Eine neue Theorie erklärt die komplexe Beziehung zwischen Artenreichtum und Gemeinschaftsanzahl.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Theorie erklärt die komplexe Beziehung zwischen Artenreichtum und Gemeinschaftsanzahl.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell gibt Einblicke in Mischwälder und deren Wachstumsprozesse.
― 8 min Lesedauer
Bodenmikroben sind super wichtig für die Gesundheit von Pflanzen und den Nährstoffkreislauf.
― 7 min Lesedauer
Der Anstieg von Aedes aegypti-Mücken bringt neue Gesundheitsrisiken für ländliche Gemeinschaften mit sich.
― 8 min Lesedauer
Wie die Höhe Insektenbestäuber und das Überleben wichtiger Pflanzenarten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt Insektenausbrüche in europäischen Wäldern basierend auf Umweltfaktoren voraus.
― 8 min Lesedauer
Die Beta-Diversität zeigt, wie Arten sich an verschiedenen Orten unterscheiden und wie wichtig das für Ökosysteme ist.
― 6 min Lesedauer
Wildtiere füttern kann die Gesundheit verbessern, aber die Krankheitsrisiken erhöhen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie mutualistische Beziehungen die Stabilität von Ökosystemen und die Biodiversität beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Seevogelkolonien mit ihrer Umgebung und der Verfügbarkeit von Beute interagieren.
― 7 min Lesedauer
Ackerfruchtwechsel unterstützt die Erträge, verbessert die Schädlingsbekämpfung und fördert die Gesundheit des Ökosystems.
― 7 min Lesedauer
KI-Technologie verbessert die Identifizierung von Borkenkäfern und das Waldmanagement.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ozeane Kohlenstoff speichern und ihren Einfluss auf den Klimawandel.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Umweltauswirkungen von serumfreien Kulturmedien in der Produktion von kultiviertem Fleisch.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen der Vogelgrippe durch Wissensgraphen für ein besseres Verständnis und zur Vorbeugung.
― 9 min Lesedauer
Erfahre, wie integrierte Modelle die Forschung zur Biodiversität und Naturschutzmassnahmen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Permakultur-Farmen die Erträge der konventionellen Landwirtschaft erreichen können.
― 6 min Lesedauer
Der Klimawandel lässt die Zeckenpopulationen und die Ausbreitung von Krankheiten in Europa wachsen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Umweltkatastrophe des Aralsees und ihre Folgen.
― 7 min Lesedauer
Mikrobielle Gemeinschaften sind wichtig für die Gesundheit und Widerstandsfähigkeit von Korallenriffen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Körpertemperatur und Anpassungsfähigkeit die Odonata-Populationen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Schwertwale ihre Ernährung an die Verfügbarkeit von Beute anpassen.
― 5 min Lesedauer
Kürzliche Ausbrüche von JEV zeigen die Risiken, die mit Wasservogelarten verbunden sind.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Klimas auf Jäger-Sammler-Gesellschaften in Europa.
― 7 min Lesedauer
Wurzelexudate beeinflussen die Beziehungen zwischen Pflanzen und Boden und wirken sich auf die Gesundheit des Ökosystems aus.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Unterwasserbildgebung in trüben Bedingungen für marine Studien.
― 6 min Lesedauer
Drohnen und Automatisierung verbessern die Überwachung von Tieren für bessere Naturschutzmassnahmen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt eine riesige Vielfalt an Regenwürmern in den Regenwäldern von Französisch-Guayana.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Adjuvanzien Daphnien und Honigbienen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pflanzen und Nährstoffe den Boden unter Trockenheitsbedingungen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über Lumpfische und ihre Rolle bei der Bekämpfung von Seeläusen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt unterschiedliche Insektizidresistenzen bei Culex-Mücken in Illinois.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wasser und Temperatur die Kohlenstoffaufnahme von Pflanzen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie das Mischen von Pflanzen die Nachhaltigkeit und Produktivität in der Landwirtschaft verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Staudämme die Vogelvielfalt und Lebensräume beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Temperaturänderungen die Leistung von Mücken und die Ausbreitung von Malaria erheblich beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine frische Methode, um ökologische Modelle zu bewerten und ihre Relevanz für reale Daten zu prüfen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie bewertet die toxischen Verschmutzungslevels durch Bergbauverpflichtungen in Tacna.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Faktoren, die die Gesundheit von Honigbienen und die Bewirtschaftungspraktiken beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Kohlenhydrate im Kohlenstoffkreislauf des Ozeans wirken.
― 7 min Lesedauer