Ein stromsparender Oszillator bietet Hoffnungen auf Fortschritte in der Quanten-Technologie.
Ivan Grytsenko, Sander van Haagen, Oleksiy Rybalko
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein stromsparender Oszillator bietet Hoffnungen auf Fortschritte in der Quanten-Technologie.
Ivan Grytsenko, Sander van Haagen, Oleksiy Rybalko
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannungen die einzigartigen Eigenschaften von Multi-Weyl-Semimetallen beeinflussen.
Varsha Subramanyan, Shi-Zeng Lin, Avadh Saxena
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt des fraktionalen Quanten-Hall-Effekts und seiner einzigartigen Elektronenzustände.
Mytraya Gattu, J. K. Jain
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Weyl-Semimetallen und ihre Auswirkungen in der echten Welt.
Gabriel Malave, Rodrigo Soto-Garrido, Vladimir Juricic
― 5 min Lesedauer
Entdecke die schnellen Entwicklungen in der Quantencomputing und Qubit-Kommunikation.
Róbert Németh, Vatsal K. Bandaru, Pedro Alves
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Zinn- und Kupferoxid für p-Typ Dünnschichttransistoren.
Måns J. Mattsson, Kham M. Niang, Jared Parker
― 5 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Josephson-Kopplungen in moderner Technologie.
Luka Medic, Anton Ramšak, Tomaž Rejec
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie attraktive Verunreinigungen das bosonische Verhalten in der Quantenphysik beeinflussen.
L. Chergui, F. Brauneis, T. Arnone Cardinale
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie grafenisierte nematische Aerogele die Technologie mit ihren einzigartigen Eigenschaften verändern könnten.
V. I. Tsebro, E. G. Nikolaev, M. S. Kutuzov
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und das Potenzial von Altermagneten in der modernen Technologie.
Mercè Roig, Yue Yu, Rune C. Ekman
― 7 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen von Diamandoiden in der Wissenschaft.
Sonam Phuntsho
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie das Kombinieren verschiedener Materialien die Elektronik von morgen formt.
Bipul Karmakar, Bikash Das, Shibnath Mandal
― 7 min Lesedauer
Entdecke die spannende Welt der Spinor-Polaritonen und ihren Einfluss auf die Physik.
A. Kudlis, D. Novokreschenov, I. A. Shelykh
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von altermagnetischen Isolatoren bei der Weiterentwicklung der Spintronik-Technologie.
Ruizhi Dong, Ranquan Cao, Dian Tan
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt faszinierende Zustände in verdrehtem bilayer Graphen, die unser Verständnis von quanten Materialien verändern.
Dohun Kim, Seyoung Jin, Takashi Taniguchi
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie MoTe/WSe Heterobilayer einmalige elektronische Verhaltensweisen und Übergänge zeigen.
Palash Saha, Louk Rademaker, Michał Zegrodnik
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Graphen und hBN miteinander interagieren, um die Elektronik voranzubringen.
Angiolo Huaman, Salvador Barraza-Lopez
― 5 min Lesedauer
Das spannende Thema der Pseudospin-1-Fermionen und ihr Potenzial in der Technologie entfalten.
Azaz Ahmad, Gargee Sharma
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Bewegung von Fermionen in Quantensystemen.
P. S. Muraev, D. N. Maksimov, A. R. Kolovsky
― 5 min Lesedauer
Eine hochmoderne Josephson-Spannungsquelle minimiert Rauschen und ermöglicht präzise Anpassungen für Quantentechnologien.
J. -L. Smirr, P. Manset, Ç. Ö. Girit
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Spannung die Trion-Bindungsenergie in Monolayer WS2 erhöht.
Yunus Waheed, Sumitra Shit, Jithin T Surendran
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fehler in Quantengräben die elektrischen Eigenschaften beeinflussen.
Amadeusz Dydniański, Aleksandra Łopion, Mateusz Raczyński
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Weyl-Semimetalle das Wärmemanagement in der Technik verbessern.
A. Naeimi, S. -A. Biehs
― 7 min Lesedauer
Erforscht, wie elektronische fliegende Qubits und Levitons das Quantencomputing neu gestalten können.
A. Assouline, L. Pugliese, H. Chakraborti
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zur subharmonischen Gap-Struktur in Josephson-Kontakten bringen Klarheit.
Aritra Lahiri, Sang-Jun Choi, Björn Trauzettel
― 5 min Lesedauer
Graphen hat vielversprechende Eigenschaften für Spintronik, hat aber Probleme mit den Spin-Lebensdauern.
Aron W. Cummings, Simon M. -M. Dubois, Pedro Alcázar Guerrero
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Wärme in kleinen Geräten bewegt wird und welchen Einfluss das auf die Technik hat.
Sharif A. Sulaiman, Zahra Shomali
― 7 min Lesedauer
Magnonik-Forschung zeigt neues Potenzial in der Niedrigenergie-Technologie durch Magnonen und Antimagnonen.
Yifan Liu, Zehan Chen, Qiming Shao
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartete Schallabsorptionsmuster in magnetischen Materialien.
Florian Millo, Rafael Lopes Seeger, Claude Chappert
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie WSTe-Materialien die Zukunft der Elektronik gestalten könnten.
Shivani Kumawat, Chandan Kumar Vishwakarma, Mohd Zeeshan
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden innovative Techniken vorgestellt, um empfindliche Materialien zu untersuchen, ohne sie zu beschädigen.
Malcolm Bogroff, Gabriel Cowley, Ariel Nicastro
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie photonische Kristalle die Zukunft der Lichttechnologie gestalten.
Huyen Thanh Phan, Shun Takahashi, Satoshi Iwamoto
― 6 min Lesedauer
Erkunde das seltsame Verhalten von schnellen Teilchen und super-periodischen Potenzialen.
Sudhanshu Shekhar, Bhabani Prasad Mandal, Anirban Dutta
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Spannung Spins in Magneten beeinflusst und ihr faszinierendes Verhalten.
Xiaohu Han, Pedro Ribeiro, Stefano Chesi
― 6 min Lesedauer
Feldresistente Superstromdioden versprechen spannende Fortschritte in der Elektronik und beim Rechnen.
Hung-Yu Yang, Joseph J. Cuozzo, Anand Johnson Bokka
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Zukunft der Lasertechnologie mit innovativen supersymmetrischen Laserarrays.
Soujanya Datta, Mohammadmahdi Alizadeh, Ramy El-Ganainy
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln Materialien für eine bessere Kontrolle von Lichtemissionen in der Technik.
Rafaela M. Brinn, Peter Meisenheimer, Medha Dandu
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Monolage 1T-MoS2 die Elektronik mit ihren einzigartigen Eigenschaften verändern könnte.
Mohammad Mortezaei Nobahari, Mahmood Rezaei Roknabadi
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Magnonen mit Qubits eröffnet neue Wege in der quanten Technologien.
Sonia Rani, Xi Cao, Alejandro E. Baptista
― 5 min Lesedauer
Winzige magnetische Wirbel könnten die Elektronik revolutionieren und die Datenspeicherung verbessern.
R. C. Silva, R. L. Silva
― 6 min Lesedauer