Forscher schlagen einen neuen Weg vor, um die Eigenschaften von verdrehtem Bilegrafen mithilfe von chiralen optischen Hohlräumen zu stabilisieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher schlagen einen neuen Weg vor, um die Eigenschaften von verdrehtem Bilegrafen mithilfe von chiralen optischen Hohlräumen zu stabilisieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht Moleküle nahe Metalloberflächen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt die lichtemittierenden Eigenschaften von Graphen-Transistoren unter elektrischem Bias hervor.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Magnetfelder das Verhalten von Elektronen in rhomboedrischem Multilagen-Graphen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Flüssigmetallbatterien zeigen vielversprechendes Potenzial für effiziente Energiespeicherung mit günstigen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen, wie Qubits zusammengedrückte Zustände in magnetischen Systemen messen können.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Supraleiter und Antiferromagnete miteinander interagieren und welche möglichen Anwendungen es gibt.
― 5 min Lesedauer
Forschung an Halbleiter-Supraleiter-Nanodrähten bringt Fortschritte für die Quanten-Technologie.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Konfiguration geht Amplitudenprobleme in Spinsimulationen mit optischen Kavitäten an.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fehler den Wärmefluss in Ionen-Kristallen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die Quantencomputing mit innovativen Kinemon-Atomen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt die Ladungsdynamik in supraleitenden Einzel-Elektronen-Transistoren.
― 4 min Lesedauer
Erforschen der Wärmeleitfähigkeit in CsPbBr und ihre Auswirkungen auf Materialanwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt einzigartige Verhaltensweisen in Kombinationen von Graphen und WSe hervor.
― 6 min Lesedauer
Astroid-Uhren ermöglichen eine präzise Manipulation von magnetischen Materialien für Computeranwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken neue Möglichkeiten in supraleitenden Dioden und ebnen den Weg für effiziente elektronische Geräte.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben die Synchronisation von Bloch-Oszillationen in Josephson-Kopplungen erreicht, um die Strommessungen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben einen innovativen Weg gefunden, wie Schallwellen in eine Richtung reisen können, ohne zu streuen.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Quantenemitter in Silizium für Quantencomputing und Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des einzigartigen Verhaltens von nicht-Hermiteschen Systemen in der Physik.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie strukturierte Licht elektrische Ströme in dünnen Materialien erzeugt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Quanten-Geometrie die Kapazität in Isolatoren beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie sich ferroelektrische Materialien auf die magnetischen Eigenschaften in der Spintronik auswirken.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Wärme Austauschs zwischen winzigen Partikeln und der Rolle von Hohlräumen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Kitaev-Ketten in Quantenpunkten für zukünftige Technologien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zur Photonenerzeugung mit Quantenpunkten für sichere Kommunikation.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Thermodynamik mit dem Ladungsfluss in Quantenpunkten interagiert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Licht die Magnetisierung in zweidimensionalen Elektronengasen beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu NbS und MoSe/WSe Materialien bietet neue elektronische Eigenschaften.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von CuInPS in der Technologie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Chiralität verbessert das Wärmemanagement und den Magnontransport in elektronischen Geräten.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Spinströme in Vanadium- und Platin-Dünnfilmen mit dem Kerr-Effekt.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Potenzial für innovative Elektronik durch Quantenmetriken.
― 7 min Lesedauer
Erforsche die einzigartige Rolle von nichtlinearen Kondensatoren in der modernen Technologie.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt nicht-reziproke Elektronentransport in 2DEG, beeinflusst von Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von magnetischen Materialien mit Terahertz-Techniken erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Selten-Erden-Gläser die Lichteigenschaften durch Geräuschmessung verändern.
― 5 min Lesedauer
Lern die besonderen Eigenschaften und Anwendungen von Multi-Weyl-Semimetallen kennen.
― 4 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Antiferromagneten und ihre potenziellen Anwendungen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Aluminiumfluorid die Batterieleistung mit Graphit verbessert.
― 6 min Lesedauer