Forschung zeigt, wie das Spiegelgen die Form und Farbe der Schmetterlingsflügel beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, wie das Spiegelgen die Form und Farbe der Schmetterlingsflügel beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Zufällige Änderungen in Eigenschaften formen die Evolution von Arten und genetische Vielfalt.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eigenschaften Generationen beeinflussen, ohne genetische Veränderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Landpflanzen aus grünen Algen entstanden sind und welchen Einfluss sie hatten.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Sexpeptid Paarung und Fortpflanzung bei Fruchtfliegen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Lärm beeinflusst, wie das Immunsystem auf Umweltveränderungen reagiert.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt interessante Einblicke in eine einzigartige Knochenöffnung in der Anatomie von Katzen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich die Interaktionen von Bakterien im Laufe der Zeit ändern und die Gemeinschaftsleistung beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung neuer Behauptungen über die Jagdteilnahme von Frauen und die Forschung dahinter.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Behandlungsherausforderungen, die durch Staphylococcus aureus Infektionen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie rektale Komplexe das Wassermanagement bei Scarabaeoidea Käfern unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Algen, die Glyphosat ausgesetzt sind, schnell Resistenz entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Elefanten Krebs durch genetische Anpassungen widerstehen.
― 7 min Lesedauer
Innovative Techniken zeigen, wie Tiere Farbmuster zum Überleben nutzen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Arten durch Interaktion und Anpassung die Evolution voneinander beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Tierwelt an schnelle Umweltveränderungen anpasst, die durch menschliche Aktivitäten verursacht werden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von einzigartigen asexuellen Fortpflanzungsmethoden bei Wirbeltieren, besonders Echsen.
― 3 min Lesedauer
Untersuchen, wie invasive Arten den Wettbewerb und das Überleben von einheimischen Arten beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Alterns bei der Fortpflanzung und Lebensdauer von Säugetieren.
― 6 min Lesedauer
Lern die besonderen Eigenschaften und Lebensräume von Schizomiden, winzigen Spinnentieren, kennen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der genetischen Veränderungen in Schwamm-Mitochondrien zeigt komplexe evolutionäre Muster.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fortpflanzungsstrategien die Keimbahn-Gesundheit bei Samenkäfern beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Ursprünge von SARS-CoV-2, seine Verbreitung und die Bedeutung fortlaufender Forschung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie RNA bei der Entstehung frühen Lebens eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie CAM Pflanzen hilft, in trockenen Umgebungen zu gedeihen.
― 8 min Lesedauer
Familien beeinflussen Verhalten und Eigenschaften durch Wettbewerb und Zusammenarbeit zwischen Geschwistern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass PRDM9 eine Rolle bei der Regulierung der genetischen Rekombination bei Lachsen spielt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Mymk eine Rolle bei der Muskelbildung von Tunicaten spielt und mit wichtigen Faktoren interagiert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fortpflanzung die ökologische Diversifizierung von Arten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Organelle-Gene erhalten bleiben und welche evolutionäre Bedeutung sie haben.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie invasive Arten wie Aedes aegypti Gesundheit und Ökosysteme beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie verbindet Genexpressionslevels mit der Effektivität der reinigenden Selektion bei Pinguinarten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Pflanzen mit Umwelteinflüssen an Land umgehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Isolation die Vogel-Evolution beeinflusst, besonders auf Inseln.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie genetische Merkmale und die Umgebung das Brutverhalten von Blauhähern beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Genomdaten verbessern das Verfolgen und Verstehen von Krankheitsausbreitung und -dynamik.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Glukosespiegel die Mutationsraten in Bakterien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Mutationen und genetische Vielfalt die Anpassung von Populationen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede in der Mückenresistenz gegen Insektizide in der DRC.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt einzigartige Metamonaden, die in extremen Soda-Seen überleben.
― 6 min Lesedauer
Ameisenköniginnen fressen infizierte Larven, um Krankheiten zu kontrollieren und Energie zu sparen.
― 5 min Lesedauer