Kleine ionische Schwimmer könnten das Gesundheitswesen und die Robotik durch präzise Bewegungen verändern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Kleine ionische Schwimmer könnten das Gesundheitswesen und die Robotik durch präzise Bewegungen verändern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von turbulenten Strömungen mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Quantencomputer könnten Simulationen von Fluidströmungen revolutionieren und damit Wettervorhersagen und Ingenieurdizreen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Lerne was über Tsunamiwellen, ihre Ursachen und Sicherheitsmassnahmen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von bodenbasierten Systemen zur energieeffizienten Regelung der Temperatur in Häusern.
― 5 min Lesedauer
Fluid Mode Spektroskopie bietet einen direkten Weg, um die Viskosität von Flüssigkeiten zu beurteilen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Energieaustauschs zwischen Schwerkraft-Kapillar- und Schwingungswellen in Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Flammendynamik in porösen Medien bietet sauberere Energielösungen.
― 5 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf die Komplexität der wandgebundenen Turbulenz in der Fluiddynamik.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die komplexen Verhaltensweisen von Membranen und ihre Bedeutung für die Zellfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Quantenalgorithmen für effiziente Simulationen der Fluiddynamik.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Bewegungsverhalten von elliptischen Scheiben in Flüssigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Subgittermodelle verbessern das Verständnis der Ozeandynamik und Turbulenz.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht wichtige Entwurfsfaktoren, die die Leistung von porösen Entlüftungssystemen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Schockwelleninteraktionen in transonischen Düsen und deren Auswirkungen auf die Leistung.
― 5 min Lesedauer
Optimierungen verbessern die Lattice-Boltzmann-Methode für bessere GPU-Leistung bei Fluid-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zum Verhalten von Flüssigkeiten beim Mischen zeigt wichtige Erkenntnisse über die Tropfenbildung.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Mischen in turbulenten Fontänen unter verschiedenen Bedingungen stattfindet.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Ethanol und Anisöl in turbulentem Wasser sich vermischen.
― 6 min Lesedauer
FouRKS verbessert die Stabilität von digitalen Zwillingen für bessere Klimavorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich abgestufte Tragflächen auf das Luftstromverhalten bei Abluftbedingungen auswirken.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt fehlende Daten in turbulenten Strömungen mit Deep Learning voraus.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten und die Bedeutung von Wirbelknoten in der Fluiddynamik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie klebrige Flüssigkeiten einzigartige Fadenmuster in Kannenpflanzen erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Temperaturunterschiede das Mischen bei Fusionsprozessen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie wichtig Streifen in turbulenten Wirbeln hinter runden Scheiben sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Lösungen gewöhnlicher Differentialgleichungen mit physikbasierten neuronalen Netzen.
― 6 min Lesedauer
clotFoam verwandelt die Forschung zur Blutgerinnung durch starke Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Vorhersagen von molekularen Wechselwirkungen und Transportprozessen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern reduzierte Modellordnungen für bessere Strömungsdynamik-Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Kohlenstoffspeicherprozesse für langfristige Sicherheit und Effektivität.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Monte-Carlo-Methoden bei der Analyse von Fluidströmungen helfen.
― 7 min Lesedauer
Studie über Plasma-Aktoren, die die Luftstromkontrolle verbessern und den Widerstand bei quadratischen Zylindern verringern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie flexible Fasern sich bewegen und in turbulenten Flüssigkeitsströmungen miteinander interagieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie schwere Teilchen durch Flüssigkeitsströme bewegen und was das bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über flatternde Flügel und ihre Energiegewinnungseffizienz im Wasser.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie kleine Ozeanbewegungen das Klimasystem beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Hochwasserprognosen, indem er den Wasserfluss um Bauwerke genau modelliert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zufälligkeit die Dynamik von Meereswellen in einem flachen Wassermodell beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Stosswellen mit Temperaturänderungen in Flüssigkeiten interagieren.
― 5 min Lesedauer