Forscher nutzen MeshGraphNets, um Strömungsdynamik-Simulationen effizient zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forscher nutzen MeshGraphNets, um Strömungsdynamik-Simulationen effizient zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung kombiniert maschinelles Lernen und Simulationen, um turbulente Strömungen zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick darauf, wie Tropfenanordnungen die Verdunstungsraten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, welche Faktoren die Stabilität von Flüssigkeitsfilmen beim Tauchen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass komplexe Fluidbewegungen die Dynamik des äusseren Kerns der Erde beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Schockwellen die Mischung aktiver Skalaren beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung darüber, wie turbulente Gewässer die Interaktionen und das Überleben von Mikroorganismen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Lärm- und Instabilitätsprobleme in Überschallstrahlen und deren Kontrollstrategien.
― 6 min Lesedauer
DST-Flüssigkeiten wechseln unter Druck von flüssig zu fest und bieten dadurch viele Anwendungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz simuliert turbulente und rarefizierte Gasströmungen zusammen für bessere Vorhersagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Oberflächenwellendaten das Verhalten und die Verzerrungen von Wasserströmungen widerspiegeln.
― 5 min Lesedauer
Erforschen von Konzepten der Flüssigkeitsmischung mit Hilfe von Wahrscheinlichkeiten für reale Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Gardner-Gleichung in Wellenphänomenen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie flüssige Nanofäden auf Störungen und thermische Bewegungen reagieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie präsentiert ein Modell zur Analyse von Oberflächenwellen in unterschiedlichen Kanalformen und -tiefen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Modellierung von dünngasigen Strömungen mit bewegten Grenzen.
― 5 min Lesedauer
Analyse von Temperatursprüngen und Energieübertragung in Gasen mit mehreren Atomen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das komplexe Verhalten von Turbulenzen in der Nähe von Oberflächen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Fortschritte bei der Strömungssimulation mit der SPH-Methode für Hohlraumströmungen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Verbesserung der Sicherheit und Effizienz beim Transport von Kohlendioxid.
― 7 min Lesedauer
Neue Studie zeigt, wie die Rotation von Partikeln das Verhalten in mikrofluidischen Kanälen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht, wie umgekehrte Flaggen mit strömenden Flüssigkeiten interagieren und ihr Potenzial zur Energiegewinnung.
― 5 min Lesedauer
Untersuche das komplexe Verhalten von gefrierenden Tropfen und deren Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Bewegungen von Tragflächen auf den Auftrieb in der Luftfahrt und der Windenergie auswirken.
― 5 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Modell verbessert die Ableitung von Meeresbodenstrukturen mithilfe von Wellenbewegungen.
― 5 min Lesedauer
Turbulenzen haben einen grossen Einfluss auf Wetter, Klima und atmosphärische Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuche das Verhalten von Tropfen auf Oberflächen mit unterschiedlicher Steifigkeit für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Daten und Modelle kombinieren, um Blutflussvorhersagen in Arterien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Das Studieren von Polymerströmen zeigt einzigartige chaotische Muster und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die einzigartigen Formen von Luftpartikeln Wetter und Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie gemischte Konvektion den Partikeltransport in turbulenten Strömungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die Forschung zu Fahrzeugaerodynamik und die Effizienz im Design.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Verhältnis der Tip-Geschwindigkeit die Effizienz von Windturbinen und das Nachlaufverhalten beeinflusst.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Tropfengrösse, Geschwindigkeit und Material ihr Verhalten beim Auftreffen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht frequenzabhängige Viskositätseffekte auf die molekulare Bewegung in Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Wellenverhalten in Tropfen über beweglichen Oberflächen.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um feste Formen in Tanks durch Änderungen des Flüssigkeitsstands zu bestimmen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Analyse von chaotischen Dynamiken in turbulenten Strömungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Eigenschaften von Flüssigkeiten den Wärmeübergang bei turbulenter Konvektion beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie stabile Schichtung resistive Zerreissinstabilitäten in leitenden Flüssigkeiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer