Eine Studie zeigt, wie Glukosespiegel die Mutationsraten in Bakterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie Glukosespiegel die Mutationsraten in Bakterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neueste Artikel
Zu lernen, wie Organismen sich an harte Bedingungen anpassen, gibt Einblicke ins Überleben.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie schädliche Mutationen die genetische Variation in Populationen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Auswirkungen des Klimawandels auf Mus musculus und seine Unterarten.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich komplexe Multizellularität in verschiedenen Organismen entwickelt hat.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursprünge und die Reise der Menschen aus Afrika.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Meiose, PRDM9 und genetischer Vielfalt bei Organismen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie neue Techniken unser Verständnis von Artenverbindungen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vielfalt und Klassifikation von bunten Giftfröschen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung genetischer Veränderungen bei Florida Scrub-Jays und deren Auswirkungen auf die Evolution.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie genetische Kontrollen die Entwicklung der Gliedmassen bei Fischen beeinflusst haben.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Rolle von Indels in der Evolution der Säugetiere und der Proteinsequenzanpassung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Selbstbefruchtung die genetische Vielfalt und Anpassung in Populationen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wolbachia-Bakterien in Insektenwirten gedeihen und konkurrieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Hämoglobin bei Fischen und anderen Wirbeltieren anpasst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über Ameisenkolonien und die Entwicklung von Gruppenverhalten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Eltern das Überleben ihrer Nachkommen in sich verändernden Umgebungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Mikrobiome die Eigenschaften von Wirten über Generationen hinweg beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Software-Tool verbessert die Forschung an Hybridzonen und genetischen Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Bakterien und Hefe gegenseitige Abhängigkeiten in synthetischen Gemeinschaften entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie männliche und weibliche Merkmale die Fortpflanzungsstrategien bei Gerris odontogaster beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie phylogenetische Distanz unser Verständnis von evolutionären Beziehungen zwischen Arten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Licht die Entwicklung von Meereslarven beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie genetische Variationen die Populationsevolution durch Mutationen und Selektion beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersucht, wie stimmliche Signale die Entstehung neuer Vogelarten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Unterschiede in der Grösse zwischen Männchen und Weibchen in verschiedenen Tiergruppen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Genfluss die lokale Anpassung in unterschiedlichen Umgebungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mikroben extreme Bedingungen überleben und DNA reparieren.
― 6 min Lesedauer
Genverlust beeinflusst Eigenschaften, Krebsrisiko und Immunreaktionen bei verschiedenen Arten.
― 6 min Lesedauer
BioEncoder vereinfacht die Analyse von biologischen Bildern mithilfe von metrischem Lernen.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die komplizierte Entwicklung des sozialen Verhaltens bei Bienen.
― 7 min Lesedauer
Meiotische Rekombination formt genetische Vielfalt und beeinflusst die Evolution von Arten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Resistenz bei Aedes-Mücken und deren Einfluss auf die öffentliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wildschweine sich genetisch anpassen, um in rauen Umgebungen zu überleben.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie biologische Uhren das Verhalten und die Genaktivität von Seeanemonen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie hybride Zonen die Artenmerkmale und Evolution beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Flügelform und -grösse die Flugfähigkeiten von Schwebfliegen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Methodik zur Verbesserung mikrobieller Eigenschaften in der Biotechnologie durch kontrollierte Evolution.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Enzyme sich entwickeln und ähnliche Aufgaben bei verschiedenen Arten erledigen.
― 7 min Lesedauer
Bakterien beeinflussen das Überleben von Mücken gegen Insektizide und wirken sich auf die Bekämpfung von Krankheiten aus.
― 6 min Lesedauer
piRNAs helfen dabei, transponierbare Elemente zu kontrollieren, was die Fortpflanzung bei eukaryotischen Organismen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer