Die Studie hebt die genetische Variation in Solanum chilense und dessen NLR-Gene hervor.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Studie hebt die genetische Variation in Solanum chilense und dessen NLR-Gene hervor.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Die komplexen Strukturen von RNAP-β und RNAP-β’ und ihre evolutionäre Bedeutung erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Pax7 eine wichtige Rolle bei der Muskelentwicklung und Gen-Evolution von Neunaugen spielt.
― 6 min Lesedauer
Forscher entwickeln TTNE, um vergangene Populationsgrössen mithilfe von alter DNA besser einschätzen zu können.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie die genetische Vielfalt von Wirten und die Umwelt das Verhalten von Viren beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Interaktionen das Überleben und die Fortpflanzung in verschiedenen Arten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht den Einfluss der Domestizierung auf die genetische Vielfalt bei verschiedenen Arten.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die genetische Komplexität hinter den CAM-Anpassungen bei Tillandsia-Pflanzen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Proteinmutationen als Reaktion auf sich entwickelnde virale Bedrohungen.
― 5 min Lesedauer
Die Anpassungsfähigkeit und Funktionalität von Papageienhälsen bei verschiedenen Aktivitäten erkunden.
― 8 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie die Neandertaler-Vorfahren die moderne menschliche Genetik beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt genetische Unterschiede bei Forellen in den Flüssen über den Ärmelkanal.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie saisonale Veränderungen die genetische Vielfalt bei Fruchtfliegen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie die Antennen von Glühwürmchen beim Überleben und Fortpflanzen helfen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Blütenmerkmale die Selbstbefruchtungsraten bei Pulsatilla alpina beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die genetische Vielfalt von Dysdera-Spinnen und deren Anpassungen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Symmetrie und Modularität bei der Fortbewegung von Tieren erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Genflussmodelle und ihre Auswirkungen auf die genetische Vielfalt.
― 6 min Lesedauer
Neueste Forschung zeigt die Vielfalt und mögliche Bedeutung von Anelloviren für die menschliche Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Konkurrenz die Paarungseigenschaften bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die wichtige Rolle des Mineralokortikoid-Rezeptors in den Körperfunktionen.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung der Balzlieder und Paarungsverhalten von Fruchtfliegen in verschiedenen Populationen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität der genetischen Anpassung und die Rolle von Umweltfaktoren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie sich Populationen genetisch an ihre Umgebungen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Umweltstress die Evolution von Vielzeller beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zusammenarbeit aus individuellem Verhalten in Gruppen entsteht.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie das Klima die Gene von männlichen und weiblichen Fliegen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Ursprünge und Dynamiken früher RNA-Systeme erkunden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt hohe Adenovirus-Prävalenz bei kleinen Säugetieren in Karnataka.
― 5 min Lesedauer
Exokrine Drüsen spielen eine wichtige Rolle in Tierinteraktionen wie Paarung und Verteidigung.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und die Evolution von Gottesanbeterinnen.
― 6 min Lesedauer
Das Verständnis des genomischen Versatzes hilft dabei, gefährdete Arten durch den Klimawandel zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Mutualismus die Evolution von Arten und Ökosystemen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie sich Arten entwickeln, stellen traditionelle Ansichten über Isolation in Frage.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Entwicklung und Bedeutung von Muschelschalen und Stacheln.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt das Zusammenspiel von Genetik und Umwelt bei der DNA-Methylierung von Krähen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Projekt aktualisiert den Baum der Vogelbeziehungen mit aktuellen Forschungsergebnissen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Kooperation und Egoismus im mehrzelligen Leben.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Photosysteme sich entwickeln und anpassen, um das Überleben von Pflanzen zu sichern.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Singzimmerler sich an die Alaskanischen Umgebungen anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu verschiedenen Fortpflanzungsstrategien bei Xiphophorus-Fischen zeigt adaptive Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer