Eine neue Methode geht die Schachbrettmuster in Strömungsdynamik-Simulationen an.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode geht die Schachbrettmuster in Strömungsdynamik-Simulationen an.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbinden das Verhalten von Turbulenzen mit der Thermodynamik und zeigen neue Erkenntnisse zur Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Turbulenzverhalten in Städten bei sich ändernden Luftstrombedingungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die allgemeine Relativitätstheorie die stehende Akkretionsschockinstabilität in Supernovae beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich schwere Partikel in turbulenten Umgebungen verhalten und die Bildung von Kaustiken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt den Energieaustausch in turbulenten Strömungen und seine Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Druckveränderungen die Luftbewegung in Städten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Wasserversuche, die schwarze Löcher und einzigartige Wellenverhalten simulieren.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich Salzlösungen in winzigen Kanälen anders verhalten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt einen neuen Ansatz zur viskosen Dissipation bei natürlicher Konvektion vor.
― 5 min Lesedauer
Die dynamischen Verhaltensweisen von Wellen durch mathematische Gleichungen und deren Auswirkungen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Simulationseffizienz für Strömungsdynamik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie kalte Gasschwaden die Dynamik galaktischer Winde und die Evolution von Galaxien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über reduzierte Modellreihen für den Fluidfluss um poröse Hindernisse.
― 7 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie man Windkraftanlagen mit gezackten Klingen-Designs leiser machen kann.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie rotierende Mikro-Schwimmer sich bewegen und an Oberflächen interagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie dicke Flüssigkeiten die Wellenbildung durch Wind beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Zusammenspiel zwischen Schallwellen und dem Verhalten von Flammen in Schlitzflammenkonfigurationen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde, wie reaktive Transportmodellierung in der Umweltwissenschaft und bei der Energiegewinnung hilft.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken zielen darauf ab, den Luftwiderstand zu verringern und die Kraftstoffeffizienz in Fahrzeugen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Blasen sich gegenseitig beeinflussen und ihre Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Rotation den Wärmeübergang in Flüssigkeiten durch Rayleigh-Bénard-Konvektion beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu den Schwimmmustern von Fischen hilft dabei, effiziente Unterwasserroboter zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Dynamik und Anwendungen von Jet-Zerfall in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche, wie Temperaturänderungen die Fluidbewegung in einem ringförmigen Bereich beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Platzierung von Driftkörpern für bessere Fluiddatenaufnahme.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass das Verhalten von Flüssigkeiten in ringförmigen Räumen durch Wärme beeinflusst wird.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Pendelkette und Ned Kahns kinetischen Fassaden bei windigen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Modell vorstellen, um das Verhalten von dichten Partikelgemischen besser zu simulieren.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Verbesserung von Vorhersagen turbulenter Flüssigkeitsströmungen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Partikel durch turbulente Luft fallen, beeinflusst Klima- und Luftqualitätsvorhersagen.
― 7 min Lesedauer
Studie über die Bewegung von Flüssigkeiten in porösen Strukturen und ihre Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell beschleunigt die Aerodynamik-Designs mit maschinellem Lernen.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren maschinelles Lernen mit Fluiddynamik, um die Turbulenzmodellierung zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forscher nutzen KI, um Vorhersagen für komplexe Fluiddynamik zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Mikroschwimmern eröffnet Möglichkeiten für medizinische und umwelttechnische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Wasser-Glycerin-Mischungen auf Oberflächen verhalten und welche praktischen Anwendungen es gibt.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht das Verhalten von thermischer Konvektion in einem rotierenden Gas innerhalb einer Zentrifugenanordnung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das komplexe Verhalten von dichten Emulsionen und ihre praktischen Vorteile.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu CO2-Injektionsmethoden zeigt neue Erkenntnisse für eine bessere Effizienz bei der Speicherung im Untergrund.
― 6 min Lesedauer