Zu verstehen, wie Mikroben auf pH-Verschiebungen reagieren, ist entscheidend für Ökosysteme.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Zu verstehen, wie Mikroben auf pH-Verschiebungen reagieren, ist entscheidend für Ökosysteme.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Arbeiterbewegungen die Ausbreitung von Kaffeekrankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht Methoden, um tierische soziale Interaktionen effektiv zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie invasive Insekten ihr Gebiet ausweiten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Umweltveränderungen auf Arteninteraktionen und Ökosystemdynamik auswirken.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf das Management von Walrosspopulationen in einer sich verändernden Umwelt.
― 8 min Lesedauer
Verstehen, wie die Ernährung das Mikrobiom im Darm für eine bessere Gesundheit beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht Google Street View als Werkzeug zur Schätzung von frei herumlaufenden Hunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Unterschiede in den Bevölkerungen die Lebensdauer und Fortpflanzung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Klima das Wachstum von Mücken und die Ausbreitung von Krankheiten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Altersstruktur beeinflusst die Dynamik von Vogelpopulationen und deren Reaktionen auf Umweltveränderungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pflanzen und Pilze zusammenarbeiten, um das Ökosystem gesund zu halten.
― 6 min Lesedauer
Beta-Diversity zeigt, wie Arten sich zwischen verschiedenen Gemeinschaften unterscheiden.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Blick auf die Forschung zur Waldgesundheit und ihre sich wandelnde Landschaft.
― 9 min Lesedauer
Freiwillige spielen eine wichtige Rolle bei der Überwachung der Wasserqualität in der Chesapeake Bay.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle der genetischen Vielfalt bei Bathycoccus-Phytoplankton.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler konzentrieren sich jetzt auf Eigenschaften, um Arteninteraktionen und Anpassungen zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Haie sind entscheidend für marine Ökosysteme, stehen aber unter ernsthaften Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Die Zitrusgrünkrankheit stellt ein Risiko für die Zitrusproduktion in der Europäischen Union dar.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die ungleiche Verteilung von ozeanischem Phytoplankton und deren ökologische Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zu den Kohlenstoffdynamiken zeigt, dass sich der CO2-Austausch in der arktisch-borealen Zone verändert.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel erweitert die Lebensräume von Mücken und gefährdet städtische Gebiete.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Umweltveränderungen das Verhalten von Mücken und die Übertragung von Krankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Forschern, den nötigen Aufwand für die Probenahme zu bestimmen, um genaue Biodiversitätsdaten zu erhalten.
― 7 min Lesedauer
Eine Überprüfung der Auswirkungen der Verbreitung auf den Genfluss und den Schutz von Salmoniden.
― 8 min Lesedauer
Bürgerwissenschaftler spielen eine wichtige Rolle beim Studium von Ameisenpopulationen und Biodiversität.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Antikörperreaktionen und ihre Auswirkungen auf die Interpretation von Tierinfektionen.
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie Wolbachia die Fortpflanzung von Mücken und die Krankheitsbekämpfung beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man BBNs für ökologisches Verständnis und Entscheidungsfindung nutzen kann.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie der Klimawandel Arteninteraktionen und Biodiversität beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Blattwanzen nutzen Brochosomen zur Tarnung vor Fressfeinden in einer einzigartigen Überlebensstrategie.
― 6 min Lesedauer
Erkunde, wie Biodiversität die Gesundheit und Stabilität von Ökosystemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Agentenbasierte Modellierung nutzen, um Naturschutzbemühungen in lokalen Gemeinschaften zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell beleuchtet die Muster der Artenhäufigkeit in verschiedenen Ökosystemen.
― 5 min Lesedauer
Ein vielversprechendes Mikrobe könnte ändern, wie wir Malaria bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Bedeutung von Tierbewegungsmustern für die Gesundheit des Ökosystems hervor.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Forschungsentscheidungen die Ergebnisse zur Habitatwahl in der Ökologie beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues System bündelt Daten, um die Verfolgung von Tierbewegungen für den Naturschutz zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Bartschweine stehen aufgrund von Ausbrüchen der Afrikanischen Schweinepest auf Borneo vor dem Risiko der Ausrottung.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Licht das Verhalten von Tieren und Pflanzen in verschiedenen Umgebungen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer