CLaMP kombiniert Musik und Sprache für automatische Musikklassifizierung und -suche.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
CLaMP kombiniert Musik und Sprache für automatische Musikklassifizierung und -suche.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Diese Studie untersucht, wie man Playlists nutzen kann, um die Musikklassifikation und Ähnlichkeit zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Tonerkennung mit beschrifteten und unbeschrifteten Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert saubere Sprache und Geräuschinformationen für bessere Klarheit.
― 5 min Lesedauer
Wie Deep Transfer Learning die Technologien zur automatischen Spracherkennung verändert.
― 6 min Lesedauer
Innovative Technologie trennt musikalische Stimmen mit fortschrittlichen Tracking-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Bauern können jetzt das Verhalten von Kühen genau verfolgen, trotz Hintergrundgeräuschen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden in der Musiktranskription zeigen vielversprechende Ergebnisse mit synthetisierten Audiodaten.
― 6 min Lesedauer
Ein grosses Datenset von Babygeschrei hilft dabei, die Kommunikation und Gesundheit von Säuglingen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Keyword-Erkennungssysteme unter Bedingungen mit wenig Ressourcen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Vorhersagen von Flugbahnen mit Echtzeit-Sprachbefehlen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Audiobeschreibung, indem er klarere und abwechslungsreichere Sätze erzeugt.
― 4 min Lesedauer
LORIS erzeugt hochwertige Musik, die perfekt mit den Bewegungen im Video synchronisiert ist.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass CNNs Wortkombinationen aus Rohsprachdaten erstellen können.
― 7 min Lesedauer
PLiX nutzt Few-Shot-Lernen, um die Spracherkennung in mehreren Sprachen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung der Erkennung von Klangfolgen in der Audioerkennung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Klarheit von Geräuschen die Sprachentwicklung bei Säuglingen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Tool verbessert schallbasierte Indoor-Positionierungssysteme durch effiziente Simulation.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis gesprochener Sprache durch effiziente Audioverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt eine Methode vor, um CNNs zu verbessern, indem unnötige Filter entfernt werden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Echtzeit-Spracherkennung, indem er Geschwindigkeit und Genauigkeit ausbalanciert.
― 7 min Lesedauer
X-LLM integriert Bilder, Videos und Sprache in die Sprachverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Emotionserkennung in Sprache mit Selbstaufmerksamkeits-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Fast Conformer verbessert die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Spracherkennung für verschiedene Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Gesprochene und geschriebene Sprache vereinen für bessere Kommunikationsmodelle.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt eine Methode, um gesprochene Wörter effizient in Gesang zu verwandeln.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Sprachtechnologie auf die persönliche Privatsphäre.
― 5 min Lesedauer
Eine mobile App, die darauf abzielt, die arabische Aussprache für alle Lernenden zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie maschinelles Lernen Lücken in Sprach-Audio schliesst.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode hilft Menschen mit Hörverlust, Geräuschquellen in ihrer Umgebung zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Techniken, die die Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
AudioSlots verbessert die Klangklarheit, indem es gemischte Audioaufnahmen effektiv trennt.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um singende Stimmen zu erstellen, ohne detaillierte Sprachbeschriftungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode verbessert, wie Sprachassistenten ungewöhnliche Wörter im Kontext erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Synchronisieren, indem es Sprechstile über verschiedene Sprachen hinweg einfängt.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Messung von Jitter mithilfe der Nullüberquerungsanalyse in Audioequipment.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework nutzt schwach gelabelte Daten für eine effektive Audio-Trennung.
― 7 min Lesedauer
CoMoSpeech verbessert die Sprachsynthese-Geschwindigkeit und -Qualität mit einem einfachen Schritt.
― 5 min Lesedauer
Neue Benchmarks verbessern Audio-Trennung Modelle für Musik und Unterhaltung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Sprachverarbeitungsmodelle und verringert Wissensverlust.
― 4 min Lesedauer
Die Erforschung der ASR-Leistung über verschiedene Akzente und ihre Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer