Untersuchen, wie Raubtier- und Beutepopulationen in afrikanischen Reservaten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Raubtier- und Beutepopulationen in afrikanischen Reservaten interagieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche Faktoren die Bestände von Schneehühnern in Schweden beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie Arten um Ressourcen konkurrieren und welchen Einfluss Störungen haben.
― 8 min Lesedauer
eDNA-Methoden zeigen vielversprechende Ansätze zur Überwachung der Gesundheit von Süsswasserlebensräumen in Australien.
― 9 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Biodiversität der afrotropischen Regenwälder.
― 7 min Lesedauer
XSDM hilft vorherzusagen, wie der Klimawandel Tiere und Pflanzenlebensräume beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Granitlöcher sind wichtige Ökosysteme für Wirbellose im trockenen Inneren Australiens.
― 6 min Lesedauer
Die Veränderung der Landnutzung wirkt sich auf das Tier- und Pflanzenleben in Flüssen aus.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Goldene Adler die Luftströmungen meistern, um mühelos zu gleiten.
― 6 min Lesedauer
Insektenpopulationen gehen zurück, was sich auf Ökosysteme und die Nahrungsproduktion auswirkt. Lösungen sind vielfältige Anbaumethoden.
― 7 min Lesedauer
Klimawandel und invasive Fische verändern die Ökosysteme in Gebirgsbächen.
― 7 min Lesedauer
Luftverschmutzung schadet der männlichen Reproduktionsgesundheit, und Vitamine könnten helfen.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der Abwesenheit von Fischen in den Hochland-Ökosystemen Brasiliens.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Fanggeräten auf verletzliche marine Ökosysteme.
― 7 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Bekämpfung des Verlusts der Biodiversität mit EEMtoolbox.
― 5 min Lesedauer
Entdeck mal, wie Mikroben zusammen gedeihen und wie wichtig sie für Ökosysteme sind.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle der Habitatkomplexität für das Überleben und Wachstum von Medaka-Fischen.
― 7 min Lesedauer
Die Bedeutung von arbuskulären Mykorrhiza-Pilzen für gesundes Pflanzenwachstum erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, warum manche Vogelarten sich denselben Raum teilen, während andere getrennt bleiben.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Mücken den Winter überstehen und welchen Einfluss das auf die Krankheitsübertragung hat.
― 7 min Lesedauer
Versuche, gefährdete Pflanzen in der Sonoran-Wüste durch Samenbanken und Erhaltungsmassnahmen zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Trends in Tiergemeinschaften über Jahrzehnte an felsigen Küstenstandorten.
― 7 min Lesedauer
Agrarische Herausforderungen für die Ernährungssicherheit in einkommensschwachen Ländern angehen.
― 8 min Lesedauer
Mikroben nutzen schlau Techniken, um bewegte Nahrungsquellen in ihrer Umgebung zu finden.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Auswirkungen von Bränden und Holzernte auf Bodenlebensgemeinschaften in Kiefernwäldern.
― 7 min Lesedauer
Wälder stehen vor ernsthaften Herausforderungen durch den Klimawandel und steigende Sterblichkeitsraten.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vor- und Nachteile von Trophäen-Jagd.
― 7 min Lesedauer
Der Axolotl, ein einzigartiger Salamander, steht vor der Auslöschung. Hier ist, wie wir helfen können.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung ökologischer Synchronität in unserer sich verändernden Welt.
― 5 min Lesedauer
Mücken sind ein grosses Gesundheitsrisiko und verbreiten gefährliche Krankheiten weltweit.
― 6 min Lesedauer
Der Kampf zwischen dem invasiven Wasser-Erdnuss und der einheimischen Engelwurz wird heftiger.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie man Krankheitsausbrüche effektiv verfolgen und kontrollieren kann.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie städtische Gebiete von naturorientierter Planung profitieren können.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie lokale Meeresströmungen die Biodiversität der Galápagos-Inseln beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Klimawandel tropische Trockenwälder im Nordosten Nigerias beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Das H5N1-Virus betrifft Milchkühe und bringt Risiken für die Gesundheit und die Nahrungsmittelversorgung mit sich.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verwendung von datengestützten Modellen, um maritime Interaktionen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Innovative Ansätze zielen darauf ab, Korallenriffe durch Habitatgestaltung und das Verständnis des Larvenverhaltens zu retten.
― 6 min Lesedauer
Die Ernährungsmöglichkeiten und Gesundheitsauswirkungen für Asiatische Elefanten erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher nutzen die Flügelform und Technologie, um Mückenarten effektiv zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer