Eine Studie über seltsame Viskosität und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie über seltsame Viskosität und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Studie zeigt, wie Schall durch Flüssigkeiten mit Blasen reist.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Erkennung komplexer Wasserwellenformen.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Magnetfelder Tropfen beeinflussen und welche möglichen Anwendungen es gibt.
― 6 min Lesedauer
Mikroplastikfasern reisen weit und beeinflussen unsere Umwelt erheblich.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Taylor-Säulen und ihre Rolle im Flüssigkeitsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Modellierung der Fluid-Struktur-Interaktion für sicherere Kernkraftwerke.
― 5 min Lesedauer
Forschung beschäftigt sich mit komplexen Strömungen, die durch Polymere entstehen und deren einzigartige Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie spanweise Anregung den Widerstand senken und die Strömungsstabilität verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Wellen verändern, wenn sie sich der Küste nähern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Form der Flügel den Luftstrom und die Leistung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie feste Partikel sich in Flüssigkeitsströmen in Rohren verhalten.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Tröpfchen interagieren, bevor sie mit Flüssigkeitsoberflächen verschmelzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es beim Sieden in Nanoporen wichtige Verhaltensweisen gibt, die für Kühltechnologien entscheidend sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie magnetische Felder die Stabilität des Couette-Flusses beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Flüssigkeiten nahe Oberflächen wirbeln und welche Auswirkungen das auf die Technik hat.
― 5 min Lesedauer
Neues mikrofluidisches Gerät verringert den Stress auf Partikel für eine bessere Handhabung.
― 5 min Lesedauer
Lava-Planeten geben coole Einblicke in die Entwicklung und das Verhalten von Gesteinsplaneten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Häufigkeit von Trennungen und deren Bedeutung in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von Polymerflussverhalten und praktische Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Variationsprinzipien, die auf das Verhalten nicht-barotroper Flüssigkeiten angewendet werden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Strömungsbedingungen Muster in porösen Medien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Flüssigkeiten die Ausbreitung auf Oberflächen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über dichte Gasströme und deren Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, die Sicherheit bei der Lagerung von Nuklearbrennstoff durch präzise Modellierung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wirbelkerne die Wärmebewegung in turbulenten Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bewegung von elektrisch leitenden Flüssigkeiten unter magnetischen Feldern.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle der Grenzschicht im Wetter und Klima.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Welleninteraktionen mit dem Ufer und deren Auswirkungen auf die Wasserstände.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Elektrowetting es ermöglicht, Tropfen auf Oberflächen zu steuern.
― 4 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie die Rotation des Merkur den Fluss der Flüssigkeit im äusseren Kern beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt die Reaktionen von granularen Materialien bei Hochgeschwindigkeitsimpakten voraus.
― 7 min Lesedauer
Ein Vergleich von zwei Modellen zur Verständnis des Verhaltens von viskoelastischen Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Verbrennung unter verschiedenen Bedingungen durch mathematische Modellierung funktioniert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie magnetische Felder die Fluidbewegung und den Wärmeübergang beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neuer Windgenerator verbessert die Testbedingungen für unbemannte Flugzeuge.
― 7 min Lesedauer
Die EBIT-Methode bietet einen neuen Ansatz, um Mehrphasenströmungen effektiv zu simulieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung der einzigartigen Verhaltensweisen und Interaktionen von Quantenwirbeln in Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die Geräuschpegel von einer spezialisierten 100kW Windturbine.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse über Flüssigkeitsstrahlen für verbesserte Anwendungen in verschiedenen Branchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, die maschinelles Lernen nutzt, verbessert turbulente Strömungssimulationen über längere Zeiträume.
― 5 min Lesedauer