Eine Studie zeigt, wie Umwelt- und Verbreitungsfaktoren die Strukturen von Zooplanktongemeinschaften formen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zeigt, wie Umwelt- und Verbreitungsfaktoren die Strukturen von Zooplanktongemeinschaften formen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Neueste Artikel
Neue synthetische Peptide könnten die Diagnose von Dengue und Rickettsiose verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Übertragung und Auswirkungen von Japanischer Enzephalitis bei verschiedenen Tieren erkunden.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Säugetiere und Vögel sich an vertikale Räume anpassen.
― 8 min Lesedauer
Herbivoren spielen eine komplexe Rolle in Pflanzenökosystemen und beeinflussen Wachstum und Konkurrenz.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt verschiedene Mikrohabitate in tropischen Wäldern, die wichtig für die Gesundheit des Ökosystems sind.
― 5 min Lesedauer
Die Länge von Bakterienzellen beeinflusst die Bewegungs- und Nährstoffaufnahmeeffizienz.
― 8 min Lesedauer
Die Studie hebt die Lebensraumansprüche für wildlebende Rinderarten in Südostasien hervor.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Seeotter sich nach schädlichen Algenblüten in Hokkaido anpassen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie Kabeljau und Steinbutt um Nahrungsressourcen konkurrieren.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse zur Übertragung von bTB unter Dachs-Populationen.
― 6 min Lesedauer
Biber schaffen Feuchtgebiete, die die Vogelvielfalt in Ökosystemen enorm erhöhen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung des Rückgangs und der Faktoren, die zu den Grössen und Zahlen der pazifischen Lachsarten beitragen.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern die Analyse der Reaktionen von Insekten auf Temperaturänderungen.
― 7 min Lesedauer
Die Studie hebt die Bedeutung von TreMs für die Waldbewohnenden Tiere hervor.
― 6 min Lesedauer
Mutterliche Effekte formen die Eigenschaften der Nachkommen basierend auf Temperatur und Entwicklungsstadien.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Bedeutung von Gezeitenmooren für die Kohlenstoffspeicherung und die Umweltgesundheit.
― 5 min Lesedauer
Die wichtige Verbindung zwischen arbuskulären Mykorrhiza-Pilzen und Pflanzen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Vielfalt der Mikroalgen in der Arktis während der Frühlingsschmelze verändert.
― 7 min Lesedauer
Mikroben spielen eine wichtige Rolle dabei, Pflanzen vor Krankheiten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Tierkrankheiten bei Nutztiere bedrohte Wildrinderpopulationen gefährden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Pestizide Arteninteraktionen und Gemeinschaftsstabilität verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wanzenkraut Terpenoide als Reaktion auf Stress produziert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Haustier-Reptilien-Trends in Japan von 2004 bis 2023.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Alter die Brutgebiete von Kohlmeisen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt hervor, wie wichtig es ist, die Tragfähigkeit bei Naturschutzmassnahmen zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht das Fehlen von Sammlung von Exemplaren in verschiedenen Regionen.
― 9 min Lesedauer
Analyse, wie Schiffe die Verbreitung von Krankheiten in der Geschichte beeinflusst haben.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die komplexen Nahrungsnetzbeziehungen in Michigans vielfältigem Waldökosystem.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Risikobewertung für nachhaltige Palmölbeschaffung.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinflusst die Verbreitung der Blauzungenkrankheit bei Nutzvieh.
― 7 min Lesedauer
Mangroven-Ökosysteme sind super wichtig für die lokalen Fischereien und Gemeinden weltweit.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Verbindungen zwischen Biodiversität und Ökosystemgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um vielfältige mikrobielle Gruppen für Forschung und Biotechnologie zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phytoplankton essentielle Nährstoffe für ihr Überleben managt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Vorhersagen zum Klimaimpact auf Ökosysteme und die Verbreitung von Arten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt zunehmenden Widerstand bei Malaria-übertragenden Mücken in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Population der Saimaa-Ringelrobben durch Schallanalyse zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Tintenfischfischerei und Managementstrategien in Madagaskar.
― 9 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Klanglandschaften in Korallenriff-Ökosystemen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie häufige Dürre die Gesundheit und Vielfalt von Grasland schädigt.
― 7 min Lesedauer