Erforschen, wie klare Kommunikation das Vertrauen in KI und die Akzeptanz in sicherheitskritischen Bereichen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie klare Kommunikation das Vertrauen in KI und die Akzeptanz in sicherheitskritischen Bereichen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 4 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Dieser Artikel behandelt Methoden zur Verbesserung der Fairness im maschinellen Lernen durch Korrektur von Labelrauschen.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie synthetische Daten die Privatsphäre in langfristiger Forschung schützen können.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Fairness und dem CIF-Rahmenwerk im maschinellen Lernen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Persönlichkeitsmerkmale Sprachmodelle und deren Kommunikation beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über die Trends und Merkmale von KI-generierten Bildern mit TWIGMA.
― 9 min Lesedauer
Erklärbarkeit in KI ist wichtig für Vertrauen in kritischen Bereichen wie dem Gesundheitswesen.
― 6 min Lesedauer
Gegenrede stellt schädliche Online-Äusserungen in Frage, unterstützt die Opfer und fördert den Dialog.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie die Interpretierbarkeit von KI moralische Entscheidungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Erklärungen die Sicherheit und Entscheidungsfindung von Passagieren in autonomen Fahrzeugen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen passen das Verhalten von KI an sich entwickelnde moralische Werte an.
― 9 min Lesedauer
Fairness in maschinellen Lernmodellen für verschiedene Aufgaben ansprechen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle von KI-Chatbots bei der Gestaltung von Bildungsbewertungen und Lernen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Gesundheitsprobleme, mit denen Pflegeheimbewohner im Baskenland während der Pandemie konfrontiert waren.
― 6 min Lesedauer
Transkripte verbessern das Verständnis von Bildungsvideos und helfen bei Problemen mit der Audioqualität.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen der Reproduzierbarkeit in der computergestützten Sozialwissenschaft durch offene Praktiken und strukturierte Methoden angehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Arboristen nutzt Drohnen- und Satellitendaten für eine bessere Baumpflege.
― 6 min Lesedauer
Die Studie bewertet die Genauigkeit von Landnutzungslandkarten für die landwirtschaftliche Überwachung in Subsahara-Afrika.
― 6 min Lesedauer
Spieler entkommen aus einem Haus, während sie einen versteckten Killer unter ihnen identifizieren.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die wachsenden Probleme von Online-Schäden und gemeinsame Lösungen.
― 8 min Lesedauer
Die Verwendung von UDA-Methoden verbessert die Klassifizierung von Hautläsionen und fördert die Fairness über verschiedene Demografien hinweg.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um die Fairness von Algorithmusvorhersagen zu verbessern, die das Leben von Menschen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Künstler KI-Technologien nutzen, um einzigartige Kunst zu schaffen.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode, um interpretierbare und komplexe KI-Modelle zu kombinieren für besseres Verständnis.
― 7 min Lesedauer
Sicherheits- und Regulierungsprobleme bei leistungsstarken KI-Systemen anpacken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Vorurteile in Sprachmodellen die Wahrnehmung sozialer Gruppen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Tabellen in verschiedenen Sprachen auf Wikipedia abzugleichen und zu aktualisieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie die Erwartungen der Mitarbeiter die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie LLMs das Lehren und Lernen in der Datenwissenschaft verändern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Trennung von Untergruppen die Verzerrung in medizinischen Bildmodellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit von Regulierungen für generative KI im Rahmen des Digital Markets Act prüfen.
― 9 min Lesedauer
BlockCampus nutzt Blockchain, um die Teilnahme und den Wissensaustausch zwischen Studierenden und Mitarbeitern zu fördern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Erkennung subjektiver Aussagen in Nachrichtenartikeln mit fortgeschrittenen Techniken.
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, Sexismus auf Social-Media-Plattformen zu erkennen und anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Herausforderungen von RTBF im Zusammenhang mit grossen Sprachmodellen.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Risiken von Text-zu-Bild-Technologien wie Vorurteile und Fehlinformationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System verbessert das Tracking der psychischen Gesundheit durch Daten von persönlichen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Reihenfolge der Daten die Fairness in Machine-Learning-Modellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Fairness in föderierten Lernmodellen zu verbessern und dabei die Privatsphäre zu wahren.
― 5 min Lesedauer
DBFed hat das Ziel, Vorurteile in KI abzubauen und gleichzeitig die Datensicherheit zu wahren.
― 6 min Lesedauer
Internationale Zusammenarbeit ist wichtig, um die Risiken und Vorteile von KI zu managen.
― 6 min Lesedauer