Forschung zu Luftstromstudien verbessert die Effizienz von Niederdruckturbinen in Jetmotoren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu Luftstromstudien verbessert die Effizienz von Niederdruckturbinen in Jetmotoren.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neueste Artikel
Zwei Deep-Learning-Modelle verbessern die Formenoptimierung für Aerodynamik und reduzieren den manuellen Aufwand.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie innovative Roboter die Bewegungen von Tieren in lockeren Materialien nachahmen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Nutzung von cGANs verbessert die CHF-Diagnose in kochenden Systemen.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um turbulente Strömungswandmodelle für bessere Simulationen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Wärmeübergang in turbulenten Strömungen funktioniert.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie die Struktur von Kaffee den Geschmack während des Brühens beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Rahmenwerk zielt darauf ab, Vorhersagen für das Verhalten komplexer Flüssigkeiten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Tropfenaufprällen gibt Einblicke in Fluiddynamik und natürliche Prozesse.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Wasserstoff auf die Verbrennungsdynamik und Stabilität in Gasturbinen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell nutzt Daten und Physik, um vorherzusagen, wie Partikel sich in Flüssigkeiten verhalten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Mechanik des Fluidverhaltens bei kompressiblem Fluss.
― 3 min Lesedauer
Die Studie untersucht das Verhalten von Kapseln unter verschiedenen Strömungsbedingungen und Interaktionen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Bewegung von Partikeln durch Schwankungen in Kanälen und Interaktionen beeinflusst wird.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das turbulente Verhalten von Wellen in Bose-Einstein-Kondensaten.
― 6 min Lesedauer
Ein Roboter bewegt sich auf Wasser durch Welleninteraktionen und stellt damit die traditionellen Antriebsmethoden in Frage.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Entwicklung von thermischen Wirbelringen und deren Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um die Luftstromstudien und -kontrolle mit begrenzten Daten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Effizienz von Turbulenzmodellen basierend auf Kolmogorovs Erkenntnissen.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie GNNs die Vorhersagen des Luftstroms über Tragflächen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Schwierigkeiten, mit denen PINNs während Simulationen beim Erhalten der Massenbilanz konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Strömungsverhaltens nahe einer Platte in einem Brinkman-Flüssigkeit.
― 5 min Lesedauer
Quantenalgorithmen bieten einen schnelleren Ansatz für komplexe Flüssigkeitssimulationen und verbessern dabei die Genauigkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Gasstrahlen Partikel in einem speziellen Betten-Setup fluidisieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt einen neuen Weg, um die Bewegung von Tropfen mit Licht zu steuern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von turbulenten Strömungen in kompressiblen Flüssigkeiten.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Luftschleier den Komfort erhalten und die Energiekosten senken.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Oberflächenmuster in Flüssigkeiten unter Vibrationen, um das Verhalten von Flüssigkeiten zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Kapillare Anziehung zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Flüssigkeiten und Oberflächen, die verschiedene Bereiche beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Partikel turbulente Strömungen in Plane-Couette-Strömungsanordnungen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von windigen Bedingungen auf die Leistung von kleinen Flugzeugen.
― 10 min Lesedauer
Untersuchung des Wellenverhaltens und der Scherenschichten in rotierenden Flüssigkeitssystemen.
― 7 min Lesedauer
Lern wie superfluid Störungen einzigartige Wake-Muster schaffen, die von der Geschwindigkeit beeinflusst werden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt Deep Learning, um die Effizienz der Fluiddynamikforschung zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Flüssigkeitsfilme sich auf horizontalen Zylindern verhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Simulationsgeschwindigkeit und Effizienz für Mehrphasenströmungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die bisherigen Annahmen über Jupiters Struktur und Mischprozesse in Frage.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken überraschende Muster, wie Teilchen sich unter turbulenten Bedingungen bewegen.
― 5 min Lesedauer
Mikrovortex-Generatoren verbessern die Luftstromkontrolle über Hochgeschwindigkeitsfahrzeuge, um die Leistung zu optimieren.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird besprochen, wie kohlensäurehaltiges Wasser die Ölförderung aus Reservoirs verbessert.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Energie von Gaspartikeln das Verhalten von Schockwellen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer