Ein Überblick über die MDR-TB-Krise und ihre weltweiten Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Überblick über die MDR-TB-Krise und ihre weltweiten Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode erkennt schnell Antibiotikaresistenz bei Bakterien mithilfe von Ribosomenabbildung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie langanhaltende Infektionen die Evolution des COVID-19-Virus beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Antibiotikaresistenz und aufkommende Stämme bei Kindern nach der Impfung.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt hohe VL-Prävalenz bei Wildtier-Soldaten im Dinder-Nationalpark.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Immunreaktionen mit der Schwere von Tuberkulose zusammenhängen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Impfstoffwirksamkeit gegen aufkommende COVID-19-Varianten in Kenia.
― 4 min Lesedauer
Die Auswirkungen sozialer Faktoren auf die Gesundheit während Ausbrüchen von Infektionskrankheiten verstehen.
― 6 min Lesedauer
Eine umfassende Studie über die Auswirkungen und Varianten von COVID-19 in Malawi.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Kombination von Antibiotika die Entwicklung von Resistenzen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie hebt die Rolle von CAD bei der Identifizierung von Tuberkulosefällen hervor.
― 6 min Lesedauer
Eine aktuelle Studie untersucht das Vorhandensein von HPAIV in Milch und die Wirksamkeit der Pasteurisierung.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht effektive Bluttests zur Diagnose von Tuberkulose, besonders bei extrapulmonalen Fällen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den aktuellen Stand und die Herausforderungen bei der TB-Screening weltweit.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbreitung von MDROs und Massnahmen zur Infektionskontrolle im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer, regressionsbasierter Ansatz verbessert die Vorhersage von Antibiotikaresistenz bei Tuberkulose.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie der Zeitpunkt der Impfung die Immunantwort und Antikörperspiegel beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studien zeigen, dass effektive Gemeinschaftsbildungsprogramme die Fälle von Schistosomiasis reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Studien deuten darauf hin, dass kürzere Behandlungen für die Chagas-Krankheit wirksam sein könnten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt das Sterberisiko bei NAFLD-Patienten mit Hilfe von Machine-Learning-Techniken vorher.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt zunehmende Verbreitung von bac43 in E. faecium in Krankenhäusern.
― 8 min Lesedauer
Neuere Studien zeigen einen Anstieg asymptomatischer Grippefälle nach COVID-19.
― 6 min Lesedauer
RSV birgt ernsthafte Risiken für Herz- und Lungengesundheit bei Erwachsenen, besonders bei älteren Leuten.
― 6 min Lesedauer
Der MAFB-7256a Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse gegen die Omikron-Variante von COVID-19.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt wichtige Proteine für potenzielle GBS-Impfstoffe und die Bedeutung von Antikörpern hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Borrelia puertoricensis in Zecken in Yucatán, Mexiko, vorkommt.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie lange Viren positiv bleiben und wie genau die Tests sind.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die wachsende Bedrohung durch Dengue-Fieber und deren Auswirkungen in Brasilien.
― 7 min Lesedauer
Der jüngste Anstieg der Oropouche-Virusfälle sorgt für Gesundheitsbedenken in Brasilien.
― 6 min Lesedauer
Dengue-Fälle steigen 2023 stark an, besonders in Peru, was dringenden Gesundheitsbedarf zeigt.
― 5 min Lesedauer
Die Behandlung mit konvaleszentem Plasma hat während der COVID-19-Pandemie Tausenden von Leben gerettet.
― 8 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass Fosfomycin effektiv bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen ist, obwohl die Arzneimittelresistenz zunimmt.
― 6 min Lesedauer
Brucellose betrifft Menschen und Tiere, oft unbemerkt, aber weit verbreitet.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wann der beste Zeitpunkt für COVID-19-Auffrischungsimpfungen ist, um den Schutz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Steigende Fälle von Oropouche-Fieber, die mit neuem Virusstamm in Brasilien verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Hohe Raten von antibiotikaresistenten Infektionen stellen ernsthafte Risiken für Transplantatempfänger dar.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Dengue-Virus-Typen und die Herausforderungen bei der Impfstoffentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Studie bewertet die Wirksamkeit neuer Malaria-Präventionsnetze in Uganda.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, was die individuellen Reaktionen auf Grippeimpfungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Risiken von Gelbfieber in Dschibuti, Somalia und Jemen bewerten, um effektive Massnahmen im Gesundheitsbereich zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Telemedizin die Versorgung bei vernachlässigten Tropenkrankheiten verbessern kann.
― 6 min Lesedauer