Ein neuer Ansatz, um Emotionen in der Sprache mitten im echten Lärm zu verändern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz, um Emotionen in der Sprache mitten im echten Lärm zu verändern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie stellt ein neues System vor, um Aussprachefehler bei Sprachlernern zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Das Q A System nutzt selbstüberwachtes Lernen für innovative Musikneuordnungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von Text-zu-Sprache und den emotionalen Ausdruck.
― 5 min Lesedauer
Forscher kombinieren Audio- und Visualdaten, um das Sprachverständnis an lauten Orten zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie die aktive Geräuschkontrolle unsere Klangwahrnehmung verändert.
― 5 min Lesedauer
Techniken, um die Modellgrösse zu verringern und gleichzeitig die Leistung zu erhalten, kommen auf.
― 4 min Lesedauer
Neues Modell ahmt analoge Phaseneffekte mit verbesserten Lerntechniken nach.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell reduziert die Grösse und verbessert die mehrsprachige Spracherkennung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spracherkennungsgenauigkeit für afrikanische Akzente.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von detaillierten Bewertungen auf Sprachsynthesesysteme.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der Sprachklarheit durch effektive Echo-Unterdrückungstechniken und maschinelles Lernen.
― 7 min Lesedauer
SingNet verbessert das Schlag-Tracking in Gesangsstimmen mit Hilfe von vergangenen Daten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Spracherkennung in Umgebungen mit mehreren Sprechern.
― 6 min Lesedauer
LipVoicer erzeugt klaren Sprachsound aus stummen Videos mit fortschrittlichen Lippenlese-Methoden.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Kommunikation für Personen mit Dysarthrie zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Vorteile der Kombination von Sprachverarbeitung mit visuellen Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methode verbessert Vorhersagen, indem sie mehrere Expertenbewertungen berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Blick auf die Anonymisierung von Sprechern und die wichtige Rolle von Vocodern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Whisper mit verschiedenen arabischen Dialekten und Akzenten umgeht.
― 5 min Lesedauer
Ein Programm, das visuelle und auditive Daten kombiniert, um das Verstehen von Videos zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Sprechakten in Bengali durch Audio- und Textanalyse.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Lachen kann verbessern, wie Maschinen mit Menschen interagieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht BERTs Potenzial in der Analyse von Musik auf Barkebene.
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Mathelernen zu Hause durch coole Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Spracherkennungsmodelle, indem sie nur Textdaten für die Anpassung nutzt.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Melodienharmonisierung, indem es emotionale Faktoren berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden nutzen Onomatopöie, um einzigartige Tanzbewegungen zu inspirieren.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Erkennung von maschinell erzeugter Sprache durch Anpassungen der Phaseninformation.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Reproduktionsprobleme in der Sprachverarbeitungsforschung.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Sprach- und Sprachidentifikation mit selbstüberwachtem Lernen und Labels.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spracherkennung für dysarthrische arabische Sprecher.
― 6 min Lesedauer
Allophant verbessert die Phonemerkennung für Sprachen mit wenig Daten.
― 6 min Lesedauer
Hier ist SANGEET, ein umfassender Datensatz über Hindustani-Klassische Musik.
― 4 min Lesedauer
Verbesserung der Schätzung der Worttiming in Spracherkennungssystemen für bessere Genauigkeit.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sprachverarbeitung in Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode soll die Erkennung von gefälschter Audio verbessern, ohne das vergangene Wissen zu verlieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert das Studium von unüberwachten Spracherkennungssystemen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Projekt hilft jedem, Musik mit einfachen Beats und fortgeschrittenen Computer-Methoden zu komponieren.
― 5 min Lesedauer
Selbstüberwachende Modelle zeigen Einblicke in phonetische und phonemische Unterschiede in der Sprache.
― 5 min Lesedauer