Lerne über Salmonella Typhi und wie man Typhus fieber verhindert.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Lerne über Salmonella Typhi und wie man Typhus fieber verhindert.
― 5 min Lesedauer
Die Eurasischen Luchspopulationen erholen sich langsam in Europa, trotz einiger Herausforderungen.
― 7 min Lesedauer
Der Schutz einheimischer Bäume steigert die Vogelvielfalt in tropischen Cashewplantagen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die wichtige Rolle von baumbezogenen Mikrohabitaten in der Biodiversität von Wäldern.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit beim Tracking von Wildtierpopulationen und Lebensräumen.
― 7 min Lesedauer
Das Verständnis der Darmmikrobiota ist entscheidend für das Überleben der Europäischen Hasen.
― 8 min Lesedauer
Übertragbarer Krebs breitet sich unter Muschelpopulationen an den Küsten aus.
― 7 min Lesedauer
Neue automatisierte Systeme verwandeln die Insektenüberwachung mit weniger Schaden und mehr Daten.
― 6 min Lesedauer
Tiere haben einen riesigen Einfluss darauf, wie Ressourcen über Landschaften verteilt sind.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Ablenkungsfütterung, um das Auerhuhn vor Raubtieren zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Fundão-Staudammbruchs auf das Pflanzenleben und den Boden.
― 7 min Lesedauer
Wie steigende Temperaturen die vielfältigen Lebensformen der Erde bedrohen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Datenbank verbessert Biodiversitätsstudien, indem sie Umwelt-DNA analysiert.
― 9 min Lesedauer
Wie Artenvielfalt die Stabilität ökologischer Gemeinschaften bei Umweltveränderungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Beziehung zwischen Feenkreisen und Boden-Nematoden in ariden Regionen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Lebensgeschichten-Charakteristika den Naturschutz unterstützen können.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Käfern auf die Waldd Gesundheit und -bewirtschaftung.
― 5 min Lesedauer
Diatomeen sind wichtige Mitspieler in marinen Ökosystemen und bei der globalen Sauerstoffproduktion.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Tiefsee-Garnelen Zeit ohne Sonnenlicht wahrnehmen.
― 8 min Lesedauer
Elche stehen vor neuen Herausforderungen, da die menschliche Entwicklung ihre Lebensräume und Verhaltensweisen verändert.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie Wissenschaftler das Alter von atlantischem Lachs schätzen, um Naturschutzmassnahmen zu unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Wie Tierpopulationen das Wachstum von Wäldern und die Speicherung von Kohlenstoff beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Der Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedrohen die wichtigen Lebensräume im Golf von Mexiko.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie gelöste organische Substanzen die Kohlenstoffemissionen in Flussökosystemen beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie Veränderungen in der Landnutzung unsere Ökosysteme und die Biodiversität bedrohen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Löwenmähne-Makaken das Wachstum von Wäldern durch Samenverbreitung unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf invasive Arten und wie sie Ökosysteme weltweit bedrohen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt unerwartete Nematodenvielfalt unter den harten Bedingungen der Atacama-Wüste.
― 6 min Lesedauer
Brandwirtschaft fördert Nachhaltigkeit durch alte Anbaumethoden und Zusammenarbeit in der Gemeinschaft.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die überraschende Verbindung zwischen Totengräberkäfern und ihren kleinen Milbenbegleitern.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, warum manche Vögel uns verzaubern, während andere einfach nicht auffallen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie invasive Kakteen die grossen Säugetiere im Laikipia County beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie EcoVAE die Modellierung der Verbreitung von Arten verändert, um bessere Naturschutz-Ergebnisse zu erzielen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Leptospirose in hochwassergefährdeten Städten und Strategien zur Prävention.
― 6 min Lesedauer
Der Westliche Tiger-Salamander steht vor neuen Herausforderungen im sich verändernden Ökosystem des Glen Canyon.
― 7 min Lesedauer
Bauern bekämpfen Tuta absoluta mit natürlichen Fressfeinden zum Schutz der Ernte.
― 6 min Lesedauer
Das H5N1-Virus stellt ernsthafte Risiken für Vögel und die Landwirtschaft dar.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie Insekten Hunger und Fortpflanzung durch chemische Signale ausbalancieren.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Fischgeräusche die Gesundheit von Korallenriffen zeigen.
― 7 min Lesedauer
Forschung hebt Gesundheitsrisiken durch nordamerikanische Waldmäuse hervor.
― 6 min Lesedauer