Der Samurac steht trotz Schutzmassnahmen vor dem Aussterben.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Der Samurac steht trotz Schutzmassnahmen vor dem Aussterben.
― 5 min Lesedauer
Chimären geben Einblicke in die Genexpression und Entwicklung über verschiedene Arten hinweg.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Populationsdynamik die Evolution durch chaotisches Verhalten und Rauschen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Veränderungen in der Genexpression Eigenschaften bei Säugetierarten beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Zellteilung das Verhalten von Krebs und die Behandlung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Entstehung von Zellen zu vielzelligen Organismen erkunden.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Kreuznahrung die Vielfalt in Bakterienpopulationen fördert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Evolution von Gameten und Fortpflanzungsstrategien bei Organismen.
― 9 min Lesedauer
Hausmäuse beeinflussen Gesundheit, Wirtschaft und Natur weltweit.
― 5 min Lesedauer
Die komplexe Beziehung zwischen evolutionären Raten und Zeit in verschiedenen Studien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Überprüfung von Behauptungen zur Entfernung von wichtigen genetischen Daten, die mit den Ursprüngen von COVID-19 zu tun haben.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Caspase-Gene im Immunsystem von Säugetieren sich anpassen.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbessern Modelle zur Untersuchung der Artenentwicklung und Aussterberaten.
― 6 min Lesedauer
Untersuche den einzigartigen evolutionären Status und die Erhaltungsbedürfnisse des Impalas.
― 4 min Lesedauer
Forschung zu Feld-Pennycress zeigt genetische Faktoren für Schädlingsresistenz.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Temperatur und Sonnenlicht die Feldgrillen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Arten sich mit Biomen verbinden und sich im Laufe der Zeit an Veränderungen anpassen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sexueller Konflikt die genetische Vielfalt in Arten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie untersucht genetische Faktoren, die invasiven Arten helfen, sich in neuen Umgebungen zurechtzufinden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Vielfalt in NLR-Genen bei Kakao gibt, was wichtig für die Krankheitsresistenz ist.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Licht die Bewegung einer neu identifizierten Apusomonaden-Art beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Reskalieren die Ergebnisse und Erkenntnisse von genetischen Simulationen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung über soziale Amöben zeigt komplexe Dynamiken in Dominanzhierarchien.
― 6 min Lesedauer
Neue und alte Gene formen unsere Gesundheit und Evolution.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Genexpression Anpassung und Fitness bei Organismen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie wtf-Gene meiotische Treiber im Spalthefe beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Mikroorganismen sich in extremen Lebensräumen wie Yellowstone anpassen.
― 5 min Lesedauer
Die genetische Vielfalt von Honigbienen ist super wichtig für Ökosysteme und die Landwirtschaft, besonders bei den wachsenden Herausforderungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Anpassung von Enzymen an Temperaturänderungen bei verschiedenen Arten.
― 5 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen Hefen und ihren Killer-Viren in der Natur erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu chemosensitiven Genen gibt Einblicke in das Verhalten von Mücken und die Bekämpfung von Malaria.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Gene die Zahnform und -funktion beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Morphometrie untersucht die Formen und Grössen von Organismen, um die Evolution zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen die Komplexität der genetischen Vielfalt bei Pflanzenarten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Darmbakterien das Verhalten und die Anpassung von verwilderten Katzen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Genexpressionsbias und genetischer Vielfalt bei Lebermoosen.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle der Artbildung zeigen tiefere Einsichten in das Wachstum und das Aussterben von Arten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Interaktionen genetische Merkmale im Laufe der Zeit formen.
― 6 min Lesedauer
Übersetzungsfehler wirken sich erheblich auf die Proteinproduktion und Energiekosten in Zellen aus.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Schwimmverhalten bei Chytridpilzen-Zoosporen, abhängig von der Zellstruktur.
― 4 min Lesedauer