Entdecke, wie nukleare Medien pseudoskalare Mesonen und ihre Wechselwirkungen beeinflussen.
Ahmad Jafar Arifi, Parada T. P. Hutauruk, Kazuo Tsushima
― 7 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke, wie nukleare Medien pseudoskalare Mesonen und ihre Wechselwirkungen beeinflussen.
Ahmad Jafar Arifi, Parada T. P. Hutauruk, Kazuo Tsushima
― 7 min Lesedauer
Foundation-Modelle verbessern die Analyse von Teilchenkollisionen in der Hochenergiephysik.
Joshua Ho, Benjamin Ryan Roberts, Shuo Han
― 8 min Lesedauer
Forschung beleuchtet versteckte Charm-Hybridzustände in der Teilchenphysik.
Zhi-Gang Wang
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Axionen, den schwer fassbaren Teilchen der dunklen Materie, um kosmische Geheimnisse zu entschlüsseln.
Peter Fierlinger, Jie Sheng, Yevgeny V. Stadnik
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie unscharfe dunkle Materie kosmische Filamente und das Universum formt.
Tim Zimmermann, David J. E. Marsh, Hans A. Winther
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Dunkle Materie, ihre Bedeutung und führende Theorien.
T R Govindarajan
― 6 min Lesedauer
Kollidierende schwere Ionen enthüllen Geheimnisse des frühen Universums und exotischer Materie.
Prabhakar Palni, Amal Sarkar, Santosh K. Das
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Rolle von dunkler Materie mithilfe des 21-cm-Signals.
Mohit Yadav, Tapomoy Guha Sarkar
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie neue Methoden komplexe Quanten Theorien vereinfachen und unser Verständnis vom Universum verbessern.
Yi-Da Li, Qing Wang
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Lefschetz-Dübel, um komplexe Langevin-Berechnungen zu verbessern.
Kirill Boguslavski, Paul Hotzy, David I. Müller
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben die Struktur von Protonen durch fortgeschrittene Experimente und theoretische Modelle aufgedeckt.
Majid Azizi, Maryam Soleymaninia, Hadi Hashamipour
― 5 min Lesedauer
Erforsche die neuesten Erkenntnisse über Myonen und deren Einfluss auf die Teilchenphysik.
Bogdan Malaescu
― 6 min Lesedauer
Physiker untersuchen die faszinierenden Eigenschaften des XYZ-Teilchens und dessen Auswirkungen.
Yan Ma, De-Shun Zhang, Cheng-Qun Pang
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen den rätselhaften Anstieg der Charmonium-Masse im Laufe der Zeit.
Tian-Cai Peng, Zi-Yue Bai, Jun-Zhang Wang
― 7 min Lesedauer
Eine Erkundung der Einschränkung und ihrer Bedeutung in der Teilchenphysik.
Xiao-Long Liu, Cong-Yuan Yue, Jun Nian
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie D-Branen die Teilchenphysik und Interaktionen in der Stringtheorie formen.
Shuta Funakoshi, Tatsuo Kobayashi, Hajime Otsuka
― 7 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Welt der Teilcheninteraktionen und der elektroschwachen Kräfte.
Rodolfo Capdevilla, Tao Han
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum Materie im Universum die Antimaterie dominiert.
Yanou Cui, Anish Ghoshal, Pankaj Saha
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach axion-ähnlichen Teilchen, um die Rätsel der Dunklen Materie zu erhellen.
Marco Regis, Marco Taoso, Jorge Terol Calvo
― 6 min Lesedauer
Ein einfacher Blick darauf, wie Hochenergiestösse Hadronen erzeugen.
T. C. Rogers, M. Radici, A. Courtoy
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse der schweren neutralen Leptonen in der Teilchenphysik.
Nicolás Bernal, Kuldeep Deka, Marta Losada
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf funktionale Methoden und ihre Rolle in der Teilchenphysik.
Javier Fuentes-Martín, Adrián Moreno-Sánchez, Ajdin Palavrić
― 4 min Lesedauer
Das Rätsel des geheimnisvollen Verhaltens von Neutrinos im Kosmos entschlüsseln.
Manuel Goimil-García, Shashank Shalgar, Irene Tamborra
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Bausteine des Universums und die Kräfte, die sie lenken.
Kaustubh Agashe, Abhishek Banerjee, Minuyan Jiang
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Axionen, kosmischen Schnüren und den Rätseln der dunklen Materie erkunden.
James M. Cline, Christos Litos, Wei Xue
― 6 min Lesedauer
Erkunde die komplexen Wechselwirkungen von Eichfeldern und Fermionen in der Teilchenphysik.
Florian Goertz, Álvaro Pastor-Gutiérrez, Jan M. Pawlowski
― 5 min Lesedauer
Forscher bewerten die Umweltauswirkungen von Higgs-Fabriken angesichts zunehmender Bedenken.
Christophe Grojean, Patrick Janot
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie neuronale Netzwerke die Datenanalyse in der Teilchenphysik verändern.
Henning Bahl, Nina Elmer, Luigi Favaro
― 6 min Lesedauer
Erkunde die komplexe Welt der Quarks und ihrer Wechselwirkungen.
Jan M. Pawlowski, Jonas Wessely
― 9 min Lesedauer
Muon-Kollider könnten die Geheimnisse der schwer fassbaren Neutrinos und ihrer Wechselwirkungen enthüllen.
Hongkai Liu, Daiki Ueda
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler jagen nach dem mysteriösen Higgsino-Teilchen und lüften dabei Geheimnisse des Universums.
Rajneil Baruah, Arghya Choudhury, Kirtiman Ghosh
― 6 min Lesedauer
Die komplexe Welt der Quarks und Gluonen in Protonen enthüllen.
Chen Qian, Siqi Xu, Yang-Guang Yang
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung des Potenzials von superradianten Neutrinolasern in der modernen Physik.
B. J. P Jones, J. A. Formaggio
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Dynamik von Teilchen und deren Wechselwirkungen in Nicht-Gleichgewichtssystemen.
Pei Zheng, Yidian Chen, Danning Li
― 7 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Welt der Charm-Quarks und ihrer Zerfallsprozesse.
Yan-Li Wang, Yu-Kuo Hsiao, Kai-Lei Wang
― 7 min Lesedauer
Entdecke die seltsame Welt der Tetraquarks und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
Wen-Shuai Zhang, Liang Tang
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Physiker mit Unendlichkeiten in der Quantenfeldtheorie umgehen, indem sie Regularisierungstechniken nutzen.
Antonio Padilla, Robert G. C. Smith
― 6 min Lesedauer
Tauche ein in die Entdeckungen exotischer Teilchen und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
Kaiwen Chen, Feng-Xiao Liu, Qiang Zhao
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Rolle von Pionen im Universum und ihren Einfluss auf die Kernkräfte.
H. Nematollahi, K. Azizi
― 8 min Lesedauer
Neutrinos wechseln ihre Geschmäcker und stellen unsere Vorstellungen von Zeit in Frage.
Olivia M. Bitter, André de Gouvêa, Kevin J. Kelly
― 6 min Lesedauer