Erforschen von vielfältigen Pilzgemeinschaften in taiwanesischen Wäldern und deren ökologischen Einfluss.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen von vielfältigen Pilzgemeinschaften in taiwanesischen Wäldern und deren ökologischen Einfluss.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie unterschiedliche Landnutzungen den Russgehalt in den Böden von Südwest-Guangxi beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Werkzeuge zur Analyse der Habitatkomplexität und ihrer ökologischen Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie wichtig genaue Daten zur menschlichen Bevölkerung für effektiven Naturschutz sind.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Infektionslast die Ausbreitung von Krankheiten und die Populationsdynamik beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Stadtplanung die Biodiversität durch innovative Projekte unterstützen kann.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Prochlorococcus das Meeresleben durch Nährstofffreisetzung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Pestizide Bienen und Kürbisanbau beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Vogelgrippe die Gesundheit und Ökologie von Seevögeln beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung darüber, wie menschliche Aktivitäten den Bruterfolg der Piping Plover beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Wasserquellen die Gesundheit einer Baumart in Tibet beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Klimawandel männliche und weibliche Pflanzenpopulationen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Die wichtige Rolle von Phytoplankton für die Gesundheit der Ozeane erkunden.
― 6 min Lesedauer
Das Überleben der arktischen Robben ist durch das schmelzende Meereis bedroht.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich das Meeresleben über Tausende von Jahren in Island verändert hat.
― 8 min Lesedauer
Tropische Wälder sind starken Feuerbedrohungen ausgesetzt, was die Biodiversität und die lokalen Gemeinschaften beeinträchtigt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass niedrige Sauerstofflevel Küstenmeereslebewesen bedrohen, besonders in frühen Lebensphasen.
― 8 min Lesedauer
Königsmonschmetterlinge sind während ihrer Migration von Strassenunfällen und dem Verlust ihres Lebensraums bedroht.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt komplexe Wechselwirkungen zwischen Virusformen und Wirtsbäumen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie nützliche Mikroben die Anfälligkeit von Pflanzen für Infektionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Methoden zur Messung von Photosynthese und Produktivität in aquatischen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen vielfältiges Leben in Chiles salzhaltigen Seen und setzen den Fokus auf den Schutz.
― 6 min Lesedauer
Klimawandel beeinflusst das Verhalten von Zecken und erhöht das Risiko der Krankheitsübertragung.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schadstoffe das Verhalten und die Fortpflanzung von Fischen im Zuge des Klimawandels beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Biodiversität die Ausbreitung und das Management von Krankheiten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wirksamkeit von MPAs auf die marine Biodiversität.
― 5 min Lesedauer
Innovative Methoden könnten Zitrusfarmen vor dem Asiatischen Zitrusblattkäfer schützen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Pilze Gräser unterstützen, mit Umweltveränderungen klarzukommen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Veränderungen der Landnutzung Pflanzen- und Pilzgemeinschaften beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Forstwirtschaft die Sámi-Kultur und -Lebensweise durch Rentierzucht beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Antarktischer Krill ist wichtig für das Nahrungsnetz und das ökologische Gleichgewicht im Südatlantik.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Aedes-Mücken bei der Verbreitung von Dengue und Chikungunya in Kolumbien eine Rolle spielen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie schmelzende Gletscher das Pflanzenwachstum und die Kohlenstoffemissionen beeinflussen.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Gartencenter wichtige Orte für invasive Arten sind.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Bedeutung von phylogenetischen Methoden beim Verständnis von Kernmikrobiomen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wurzelmerkmale die Pflanzenvielfalt in subtropischen und tropischen Regionen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Korallenriffe in den sedimentreichen Gewässern des Atlantiks in Kolumbien gedeihen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich Arten an Umweltveränderungen anpassen.
― 10 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bevölkerungszahlen der Nordatlantischen Glattwale.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über Vogelzugmuster und -verhalten.
― 7 min Lesedauer