Forschung hebt Zuchtstätten von Mücken hervor, die mit Malaria in der Stadt Sansibar verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung hebt Zuchtstätten von Mücken hervor, die mit Malaria in der Stadt Sansibar verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Die faszinierende Welt der Fluoreszenz in lebenden Organismen erkunden.
― 9 min Lesedauer
Vogelgemeinschaften verändern sich wegen der steigenden Temperaturen und Habitatveränderungen.
― 5 min Lesedauer
Das Verständnis der Beziehung zwischen Bergkiefernkäfern und der Widerstandsfähigkeit von Bäumen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Veränderungen im Meeresleben durch Fischerei und Klimawandel.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen mikrobielle Gemeinschaften, um Muster in der Biodiversität und dem Umwelteinfluss zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Jahreszeiten Mikroorganismen auf Algen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Chronische Erwärmung verändert mikrobielle Eigenschaften und Ökosystemfunktionen im Boden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie saisonale Veränderungen die zusammenlebenden Arten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie nutzt eDNA, um invasive Blaue Krabben im Mittelmeer zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Ein systematischer Ansatz zur Entwicklung von Technologien zum Umweltschutz.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie nicht-einheimische Arten die einheimischen Stichlingspopulationen in British Columbia verändern.
― 9 min Lesedauer
Agroforstwirtschaft verbessert die Bodengesundheit und die Nahrungsmittelproduktion in Kenia.
― 6 min Lesedauer
Die wichtigen Rollen, die Insekten und Mikroben für die Gesundheit von Pflanzen spielen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Vögel und dringenden Schutzbedarf in einem abgelegenen Inselgebiet.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Raubtier- und Beutepopulationen in afrikanischen Reservaten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren die Bestände von Schneehühnern in Schweden beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Arten um Ressourcen konkurrieren und welchen Einfluss Störungen haben.
― 8 min Lesedauer
eDNA-Methoden zeigen vielversprechende Ansätze zur Überwachung der Gesundheit von Süsswasserlebensräumen in Australien.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Biodiversität der afrotropischen Regenwälder.
― 7 min Lesedauer
XSDM hilft vorherzusagen, wie der Klimawandel Tiere und Pflanzenlebensräume beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Granitlöcher sind wichtige Ökosysteme für Wirbellose im trockenen Inneren Australiens.
― 6 min Lesedauer
Die Veränderung der Landnutzung wirkt sich auf das Tier- und Pflanzenleben in Flüssen aus.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Goldene Adler die Luftströmungen meistern, um mühelos zu gleiten.
― 6 min Lesedauer
Insektenpopulationen gehen zurück, was sich auf Ökosysteme und die Nahrungsproduktion auswirkt. Lösungen sind vielfältige Anbaumethoden.
― 7 min Lesedauer
Klimawandel und invasive Fische verändern die Ökosysteme in Gebirgsbächen.
― 7 min Lesedauer
Luftverschmutzung schadet der männlichen Reproduktionsgesundheit, und Vitamine könnten helfen.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der Abwesenheit von Fischen in den Hochland-Ökosystemen Brasiliens.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Fanggeräten auf verletzliche marine Ökosysteme.
― 7 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Bekämpfung des Verlusts der Biodiversität mit EEMtoolbox.
― 5 min Lesedauer
Entdeck mal, wie Mikroben zusammen gedeihen und wie wichtig sie für Ökosysteme sind.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle der Habitatkomplexität für das Überleben und Wachstum von Medaka-Fischen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von arbuskulären Mykorrhiza-Pilzen für gesundes Pflanzenwachstum erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum manche Vogelarten sich denselben Raum teilen, während andere getrennt bleiben.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Mücken den Winter überstehen und welchen Einfluss das auf die Krankheitsübertragung hat.
― 7 min Lesedauer
Versuche, gefährdete Pflanzen in der Sonoran-Wüste durch Samenbanken und Erhaltungsmassnahmen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Trends in Tiergemeinschaften über Jahrzehnte an felsigen Küstenstandorten.
― 7 min Lesedauer
Agrarische Herausforderungen für die Ernährungssicherheit in einkommensschwachen Ländern angehen.
― 8 min Lesedauer
Mikroben nutzen schlau Techniken, um bewegte Nahrungsquellen in ihrer Umgebung zu finden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Auswirkungen von Bränden und Holzernte auf Bodenlebensgemeinschaften in Kiefernwäldern.
― 7 min Lesedauer