Forschung zeigt, dass KI die Ideenvielfalt verändert, aber nicht die individuelle Kreativität.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass KI die Ideenvielfalt verändert, aber nicht die individuelle Kreativität.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, warum Nutzer oft an Verbreitern von Fehlinformationen in sozialen Medien festhalten.
― 7 min Lesedauer
Wie Wahrnehmung Entscheidungen in automatisierten Systemen prägt.
― 5 min Lesedauer
Identifiziere und unterstütze gefährdete Schüler in Programmierkursen für bessere Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von KI-Audits für einen fairen und verantwortungsbewussten Technologieneinsatz verstehen.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von KI-Chatbots bei der Unterstützung der psychischen Gesundheit untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht schädliche Twitter-Profile, die falsche Informationen verbreiten.
― 6 min Lesedauer
Zugriffslevel bei KI-Audits beeinflussen die Effektivität und die Identifizierung von Risiken.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Fairness in Arbeitslosigkeitsrichtlinien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der schädlichen Auswirkungen von Deepfake-Pornografie und der öffentlichen Wahrnehmung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework zielt darauf ab, Gerechtigkeit in den Vorhersagen von GNNs zu gewährleisten.
― 4 min Lesedauer
Künstler teilen ihre Meinungen über generative KI und ihre Auswirkungen auf die Kunstbranche.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Vorurteile gegenüber behinderten Kandidaten in KI-Einstellungssystemen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Gerüchte sich verbreiten und wie man ihre Auswirkungen managen kann.
― 6 min Lesedauer
InteractOut bietet eine frische Strategie, um die Smartphone-Nutzung zu reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Analysieren, wie Tweets in Nachrichtenartikeln von seriösen und randständigen Medien verwendet werden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie LLMs Faktenprüfer unterstützen können, um falsche Informationen zu priorisieren.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Modellleistung durch effektive Auswahl der Zeitbin-Grösse.
― 10 min Lesedauer
Untersuchung von Vorurteilen in prädiktiven Modellen für Immobilienpreise unter Verwendung von geospatialen Daten.
― 8 min Lesedauer
Die Auswirkung von Sprache auf Geschlechterstereotypen in Bildgenerierungstechnologien.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung der Fairness von Empfehlungen, die Algorithmen nach negativen Ergebnissen geben.
― 10 min Lesedauer
Analyzieren, wie Red-Teaming die KI-Sicherheit verbessern und potenzielle Risiken angehen kann.
― 8 min Lesedauer
Überprüfung von Sicherheitsbedrohungen in maschinellen Lern-unterstützten medizinischen Geräten und deren Auswirkungen auf die Patientensicherheit.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz und die Genauigkeit in datengestützten Modellen.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung, wie digitale Tools das Engagement der Bürger und das Vertrauen in die Demokratie steigern können.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie LLMs die möglichen Schäden von KI vorhersagen können.
― 8 min Lesedauer
Neue Protokolle verbessern die Fairness und Privatsphäre bei der Dokumentenprüfung in Rechtsfällen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz und eine Methode verbessern die Fragenerstellung von Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System für faire Online-Bewertungen in der Bildung.
― 7 min Lesedauer
Umfrage zeigt gemischte Meinungen zur Effizienz und Fairness von KI im Transportwesen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel thematisiert die Auswirkungen von unterreportierten Daten auf die Fairness in prädiktiven Modellen.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der Schadensverstärkung in Text-zu-Bild-Modellen und deren gesellschaftliche Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Chatbots machen Wissenschaft für Schüler zugänglich und spannend durch virtuelle Ausstellungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse von politischen Diskussionen und Community-Interaktionen auf Twitter.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Betrug im Internet und wie man ihn effektiv erkennt.
― 8 min Lesedauer
Wir stellen FairEHR-CLP vor, ein Framework für faire und präzise Gesundheitsprognosen mit EHR-Daten.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Fairness für Verbraucher undProduzenten in Empfehlungen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Schnittstelle von Ethik und Netzwerkforschung im heutigen digitalen Zeitalter.
― 8 min Lesedauer
ChaosBench hat das Ziel, die langfristige Klimavorhersage mit verschiedenen Daten und innovativen Ansätzen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung der potenziellen Aussterberisiken, die mit KI verbunden sind, und wie man darüber redet.
― 9 min Lesedauer