschiedenen Branchen durch Polynomiale Unbeschränkte Binäre Optimierung.
Sebastian Nagies, Kevin T. Geier, Javed Akram
― 6 min Lesedauer
Eine neue Perspektive auf komplexe Verschränkungen mit Multi-Screen-Ansätzen.
Christian de Ronde, Raimundo Fernández Mouján, César Massri
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Bayessche Amplituden-Schätzung die Genauigkeit von Quantencomputing trotz Störungen verbessert.
Alexandra Ramôa, Luis Paulo Santos
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Chern-Isolatoren die Lichtkontrolle verändern und den Weg für neue Technologien ebnen.
Alexandre Chénier, Bosco d'Aligny, Félix Pellerin
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenpartikel sich in verschiedenen Geometrien der Raumzeit verhalten.
V. A. Emelyanov, D. Robertz
― 8 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Tensornetze und ihre Rolle in der Physik.
Carolin Wille, Maksimilian Usoltcev, Jens Eisert
― 7 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Welt der Quantenverschränkung und ihr faszinierendes Verhalten nach plötzlichen Veränderungen.
Konstantinos Chalas, Pasquale Calabrese, Colin Rylands
― 6 min Lesedauer
Erschliessung von bivariaten Fahrradcodes und deren Einfluss auf die Quantencomputing.
Jens Niklas Eberhardt, Francisco Revson F. Pereira, Vincent Steffan
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie aktives Lenken die Landschaft der Quantenphysik verändert.
Samuel Morales, Silvia Pappalardi, Reinhold Egger
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Randzustände in topologischen Materialien die Technologie durch Energiemanagement verändern können.
Yi Peng, Chao Yang, Haiping Hu
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Matrixmodelle und Tensornetzwerke unser Verständnis von Quantensystemen verändern.
Enrico M. Brehm, Yibin Guo, Karl Jansen
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Biphotonen die Kommunikation und das Computing verändern.
Jiun-Shiuan Shiu, Chang-Wei Lin, Yu-Chiao Huang
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie der Casimir-Effekt Geheimnisse der Quantenwelt enthüllt.
Rong-Xin Miao
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die geheimnisvolle Welt der Quantenmechanik und Wahrscheinlichkeitsströme.
Franck Laloë
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Reinforcement Learning die Ausleseverfahren in der Quantencomputing optimiert.
Aniket Chatterjee, Jonathan Schwinger, Yvonne Y. Gao
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputing die vibrationalen Berechnungen in der Wissenschaft verändert.
Michal Szczepanik, Emil Zak
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Symmetrie unser Verständnis des Universums in der Physik formt.
Lehel Csillag, Julio Marny Hoff da Silva, Tudor Patuleanu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Magic State Distillation die Quantencomputing-Fähigkeiten verbessert.
Yunzhe Zheng, Dong E. Liu
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Licht und Atomen in der Quantenphysik.
Chon-Fai Kam, Xuedong Hu
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Quantencomputing und Deep Learning, um Teilchensimulationen zu verbessern.
Ian Lu, Hao Jia, Sebastian Gonzalez
― 5 min Lesedauer