Wendungen in den Bewertungen geben wichtige Einblicke für die Genesung nach einer Gehirnverletzung und die tägliche Mobilität.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Wendungen in den Bewertungen geben wichtige Einblicke für die Genesung nach einer Gehirnverletzung und die tägliche Mobilität.
― 9 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Aktive Lebensstile vor einem Schlaganfall können die Genesung und das tägliche Leben von Überlebenden verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf TENS-Therapie und ihre Wirksamkeit bei chronischen Schmerzen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Vorteile einer neuen Anwendung zur Fernüberwachung in der Rehabilitation.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht Werkzeuge zur Messung des Gleichgewichts für die Genesung nach einem Schlaganfall.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Trainingsprogramme für Schlaganfallüberlebende zeigt gemischte Ergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Ein einfacher Test, um die körperlichen Fähigkeiten zu bewerten und Verletzungen vorzubeugen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Müdigkeitslevel, die Aktivitäten bei Typ-2-Diabetes mit Nierenerkrankung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Programm zielt darauf ab, die Schlaganfall-Rehabilitation in ländlichem Nigeria durch Selbstrehabilitation zu unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Einbeziehung von funktionalen Bewertungen im OMOP CDM.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Modellierungstechniken für ein besseres Verständnis von Hüftstörungen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Online-Therapie Menschen helfen kann, die unter dem post-COVID-Syndrom leiden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass digitale Bewertungen die Überwachung der Handfunktion bei NMD-Patienten verbessern.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der KI und der Analyse von Muskelsignalen könnten bei der Rehabilitation von Rückenmarksverletzungen helfen.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Strategien zur Bewältigung von Angst bei Menschen mit chronischen Schmerzen.
― 6 min Lesedauer
Ein Programm hat das Ziel, pflegenden Angehörigen zu helfen, ihr Wohlbefinden zu managen, während sie Pflege leisten.
― 7 min Lesedauer
BUFET bietet schnelle und effektive Bewertung von Arm- und Handbewegungen nach einem Schlaganfall.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie VR die Nackenmobilitätsprüfung und -rehabilitation verbessert.
― 6 min Lesedauer
Depressive Symptome beeinflussen die Teilnahme von Schlaganfallpatienten an unbegleitendem Reha-Training.
― 7 min Lesedauer
Tele-Übungen bieten älteren Menschen eine effektive Möglichkeit, aktiv und sicher zu bleiben.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool zur Verbesserung der Teilnahmebewertung bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf DMD, seine Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten für betroffene Jungs.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Faktoren, um im Alter unabhängig zu bleiben.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Physiotherapeuten die primären Gesundheitsversorgungssysteme weltweit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Kinesiophobie die körperliche Aktivität einschränkt und die Gesundheit beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie ein Schlaganfall die Armbewegung und die Ausführung täglicher Aufgaben beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Das Setzen von SMART-Zielen kann die Geh-Ergebnisse für Schlaganfall-Patienten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Manager psychische Gesundheitsprobleme am Arbeitsplatz wahrnehmen.
― 6 min Lesedauer
Sofort nach der OP anfangen zu laufen, hilft bei der Genesung und macht dich unabhängiger.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Vertretung verschiedener Hintergründe in SLP-Programmen in Kanada.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht neue Methoden zur Gestaltung von Prothesenschäften, die sich auf den Komfort der Patienten konzentrieren.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Nutzer den Einsatz von Exoskeletten in der Rehabilitation bei Rückenmarksverletzungen akzeptieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Nutzererfahrungen mit kraftunterstützten Exoskeletten in der Rehabilitation bei Rückenmarksverletzungen.
― 8 min Lesedauer
Übungsprogramme helfen, Schmerzen zu lindern und die Funktion bei Patienten mit Spinalstenose zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie sich die soziale Teilnahme für Erwachsene mit Rückenmarksverletzungen während der Pandemie entwickelt hat.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das APOE4-Gen den Blutfluss und den kognitiven Rückgang beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie körperliche Aktivität das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen senken kann.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Schlaganfall-Überlebende durch gezieltes Training dauerhafte Verbesserungen im Sehen haben.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle helfen, das Pneumonie-Risiko bei Schlaganfallpatienten zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von Bewegung und Ernährung für die Gesundheit von obdachlosen Menschen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Physiotherapie Menschen mit Lokomotiv-Syndrom helfen kann.
― 9 min Lesedauer