Lern, wie Sternhaufen die Geheimnisse des Universums durch binäre und multiple Systeme enthüllen.
Tali Palma, Valeria Coenda, Gustavo Baume
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Lern, wie Sternhaufen die Geheimnisse des Universums durch binäre und multiple Systeme enthüllen.
Tali Palma, Valeria Coenda, Gustavo Baume
― 6 min Lesedauer
Entdecke das faszinierende Leben von gestreiften Sternen und ihren kosmischen Interaktionen.
B. Hovis-Afflerbach, Y. Götberg, A. Schootemeijer
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Dynamiken von Sekundäratmosphären auf Planeten.
Richard D. Chatterjee, Raymond T. Pierrehumbert
― 6 min Lesedauer
Entdecken, wie Gas und Staub Planeten um junge Sterne bilden.
Tamara Molyarova, Eduard Vorobyov, Vitaly Akimkin
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse der Sterne durch ihre Schwingungsmuster erkunden.
Lynn Buchele, Earl P. Bellinger, Saskia Hekker
― 7 min Lesedauer
Lern, wie maschinelles Lernen dabei hilft, Sterneigenschaften aus riesigen Datenmengen abzuleiten.
A. Turchi, E. Pancino, F. Rossi
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie Partikelverteilungen die Plasma-Stabilität im Weltraum und in der Technologie beeinflussen.
Mihailo M. Martinović, Kristopher G. Klein, Rossana De Marco
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Attenuationsbias unser Bild vom Universum beeinflusst.
Yuan-Sen Ting
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung von Sternarten, Eigenschaften und ihrer Rolle im Universum.
Laurent Mahy
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie junge Sterne in NGC 3603 durch Akkretion wachsen.
Ciarán Rogers, Bernhard Brandl, Guido de Marchi
― 6 min Lesedauer
JWST enthüllt Geheimnisse der Sternentstehung in einer lebhaften kosmischen Wiege.
Ciarán Rogers, Guido de Marchi, Bernhard Brandl
― 6 min Lesedauer
SoFT hilft Wissenschaftlern, solare magnetische Strukturen und deren Einfluss auf Weltraumwetter zu verstehen.
M. Berretti, M. Stangalini, S. Mestici
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie TESS dabei hilft, veränderliche Sterne zu klassifizieren und zu verstehen.
Xinyi Gao, Xiaodian Chen, Shu Wang
― 7 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen metallreichen Sternen und riesigen Planeten.
Tianjun Gan, Christopher A. Theissen, Sharon X. Wang
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Schwarzen-Loch-Kandidaten J0946 und V723 Monocerotis und entdecken überraschende Wahrheiten.
Ajla Trumic, Aneya Sobalkar, Efe Tandirli
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Wasserstoffionisierung das Verhalten und die Dynamik der Sonne beeinflusst.
V. A. Baturin, S. V. Ayukov, A. V. Oreshina
― 6 min Lesedauer
Eine Sonnenfinsternis bietet eine seltene Gelegenheit, die Funkemissionen der Sonne zu untersuchen.
Olivia R. Young, Timothy E. Dolch, Joseph F. Helmboldt
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Planeten, die um weisse Zwerge kreisen, aufdecken.
Sergio H. Ramirez, Boris T. Gaensicke, Detlev Koester
― 8 min Lesedauer
Epsilon Canis Majoris leuchtet hell und ist ein wichtiger Himmelskörper, den es wert ist, erkundet zu werden.
J. Michael Shull, Rachel M. Curran, Michael W. Topping
― 7 min Lesedauer
Das Roman-Teleskop hat zum Ziel, unser Studium von Mikrolinsenereignissen im Universum zu verbessern.
Michael D Albrow
― 6 min Lesedauer
Entdecke die dramatischen Interaktionen von Doppelsternsystemen.
R. Canbay, T. Ak, S. Bilir
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Wasserstoff in der komplexen Chemie des Universums.
Daniel Felix-Gonzalez, Pablo del Mazo-Sevillano, Alfredo Aguado
― 10 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von magnetischen Weisszwergen und ihren einzigartigen Lichtinteraktionen.
René D. Rohrmann
― 8 min Lesedauer
Entdecke das helle, aber kurze Leben von leuchtenden roten Nova in Doppelsternsystemen.
Roger Hatfull, Natalia Ivanova
― 4 min Lesedauer
Die Geheimnisse von Weissen Zwergsternen und ihre Bedeutung für unser Universum entschlüsseln.
Maria Camisassa
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Alfvén-Pulse die Sonnenaktivität formen und das Weltraumwetter beeinflussen.
N. A. Emelyanov, Vl. V. Kocharovsky
― 8 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der klassischen Cepheiden und ihre Rolle bei kosmischen Messungen.
Lajos G. Balázs, Gábor B. Kovács
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das einzigartige Verhalten junger Sterne.
V. A. Kiryukhina, A. V. Dodin
― 6 min Lesedauer
Erkunde die komplizierten Bewegungen von Planeten, Sternen und Monden im Weltraum.
Ygal Y. Klein, Boaz Katz
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Entdeckungen von OCSN 203, OCSN 213 und OCSN 244.
W. H. Elsanhoury, Haroon A. A, E. A. Elkholy
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gas und Staub um junge Sterne zur Planetenbildung führen.
E. F. van Dishoeck, the MINDS team
― 8 min Lesedauer
Lern was über umherirrende Sterne und ihre dramatischen Reisen durch die Galaxie.
M. Carretero-Castrillo, M. Ribó, J. M. Paredes
― 5 min Lesedauer
Die Ausbrüche von Gaia20bdk faszinieren Wissenschaftler und enthüllen Geheimnisse der Sternentstehung.
M. Siwak, Á. Kóspál, P. Ábrahám
― 6 min Lesedauer
Astronomen untersuchen die Radialgeschwindigkeits-Jitter, um Planeten um M-Zwerge zu finden.
H. L. Ruh, M. Zechmeister, A. Reiners
― 5 min Lesedauer
Entdecke die dynamische Beziehung zwischen Staub und Gas rund um Weiss dwarf.
Laura K. Rogers, Christopher J. Manser, Amy Bonsor
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse von HH 30 zeigen die Dynamik der Planetenbildung in einer protoplanetarischen Scheibe.
Ryo Tazaki, François Ménard, Gaspard Duchêne
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse von NGC 346, einem einzigartigen Sternenhaufen in unserem Universum.
M. J. Rickard, R. Hainich, D. Pauli
― 7 min Lesedauer
Entdecke, warum die äusseren Schichten der Sonne heisser sind als ihre Oberfläche.
W. Q. Chen, K. J. Li, J. C. Xu
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartige Welt der BLAPs und ihre faszinierenden binären Systeme.
Zhengyang Zhang, Chengyuan Wu, Xianfei Zhang
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Messung von Entfernungen zu weit entfernten Doppelsternen entwickelt.
Yu-Yang Songsheng, Jian-Min Wang, Yuan Cao
― 7 min Lesedauer