HAYATE kombiniert maschinelles Lernen und traditionelle Techniken für genauere Messungen von Galaxienabständen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
HAYATE kombiniert maschinelles Lernen und traditionelle Techniken für genauere Messungen von Galaxienabständen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindung zwischen kosmischen Strings und Axionen in der Dunkelmaterieforschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie kosmische Strahlen und andere Faktoren Wasserstoff und Kohlenstoff im Weltraum formen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Galaxienhaufen, um mehr über die Eigenschaften und Interaktionen von dunkler Materie zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
SkyMapper's DR4 bietet umfangreiche Daten zu himmlischen Objekten am südlichen Himmel.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf SIDM-Simulationen und deren Auswirkungen auf Kernkollapsprozesse.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erkunden die Existenz von Dunkler Materie mit innovativer Detektortechnologie.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Gravitationswellen, um Energie, Impuls und die Natur der Schwerkraft zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool für einfachere Berechnungen in der Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der frühen dunklen Energie und ihre Rolle bei der Lösung der Hubble-Spannung.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des möglichen Zusammenhangs zwischen primordialen Schwarzen Löchern und dunkler Materie durch Axion-Physik.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie dunkle Materie Minihalos die Bildung von Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung von Blasen bei Phasenübergängen erster Ordnung und ihre kosmischen Implikationen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Pipeline integriert maschinelles Lernen in der Astrophysik für bessere Analysen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden mit maschinellem Lernen verbessern die Entfernungsmessungen für Gammastrahlenausbrüche.
― 6 min Lesedauer
Ein Modell, das die kosmische Inflation und dunkle Energie durch spezielle Energiepotenziale vereint.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Gravitationswellen und den prägenden Ereignissen des Universums.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zu binären Pulsaren zeigen ihr Potenzial, ultra-leichtes dunkles Material nachzuweisen.
― 7 min Lesedauer
Forschung von Signalen aus dem frühen Universum mit modernen Radioteleskopen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt verbesserte Methoden zum Studieren von Galaxienhaufen und deren Rolle beim Verstehen des Universums.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen schwarze Löcher mit Hilfe von Gravitationswellen, um ihre Entstehung und Eigenschaften herauszufinden.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen der Helium-Reionisation auf das intergalaktische Medium und die kosmische Struktur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Phasenübergängen und primordialen schwarzen Löchern durch Gravitationswellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der kosmischen Inflation und ihrer Auswirkungen auf die frühe Entwicklung des Universums.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Funkquellen im Galaxienhaufen Abell 272.
― 8 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis der Verteilungen von Galaxien und deren Auswirkungen auf die Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Stabilität des Higgs-Bosons und ihre Auswirkungen auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel erklärt kosmologische Korrelatoren und ihre Rolle beim Studium der Kindheit des Universums.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einen Quasar, um Details über das intergalaktische Medium herauszufinden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartetes Schwerkraftverhalten in binären Sternsystemen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Verteilung von Gamma-Strahlen im galaktischen Zentrum.
― 9 min Lesedauer
Forscher untersuchen Elektroneninteraktionen für die mögliche Entdeckung von dunkler Materie.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von ultraleichtem dunklem Materie und ihren explosiven Phänomenen kann kosmische Geheimnisse enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Whistler-Wellen die Wärme-Dynamik und Stabilität im intergalaktischen Medium beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Formstudium auf gekrümmten Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen die Expansion und Kontraktion des Universums durch Sprungmodelle.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie die Galaxienclustering dabei hilft, die Gravitationslinseneffekte zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Galaxien und Dunkler Materie-Halos untersuchen, um das besser zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen dabei hilft, kosmologische Daten zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
Der Grosse Ring zeigt neue Einblicke in die Verteilung von Galaxien.
― 6 min Lesedauer
Eine Reise durch Horndeski-Schwerkraft und ihren Einfluss auf die Kosmologie.
― 6 min Lesedauer