Eine Übersicht über Carnot-Gruppen und ihre Anwendungen in der Regelungstheorie und Pfadoptimierung.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Übersicht über Carnot-Gruppen und ihre Anwendungen in der Regelungstheorie und Pfadoptimierung.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Zusammenhänge zwischen Supersymmetrie und verallgemeinerter Kahlergeometrie in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Beziehung zwischen Finsler-Geometrie und höheren Spin-Feldern in der theoretischen Physik.
― 5 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Lie-Algebroiden, Blow-ups und deren geometrischen Implikationen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Perspektive auf Konvexität prägt das Studium von harmonischen Abbildungen und Minimalflächen.
― 8 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens und der Verbindungen von Selbstexpandern durch Morseflusslinien.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von parabolischen und Wendepunkten in geregelten Flächen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Optimierungstechniken für anspruchsvolle konvexe Funktionen in einzigartigen geometrischen Räumen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man sichere Bewegung areas für autonome Systeme mit unbekannten Verhaltensweisen festlegt.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht isotrope Flächen und ihre mathematischen Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung der Geometrie und Bedeutung von 3-Formen in symplektischen Mannigfaltigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf kompakte Mannigfaltigkeiten und ihren Einfluss auf mathematische Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Kurven auf hyperbolischen Flächen schneiden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Auswirkungen des verallgemeinerten Ricci-Flusses auf geometrische Formen.
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Gruppenaktionen und Invarianten unser Verständnis von Geometrie prägen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie die grundlegende Lücke mit verschiedenen Formen und Räumen zusammenhängt.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über log Fano-Kegelsingularitäten und ihre Stabilität.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen hyperbolischen Mannigfaltigkeiten und Riemannschen Flächen erkunden.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens von starren Einschlüsse auf unebenen Oberflächen mit Bezug zur Biologie.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Rolle von Manin-Paaren in der Geometrie und Physik.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Wärmekerne in halbeinfachen Lie-Gruppen mithilfe des Hodge-Laplacians.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Konvergenz von CAT-Gittern innerhalb geometrischer Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Blick auf symplektische Geometrie und ihre verschiedenen Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Komplexe Gleichungen in dreidimensionalen Mannigfaltigkeiten und ihre Auswirkungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über harmonische Abbildungen und ihre Bedeutung in Geometrie und Topologie.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode zur besseren Datenklassifikation mit lokalen Modellen und unscharfen Darstellungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Eigenschaften und Anwendungen von normalen Matrizen und ausgeglichenen Graphen.
― 6 min Lesedauer
Die Eigenschaften und Verwandlungen von Minimalflächen in der Natur erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Formen, die Flächen mit minimalen Grenzen abdecken.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die mittlere Krümmung Oberflächen in komplexen geometrischen Räumen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Instantons und ihre Bedeutung in Geometrie und Topologie.
― 7 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf Untermannigfaltigkeiten und ihre geometrischen Eigenschaften.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt neue Ergebnisse über Volumen und Durchmesser in riemannsche Mannigfaltigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Mischung aus verzerrten Produkten und Einstein-Metriken in gekrümmten Räumen.
― 5 min Lesedauer
Lerne über hyperbolische Flächen und ihre einzigartigen Eigenschaften durch maximale Darstellungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Evolution von Formen durch Kurvenverkürzungsfluss.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Eigenschaften von Flächenfunktionalen in Räumen mit niedrigeren Ricci-Grenzen.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über minimale Flächen, ihre Energie und aktuelle Entwicklungen in dem Bereich.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Verbindung zwischen Geometrie und partiellen Differentialgleichungen durch Prolongation und projektive Methoden.
― 7 min Lesedauer
Anosov-Vektorfelder zeigen komplexe Verhaltensweisen in dynamischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der Gravitation durch heterotische Stringtheorie und die Distanzvermutung.
― 7 min Lesedauer