Eine Studie zeigt, wie Bachforellen in verschmutzten Gewässern über genetische und physiologische Veränderungen überleben.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie Bachforellen in verschmutzten Gewässern über genetische und physiologische Veränderungen überleben.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität von Modellen zur Artenvielfalt und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Gen-Duplikationen schaffen Möglichkeiten für neue Funktionen in Organismen.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von kleinen RNAs und Argonauten bei der Genexpression über verschiedene Arten hinweg.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Muster der Biodiversität und deren Zusammenhang mit umweltlichen und evolutionären Faktoren.
― 8 min Lesedauer
Wie verschiedene Landschaften die Interaktionen zwischen Wirten und Parasiten sowie deren Evolution beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen die Rolle von Genvarianten für die Fitness von Hefe.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Mikrosporidien die Immunantworten von Mücken und die Malariaübertragung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Bewegung die genetische Vielfalt zwischen Arten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die reiche Geschichte und Bedeutung von Hopfen im Brauen.
― 6 min Lesedauer
Zellen passen sich auf überraschende Weise an Stress an und bieten interessante Einblicke für die Medizin.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie synthetische Genantriebe das Verhalten von Schädlingen verändern und die Gesundheit beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Grössenunterschiede zwischen männlichen und weiblichen Tieren je nach Art unterscheiden.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die flexiblen Bereiche in Proteinen, die Anpassungsfähigkeit und Funktion verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine Geschichte von Erholung und Herausforderungen für den europäischen Nerz in Grossbritannien.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Gleichgewichts zwischen Kooperation und Betrug in natürlichen Gemeinschaften.
― 9 min Lesedauer
Studie über einzigartige Fischgene enthüllt Geheimnisse der Evolution und des Immunsystems.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass es in unseren Ozeanen mehrere Arten von Seegurken gibt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Viren sich weiterentwickeln und die Gesundheit beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Zwei Ameisen fressende Tiere passen sich auf ihre eigene Art und Weise an ähnliche Diäten an.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Bakterien Magnete nutzen, um sich in ihrer Umgebung zurechtzufinden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Aminosäuren sich entwickeln und was das für das Leben bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Entdecke den Zusammenhang zwischen alten Genen und der modernen menschlichen Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
Entdecke, wie genetische Vielfalt die Anpassung und das Überleben von Arten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt neue Erkenntnisse über die Geschlechtschromosomen von Oktopussen und die Evolutionsbiologie.
― 5 min Lesedauer
SelNeTime hilft Forschern, genetische Daten über Generationen hinweg zu analysieren, um tiefere Einblicke zu gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Verstehen, wie sich Arten und Krankheiten entwickeln, indem man die Veränderungen der Merkmale über die Zeit anschaut.
― 9 min Lesedauer
Plankton unterstützen marine Ökosysteme und sind entscheidend für die Gesundheit der Ozeane.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie genetische Variation das Überleben und die Anpassungsfähigkeit bei Organismen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Plasmide sind entscheidend für das Überleben und die Evolution von Bakterien in sich verändernden Umgebungen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt verschiedene Arten von invasiven Ctenophoren entlang der Atlantikküste der USA.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Mutationsraten zwischen den Arten unterscheiden und was das für die Evolution bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie sich Proteine entwickeln und warum sie für das Leben unverzichtbar sind.
― 6 min Lesedauer
Fruchtfliegen zeigen wichtige Einblicke in Genetik, Evolution und Anpassung.
― 6 min Lesedauer
Wie bestimmen Insekten, ob ihre Nachkommen männlich oder weiblich sind?
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung von Ribosomen in Archaeen zeigt einzigartige Anpassungen für das Überleben unter extremen Bedingungen.
― 7 min Lesedauer
Steigende Temperaturen beeinflussen das Paarungsverhalten und den Fortpflanzungserfolg bei Fruchtfliegen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Schaden durch Parasiten die Verbreitung von Krankheiten und das Überleben des Wirts beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sich die Genregulation entwickelt und welchen Einfluss sie auf Organismen hat.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Mitochondrien und nukleare Genome in Eukaryoten interagieren.
― 7 min Lesedauer