Eine kritische Bewertung der Rolle von GPT-4V in klinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine kritische Bewertung der Rolle von GPT-4V in klinischen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie maschinelles Lernen Veränderungen der Lungenfunktion bei SSc-ILD vorhersagen kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools verbessern die Analyse genetischer Varianten für bessere Ergebnisse bei Patienten.
― 8 min Lesedauer
Die Chancen und Herausforderungen von KI in der Gesundheitsversorgung unter die Lupe nehmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht den Einsatz von T1-gewichteten MRTs, um ALS genauer zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Bildschirmzeit und Nackenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie aiChat im Vergleich zu medizinischen Bibliothekaren bei der Beantwortung klinischer Fragen abschneidet.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Rolle von KI bei der Identifizierung von kognitivem Rückgang anhand elektronischer Gesundheitsdaten.
― 8 min Lesedauer
Eine Überprüfung der COVID-19-Datenqualität in Ghanas Ahafo-Region zeigt wichtige Herausforderungen auf.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden für sichere synthetische Daten, die Privatsphäre und Nützlichkeit bewahren.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für erklärbare KI verbessert die Vorhersagen für das Alzheimer-Risiko durch klinische Daten.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zur Vorhersage der 30-tägigen postoperativen Sterblichkeit mit logistischer Regression.
― 6 min Lesedauer
Ein neues KI-Modell verbessert die Diagnose von Lungenentzündung und COVID-19 bei Brust-Röntgenaufnahmen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Bildung, Rasse und Armut die Gesundheit in den USA beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt unterschiedliche RA-Patientengruppen für bessere Behandlung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI-Tools die Sprache in wissenschaftlichen Arbeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse von Multimorbiditätsnetzwerken zeigt Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Krankheiten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie analysiert die Verschreibungsdauer und -variationen in den allgemeinen Praxen Englands.
― 6 min Lesedauer
Neues Deep-Learning-Modell analysiert EKGs auf Herzprobleme.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie KI die Sprache der wissenschaftlichen Texte verändert.
― 5 min Lesedauer
Eine App hilft Pflegekräften, Gesundheitsdaten von Demenzpatienten zu überwachen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von synthetischen Daten bei der Verbesserung der Schizophrenie-Diagnose erkunden.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie KI-Tools systematische Übersichten in der Gesundheitsforschung erleichtern.
― 11 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Machine-Learning-Modelle die Vorhersagen für Krankenhausentlassungen verbessern können.
― 7 min Lesedauer
Die Nutzung von Daten kann die Betreuung von Bewohnern in Pflegeheimen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie soziale Netzwerke das Glück älterer Menschen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein tieferer Blick auf Faktoren, die die Patientenadhärenz an medizinische Ratschläge beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Internetsuchdaten bieten neue Möglichkeiten, um die Gesundheitsdiagnose und Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Schlafqualität und täglichem Verhalten bei Personen mit ASD.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Blockchain Vertrauen und Effizienz in klinischen Studien verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Die Bewertung der Effektivität von ChatGPT bei der Bereitstellung von Arzneimittelinformationen und den damit verbundenen Herausforderungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Metriken zur Bewertung von Korrekturzeiten für die Auto-Segmentierung in der medizinischen Bildgebung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool automatisiert die Anonymisierung von medizinischen Unterlagen zum Schutz der Privatsphäre.
― 5 min Lesedauer
Der DKABio Gesundheits-Score bietet neue Einblicke für ein persönliches Gesundheitsmanagement.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zielt darauf ab, die Diagnosegenauigkeit mit fortschrittlichen Modellen und Wissensgraphen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Koffein auf Schwangerschaftsergebnisse und die Entwicklung von Kindern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klassifikation von kolorektalen Polypen mit Deep Learning.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wirksamkeit von massgeschneiderten Sprachmodellen in medizinischen Einrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell soll die Entlassungsplanung im Krankenhaus und die Patientenversorgung verbessern.
― 6 min Lesedauer
Fortgeschrittene Methoden zielen darauf ab, das Sturzrisiko für Patienten nach einer Operation zu reduzieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie verbessert die Vorhersagen zur Sepsissterblichkeit mithilfe effektiver Machine-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer