Mutterliche Effekte formen die Eigenschaften der Nachkommen basierend auf Temperatur und Entwicklungsstadien.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Mutterliche Effekte formen die Eigenschaften der Nachkommen basierend auf Temperatur und Entwicklungsstadien.
― 8 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Studie zeigt, wie Pestizide Arteninteraktionen und Gemeinschaftsstabilität verändern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wanzenkraut Terpenoide als Reaktion auf Stress produziert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Haustier-Reptilien-Trends in Japan von 2004 bis 2023.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Alter die Brutgebiete von Kohlmeisen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt hervor, wie wichtig es ist, die Tragfähigkeit bei Naturschutzmassnahmen zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht das Fehlen von Sammlung von Exemplaren in verschiedenen Regionen.
― 9 min Lesedauer
Analyse, wie Schiffe die Verbreitung von Krankheiten in der Geschichte beeinflusst haben.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die komplexen Nahrungsnetzbeziehungen in Michigans vielfältigem Waldökosystem.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Risikobewertung für nachhaltige Palmölbeschaffung.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinflusst die Verbreitung der Blauzungenkrankheit bei Nutzvieh.
― 7 min Lesedauer
Mangroven-Ökosysteme sind super wichtig für die lokalen Fischereien und Gemeinden weltweit.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Verbindungen zwischen Biodiversität und Ökosystemgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Ansatz, um vielfältige mikrobielle Gruppen für Forschung und Biotechnologie zu erstellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Phytoplankton essentielle Nährstoffe für ihr Überleben managt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Vorhersagen zum Klimaimpact auf Ökosysteme und die Verbreitung von Arten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt zunehmenden Widerstand bei Malaria-übertragenden Mücken in städtischen Gebieten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Population der Saimaa-Ringelrobben durch Schallanalyse zu überwachen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Tintenfischfischerei und Managementstrategien in Madagaskar.
― 9 min Lesedauer
Forscher nutzen maschinelles Lernen, um Klanglandschaften in Korallenriff-Ökosystemen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie häufige Dürre die Gesundheit und Vielfalt von Grasland schädigt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Temperatur das Wachstum und Überleben von Fischen beeinflusst, besonders in sich verändernden Klimas.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der komplexen Beziehung zwischen Parasitenwespen und ihren Insektenwirten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Wirtspräferenzen von Mücken die Dynamik der Krankheitsübertragung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Vorstellung der Lotka-Volterra-Karte zur Analyse von Arteninteraktionen in Ökosystemen.
― 4 min Lesedauer
Der Klimawandel beeinflusst Winterlebensräume und das Überleben von Insekten, besonders im Subnivium.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über Krankheitsbedrohungen für wilde Rinder durch Nutztiere in Thailand.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Klimawandel das Viehmanagement und die Krankheitsrisiken verändert.
― 6 min Lesedauer
Die Einbindung der Community durch Technologie verbessert die Datenerfassung zur Biodiversität und die Naturschutzbemühungen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die komplexen Dynamiken von Arten in Ästuaren, die durch Salinität beeinflusst werden.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Insekten Krankheiten übertragen und welche Faktoren ihr Verhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Der Klimawandel bedroht rote Gorgonienkorallen im Mittelmeer.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Satellitendaten nutzt, um die Gesundheit von Seen in den zusammenhängenden USA zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Fruchtfliegen wählen oft kontaminiertes Essen, was Fragen zu ihrem Verhalten und ihrer Gesundheit aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kombiniert Kennzahlen für klarere Einblicke in die Umweltforschung.
― 8 min Lesedauer
Zeckenübertragene Krankheiten nehmen zu und sorgen für Gesundheitsbedenken in ganz Nordamerika.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie verbessert die Kartierung von Baumarten und das Waldmanagement.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt die Auswirkungen von Agroforstwirtschaft auf die Populationen und Lebensräume von Strauchfröschen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Meeresmikroben die Phosphoraufnahme optimieren, um zu gedeihen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Korallenriffe durch Larvenverbreitung miteinander verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Die Spaltöffnungen beeinflussen, wie Pflanzen auf Stress und Schädlinge reagieren.
― 6 min Lesedauer