Neue Methoden verbessern die Klarheit beim Isolieren von Stimmen aus Audio-Mischungen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden verbessern die Klarheit beim Isolieren von Stimmen aus Audio-Mischungen.
― 4 min Lesedauer
Wir stellen SPICE vor, eine Aufgabe, um AI-Interaktionen mit kontextuellen Informationen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung stellt das MOSA-Dataset vor, das das Verständnis der visuellen und auditiven Aspekte von Musik verbessert.
― 7 min Lesedauer
mHuBERT-147 verarbeitet Sprache effizient in mehreren Sprachen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Audio-Beschriftung verringert die Abhängigkeit von gepaarten Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Maschinen Emotionen in menschlicher Sprache erkennen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neue Methoden zum Verständnis von überlappender Sprache während Gesprächen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen in Audio-Wasserzeichen-Methoden gegen reale Bedrohungen.
― 7 min Lesedauer
PianoMotion10M bietet detaillierte Handbewegungen, um Klavierlernenden zu helfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klanganpassung an visuelle Aktionen in Videos.
― 11 min Lesedauer
Neues Modell verbessert realistische Audioerlebnisse in virtuellen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Audio-Methoden zur Verfolgung von Fussgängerbewegungen in städtischen Gebieten.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz verbessert die Erstellung von Foley-Audio für multimediale Inhalte.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Spracherkennung in lauten Umgebungen mit adaptiven Techniken.
― 7 min Lesedauer
SPEAR sagt das Klangverhalten in 3D-Räumen voraus, indem es nur minimal Daten sammelt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Übersetzung von gemischter Sprache in Englisch.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Sprecherverifizierung in schwierigen Funkumgebungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode zielt auf Rhythmusänderungen für heimliche Sprachangriffe ab.
― 6 min Lesedauer
GAMA verbessert die Audioverarbeitung, indem es Klang- und Sprachkenntnisse zusammenführt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System hilft dabei, Sprache von Geräuschen zu trennen, damit die Kommunikation klarer wird.
― 7 min Lesedauer
GigaSpeech 2 bietet ein riesiges Dataset für Sprachen mit wenig Ressourcen, um die Spracherkennung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Text-zu-Sprache-Technologie mit Effizienz und Anpassungsfähigkeit.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode zur Optimierung der Sprachanalyse und -synthese unter Verwendung von Bewegungen des Sprachtrakt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Gesten das Lernen von virtuellen Agenten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
DExter nutzt KI, um aus geschriebenen Noten ausdrucksstarke Klaviermusik zu schaffen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über Online-Sprecherdiarisierung und ihre Bedeutung in verschiedenen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Neues Benchmark-Tool bewertet diskrete Audio-Tokens für verschiedene Sprachverarbeitungsaufgaben.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Musikgenerierung mit Selbstähnlichkeitsmatrizen und Aufmerksamkeitssystemen.
― 8 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern das Modeling von Gitarrenverstärkern mit ungepaarten Daten und GANs.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Sprachumwandlung zwischen Sprachen, während die Eigenschaften des Sprechers erhalten bleiben.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zu verstehen, wie Audiomodelle Vorhersagen treffen.
― 5 min Lesedauer
Einführung der räumlichen Sprachumwandlung zur Verbesserung der Audio-Realität und Immersion.
― 7 min Lesedauer
WavRx analysiert Sprache für die Gesundheit und schützt dabei die Privatsphäre, wobei vielversprechende diagnostische Ergebnisse erzielt werden.
― 8 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Sprachanalyse das Suizidrisiko vorhersagen kann, wobei Geschlechterunterschiede berücksichtigt werden.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert ein System zur Erstellung von visuellen Darstellungen, die auf Musik reagieren.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System hilft Robotern, Aufgaben zu erlernen, indem es Audio von realen Demonstrationen verwendet.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Erkennen von überlappenden Geräuschen aus verschiedenen Audioquellen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert akustische Merkmale und Vertrauenswerte für bessere Fehlerkorrektur.
― 5 min Lesedauer
SecureSpectra bietet eine neue Möglichkeit, die Audioidentität gegen Deepfake-Bedrohungen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Kombination von Physik und Geometrie für verbesserte Vorhersagen zur akustischen Streuung.
― 6 min Lesedauer