Die Forschung präsentiert neue Methoden zur Bewertung von Spracherkennungssystemen in Polnisch.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung präsentiert neue Methoden zur Bewertung von Spracherkennungssystemen in Polnisch.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht, wie man die Formatierung von Zahlen in automatischen Transkripten verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Selbstüberwachtes Lernen verwandelt die Musikwahrnehmung durch innovative Methoden.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Dataset verbessert die maschinelle Sprachverarbeitung für Mandarin und zielt auf natürliche Ausdrucksweise ab.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Klangquellenlokalisierung durch bessere Nutzung von Audio- und visuellen Informationen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework analysiert Sprache, um leichte kognitive Beeinträchtigungen in verschiedenen Sprachen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von KI auf unterrepräsentierte Musikstile erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um TTS-Systeme für eine bessere Aussprache von OOV-Wörtern in Indien zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Effizienz in der Sprachverarbeitung mit weniger Energieverbrauch.
― 4 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Modelle verbessern die Sprachverständlichkeit für Hörgeräte-Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich niederfrequente Audio an, um Privatsphäre bei Studien zum sozialen Verhalten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie sich Sound in Mehrzimmerumgebungen verhält und welche Auswirkungen das auf die Technik hat.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Tools machen das Musikbearbeiten einfacher mit innovativen Techniken und besserer Präzision.
― 5 min Lesedauer
Preset-Stimmenanpassung verbessert die Sprachausgabeübersetzung und sorgt gleichzeitig für Privatsphäre und reduziert Risiken.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System hilft Musikern, Musik mit mehr Kontrolle und Präzision zu erstellen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool zur Bewertung von Replikationen in KI-generierter Musik.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Text-zu-Audio-Modell, das nur öffentliche Daten verwendet.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz soll das Verständnis von Code-Switching über mehrere Sprachen hinweg verbessern.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Geschlechterverhältnis in französischen Nachrichtenübertragungen zu verschiedenen Themen.
― 5 min Lesedauer
Das Rasa-Dataset verbessert die Text-zu-Sprache-Technologie für indische Sprachen mit neutraler und ausdrucksvoller Stimme.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das maschinelle Verständnis menschlicher Emotionen in der Sprache.
― 4 min Lesedauer
Die Vereinfachung von KI-Tools kann Künstlern helfen, ihre kreative Ausdruckskraft zu steigern.
― 5 min Lesedauer
MusiConGen verbessert die Kontrolle für Nutzer bei der Text-zu-Musik-Generierung.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Sprachdekodierung mit EEG, um Menschen mit Sprachbehinderungen zu helfen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Sprachklarheit, indem es Geräusche und Echos gezielt angeht.
― 6 min Lesedauer
J-CHAT bietet ein grosses, Open-Source-Datenset zur Verbesserung von Sprachdialogsystemen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen es Musikern, Instrumente aus Klangvorgaben zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Codecs emotionale Töne in Sprachdaten beibehalten.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie IP-Broadcasting und Audio-Tagging die Bereitstellung von Inhalten verändern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Technologie und Musiker in einer einzigartigen Performance zusammenarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Ein Roboter spielt Musik in einem Laden, um den Kunden mehr Spass zu bringen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technologie vereinfacht die Anpassung für Audioaufnahmen.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Methoden besprochen, um die ASR für Sprachen mit wenig Daten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode vereinfacht das Abgleichen von Synthesizer-Sounds für Musiker.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Klarheit bei E-Gitarrenaufnahmen, indem sie Verzerrungseffekte angeht.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert, wie Nutzer Musikstücke effizient bearbeiten.
― 6 min Lesedauer
Studieren von Marmoset-Vokalisationen mit fortschrittlichen Klassifikationsmethoden und Audioanalyse.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der Transkriptionsgenauigkeit durch verbessertes Prompt-Design.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Verbesserung der KI-Sentimentanalyse in Gesundheitsgesprächen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Realismus in Animationen für Medien und virtuelle Assistenten.
― 6 min Lesedauer