Ein Blick auf die Rektifizierungs-Kurven und ihre Rolle in der multiplikativen Geometrie.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Rektifizierungs-Kurven und ihre Rolle in der multiplikativen Geometrie.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Dieses Papier untersucht die Beziehungen zwischen mehreren orthogonalen Polynomen und bidiagonal Matrices.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Approximations- theorie komplexe Funktionen für praktische Anwendungen vereinfacht.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung analysiert, wie bestimmte Wärmegleichungen zu plötzlichen Temperaturanstiegen führen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von zufälligen und deterministischen Methoden zur Erzeugung von Cantormengen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über die Békollé-Bonami Gewichte und deren Bedeutung in der Mathematik.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung von logistischen Funktionen und deren Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Hermite-Eigenfunktionen und ihre Bedeutung in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Eine kurze Übersicht über aussergewöhnliche Mengen in mathematischen Projektionen und deren Bedeutung.
― 4 min Lesedauer
Erschaffe, wie fraktale Interpolationsfunktionen komplexe Muster in verschiedenen Bereichen modellieren.
― 4 min Lesedauer
Furstenberg verbindet Geometrie und Zahlentheorie und zeigt dabei tiefgründige mathematische Erkenntnisse.
― 6 min Lesedauer
Die Painlevé-Gleichungen bieten einzigartige Einblicke in Mathematik und Physik.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die lokale Regelmässigkeit der Hilbert-Transformation in der Funktionsanalyse.
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie Gitter in verschiedenen Dimensionen uniforme Verteilungen erzeugen können.
― 5 min Lesedauer
Jacobi-Funktionen sind wichtig in verschiedenen mathematischen Bereichen wie numerischen Methoden und Differentialgleichungen.
― 5 min Lesedauer
Die grossen Jacobi-Polynome haben einzigartige Eigenschaften, die für verschiedene mathematische Anwendungen wichtig sind.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Annäherung an glatte Funktionen, die durch Null erweitert werden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Stabilität periodischer Wellen mit Floquet-Theorie in Hamiltonschen PDEs.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von zwei elastischen Stäben und einer Feder unter verschiedenen Kräften.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Studium von Polynomen und ihren gebrochenen Exponenten.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet die Rolle von Wirbelfilamenten in der Fluidturbulenz.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung etabliert eine einzigartige Erweiterung für den Stieltjes-Integraloperator in der fraktionalen Analysis.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier bespricht Methoden, um das Falconer-Distanzset-Problem mit neuen Schätzungen anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rolle von Projektionen in der Mathematik und deren Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Eigenwerte sind super wichtig, um Systeme in Mathe und Physik zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf translationsevariante glatte Bewertungen und ihre Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Suche nach effizienten Kurven, um bestimmte Bereiche abzudecken.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Eigenschaften und Dimensionen von gepinnten Distanzmengen in der Mathematik.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Wellenlokalisierung in Systemen, die durch das fDNLS-Modell beschrieben werden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie bestimmte Mengen sich unter verschiedenen Bedingungen verhalten.
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Rolle bestimmter Einflussfaktoren bei der Analyse von zufälligen Bewegungen und statistischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die Rolle der Mellin-Transformation beim Studieren verschiedener Reihen in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie wichtig die Torsionssteifigkeit bei Dreiecken und Fünfecken ist.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von invarianten algebraischen Kurven in der polynomialen Mathematik.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von Lösungen in elliptischen Gleichungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die nichtuniformen Dichotomien und ihre Bedeutung in dynamischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von Schnitt-und-Projektionsmengen und ihrer Rolle beim Verständnis von aperiodischen Strukturen.
― 4 min Lesedauer
Gatzouras-Lalley-Teppiche zeigen komplexe Muster und Dimensionen in der fraktalen Geometrie.
― 5 min Lesedauer
Das Verhalten und die Eigenschaften von Differentialgleichungen in Feldern mit positiver Charakteristik erkunden.
― 7 min Lesedauer
Das Verhalten von Durchschnitten über verschiedene Kurven in der mathematischen Analyse erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen sphärischen Maximalfunktionen, Hardy-Räumen und Fourier-Integraloperatoren erkunden.
― 6 min Lesedauer