QT-NNs kombinieren Quantenmechanik mit kognitiver Psychologie für bessere Entscheidungen.
Milan Maksimovic, Ivan S. Maksymov
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
QT-NNs kombinieren Quantenmechanik mit kognitiver Psychologie für bessere Entscheidungen.
Milan Maksimovic, Ivan S. Maksymov
― 7 min Lesedauer
Quanten-Netzwerke könnten die Vorhersagen in chaotischen Systemen revolutionieren.
Erik Connerty, Ethan Evans, Gerasimos Angelatos
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quantencomputer das Clustering und die Aggregation in der Datenanalyse verbessern können.
Riccardo Scotti, Gabriella Bettonte, Antonio Costantini
― 6 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Komplexität und Geometrie in Quantenystemen erkunden.
Ke-Hong Zhai, Lei-Hua Liu, Hai-Qing Zhang
― 7 min Lesedauer
Aufdecken von einzigartigen Zuständen in quantenmechanischen Systemen, die sich konventionellem Verhalten widersetzen.
David D. Dai
― 6 min Lesedauer
Forscher arbeiten an neuen Methoden, um Quanteninformationen vor Fehlern zu schützen.
Owen C. Wetherbee, Saswata Roy, Baptiste Royer
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen MQC-Spektroskopie, um Spin-Interaktionen in Materialien und Proteinen zu untersuchen.
Christian Bengs, Chongwei Zhang, Ashok Ajoy
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Bewegungen von Partikeln in Flüssigkeiten durch Brownsche Bewegung.
Leonardo De Carlo, W. David Wick
― 7 min Lesedauer
Entdecke das Potenzial von Quanten-Technologie in der Energieeffizienz.
Giovanni Barontini
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Verschränkung und ihre Auswirkungen auf Quantentechnologien.
Laura Ares, Julien Pinske, Benjamin Hinrichs
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie rTEBD die Simulation von Quantensystemen mit wichtigen Einblicken verbessert.
Sayak Guha Roy, Kevin Slagle
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie die separierbare Lindblad-Gleichung unser Verständnis von Quantensystemen verändert.
Julien Pinske, Laura Ares, Benjamin Hinrichs
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Dynamik-Simulationen die Zukunft der Technologie gestalten.
Paul K. Faehrmann, Jens Eisert, Maria Kieferova
― 8 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Quantenstaaten und Gravitation durch Komplexitätsmasse erkunden.
Marius Gerbershagen, Juan Hernandez, Mikhail Khramtsov
― 11 min Lesedauer
Entdecke die geheimnisvollen Verbindungen von Raum-Zeit, Massstäben und Quantenfeldern.
Maysam Yousefian, Mehrdad Farhoudi
― 9 min Lesedauer
Wissenschaftler gehen komplexe Quantenprobleme mit innovativen Techniken zur Bell-Ungleichheit an.
Luke Mortimer
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Token die Online-Sicherheit in unserer digitalen Welt verändern können.
Lucas Tsunaki, Bernd Bauerhenne, Malwin Xibraku
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Quanten-Reservoir-Computing die Datenverarbeitung und Vorhersage verändern kann.
Rodrigo Martínez-Peña, Juan-Pablo Ortega
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung der Messung von Quantenverschränkung und ihre Auswirkungen auf die Technologie.
Dharmaraj Ramachandran, Aditya Dubey, Subrahmanyam S. G. Mantha
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie in der modernen Technologie.
Thomas Krieguer, Yanko Todorov
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Teilchen sich in offenen Quantensystemen bei Streuevents verhalten.
Kaito Kashiwagi, Akira Matsumura
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie nicht-hermitische Systeme unsere Sicht auf Quantenverschränkung verändern.
Jia-Jia Wang, Yu-Hong He, Chang-Geng Liao
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in spinkoherente Zustände und ihr Verhalten unter Rauschen.
Bouchra El Alaoui, Abdallah Slaoui, Abderrahim Lakhfif
― 7 min Lesedauer
Das QK-LSTM-Modell verbessert die Genauigkeit von Klimavorhersagen mit quantentechnischen Methoden.
Yu-Chao Hsu, Nan-Yow Chen, Tai-Yu Li
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Quantencomputing und verstärkendes Lernen für besseres KI-Training.
Kuan-Cheng Chen, Samuel Yen-Chi Chen, Chen-Yu Liu
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Cluster-Decodierung Quanten-LDPC-Codes zur Fehlerkorrektur verbessert.
Hanwen Yao, Mert Gökduman, Henry D. Pfister
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den Einfluss der Schwerkraft auf winzige Teilchen durch innovative Experimente.
Ayda Najafzadeh
― 9 min Lesedauer
Ein stromsparender Oszillator bietet Hoffnungen auf Fortschritte in der Quanten-Technologie.
Ivan Grytsenko, Sander van Haagen, Oleksiy Rybalko
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler ermöglichen nicht-lokalen Informationsaustausch zwischen Teilchen mithilfe von Biphotonen.
Dilip Paneru, Francesco Di Colandrea, Alessio D'Errico
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Quanten-Techniken schwierige Berechnungen in Finanzen und Signalverarbeitung einfacher machen.
Anish Giri, David Hyde, Kalman Varga
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Quantenverknüpfungsmodelle komplexe Teilchenwechselwirkungen vereinfachen, um ein besseres Verständnis zu bekommen.
Graham Van Goffrier, Debasish Banerjee, Bipasha Chakraborty
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Pushforward-Entwürfe die Verarbeitung von Quanteninformationen vereinfachen.
Jakub Czartowski, Karol Życzkowski
― 9 min Lesedauer
Erkunde den Einfluss von Quantenkanälen auf Physik und Technologie.
Tibor Rakovszky, Benedikt Placke, Nikolas P. Breuckmann
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Fermionen und ihrer verschnürten Zustände.
Irakli Giorgadze, Haixuan Huang, Jordan Gaines
― 7 min Lesedauer
Entdecke die schnellen Entwicklungen in der Quantencomputing und Qubit-Kommunikation.
Róbert Németh, Vatsal K. Bandaru, Pedro Alves
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Licht mit Atomen interagiert, um technologische Fortschritte voranzutreiben.
Xin Wang, Junjun He, Zeyang Liao
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie attraktive Verunreinigungen das bosonische Verhalten in der Quantenphysik beeinflussen.
L. Chergui, F. Brauneis, T. Arnone Cardinale
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie MLCB die Zuverlässigkeit bei der Fehlermessung in der Quantencomputing verbessert.
Alessio Calzona, Miha Papič, Pedro Figueroa-Romero
― 4 min Lesedauer
Entdeck 'ne neue Methode für effiziente Quantenreflexionen mit weniger Ressourcen.
Baptiste Claudon
― 5 min Lesedauer
Entdecke die geheimnisvolle Welt der Schwarzen Löcher und ihre einzigartigen Frequenzen.
Shigefumi Naka, Haruki Toyoda
― 6 min Lesedauer