Forschung zeigt mögliche genetische Zusammenhänge bei schwerer Fettleibigkeit bei Erwachsenen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt mögliche genetische Zusammenhänge bei schwerer Fettleibigkeit bei Erwachsenen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
― 4 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Eine Studie zeigt, dass Rauchen während der Schwangerschaft das Gewicht der Plazenta erhöht, aber das Geburtsgewicht der Babys nicht verbessert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die CNV-Erkennung und helfen bei der Diagnose schwerer Entwicklungsstörungen.
― 6 min Lesedauer
Die REGLE-Methode verbessert die genetische Analyse der Lungenfunktion durch bessere Datenrepräsentation.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen genetische und proteinmässige Zusammenhänge zu Schlaganfallrisiken und möglichen Behandlungen.
― 6 min Lesedauer
KI-Software verbessert die Verarbeitung von medizinischen Berichten für eine bessere Patientenversorgung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie MDR1-Genvarianten P-Glykoprotein und Behandlungsergebnisse bei Krebs beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren die AMH-Werte bei Frauen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Timing der Pubertät die Gesundheit und den Stoffwechsel im Erwachsenenalter beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
SNPred übertrifft bestehende Tools bei der Vorhersage genetischer Gesundheitsrisiken.
― 6 min Lesedauer
Forschung entdeckt genetische Veränderungen in nicht-codierenden Bereichen, die mit seltenen Krankheiten verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Genetische Studien bringen neue Erkenntnisse für Gesundheit und Krankheitsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Neue Richtlinien sollen das Berichtswesen zu Symptomen seltener genetischer Erkrankungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung hebt die genetischen Faktoren hervor, die mit Blasenkrebs verbunden sind.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Diabetesfehlklassifikation bei britischen Südasiaten, was die Patientenversorgung gefährdet.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Marker, die mit Hüftschmerzen in einer grossen Studie in Verbindung stehen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SLC6A1 eine Rolle beim GABA-Transport und verschiedenen Störungen spielt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es in verschiedenen Bevölkerungen diverse genetische Cluster bei Typ-2-Diabetes gibt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt genetische Verbindungen und neue Varianten, die mit dilatierter Kardiomyopathie zusammenhängen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie UBA5-Mutationen zu genetischen Erkrankungen beitragen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Ursachen und Auswirkungen von CVI in der Kindheit.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Ernährungsumstellungen die psychische Gesundheit und Hirnerkrankungen beeinflussen können.
― 8 min Lesedauer
Forschung beleuchtet CNVs und ihre Rolle bei genetischen Störungen.
― 7 min Lesedauer
SuSiE2 verbessert die Identifizierung kausaler Varianten mithilfe von eQTL-Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von Gentests bei der Behandlung des Long-QT-Syndroms hervor.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie ultrakonservierte Elemente die Genregulation und augenbezogene Krankheiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Ursachen und genetischen Faktoren von Gelbsucht bei Neugeborenen.
― 6 min Lesedauer
EAGER hat sich zum Ziel gesetzt, wichtige Daten zu sammeln, um die Unterstützung für Menschen mit Autismus zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, wie einige genetische Varianten vielleicht keine Störungen verursachen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Genetik die Symptome und Behandlung des Raynaud-Syndroms beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt gemischte Meinungen zur Embryonenscreening bei Patienten und Ärzten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass SGLT2-Hemmer das Risiko für Prostatakrebs bei Männern mit Diabetes senken können.
― 5 min Lesedauer
Die Vorteile und Bedenken rund um die polygenetische Embryonenscreening bei IVF erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neuere Forschungen werfen Licht auf genetische Faktoren und das Splicing im Zusammenhang mit Brustkrebs.
― 5 min Lesedauer
DiGAS bietet tiefere Einblicke in genetische Faktoren, die mit Alzheimer in Verbindung stehen.
― 8 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt, wie cfDNA hilft, die Behandlungsergebnisse bei Prostatakrebs vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Studie untersucht die möglichen Vorteile von Metformin zur Senkung des Risikos für ein abdominales Aortenaneurysma.
― 5 min Lesedauer
Die MVP untersucht, wie sich die Genetik auf die Gesundheit von Veteranen auswirkt.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, dass höhere ABO-Proteinwerte mit Schwangerschaftskomplikationen verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass der Verlust des Geruchssinns auf ein Risiko für Parkinson hindeuten könnte.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von genetischen Diagnosen auf Kinder mit Entwicklungsstörungen.
― 6 min Lesedauer