Simple Science

Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt

# Gesundheitswissenschaften# Rehabilitationsmedizin und Physiotherapie

Kniearthrose durch Bewegung managen

Effektive Krafttrainingsprogramme können die Symptome von Kniearthrose verbessern.

― 6 min Lesedauer


Kniearthrose und BewegungKniearthrose und BewegungManagement von Kniearthrose.Krafttraining ist entscheidend für das
Inhaltsverzeichnis

Kniearthrose (OA) ist 'ne häufige Sache, die viele Leute betrifft, vor allem ältere Erwachsene. Das passiert, wenn der Knorpel im Kniegelenk mit der Zeit abnutzt, was zu Schmerzen, Schwellungen und Schwierigkeiten beim Bewegen des Gelenks führt. Diese Erkrankung hängt oft mit Faktoren wie Alter, Gewicht und Aktivitätsniveau zusammen.

Die Auswirkungen von Arthrose

Knie OA kann das tägliche Leben ganz schön beeinträchtigen. Leute mit dieser Krankheit haben oft Probleme beim Gehen, Treppensteigen oder beim Ein- und Aussteigen aus einem Stuhl. In den USA leiden viele Erwachsene an Arthritis, wobei Knie OA die häufigste Form ist. Eine Studie hat geschätzt, dass etwa 3,8 % der Weltbevölkerung an Knie OA leidet, und diese Zahl wird voraussichtlich steigen, da die Bevölkerung älter wird und die Fettleibigkeitsraten steigen.

Fettleibigkeit ist ein wichtiges Problem, das zu Knie OA beiträgt. Übergewicht belastet die Kniegelenke zusätzlich und beschleunigt den Abnutzungsprozess. Forschungen zeigen, dass über 39 % der Erwachsenen übergewichtig sind, und 13 % gelten als fettleibig. Dieser Trend ist seit 1980 am Steigen, was ein Problem für die öffentliche Gesundheit darstellt.

Symptome und Auswirkungen auf Muskeln und Knochen

Knie OA betrifft verschiedene Gewebe um das Kniegelenk, einschliesslich Knorpel und Knochen. Wenn sich die Erkrankung verschlimmert, treten Veränderungen auf, wie zum Beispiel Muskelschwäche und Verengung des Gelenkspalts. Patienten haben oft Schmerzen im Knie und bemerken, dass ihre Oberschenkelmuskeln (die Muskeln an der Vorderseite des Oberschenkels) im Vergleich zu Menschen ohne OA schwächer sind.

Beim Gehen lastet der grösste Druck auf dem inneren Teil des Gelenks. Wenn das Gelenk schief steht oder beschädigt ist, kann dieser Druck zunehmen, was zu noch mehr Schmerzen führt. Diese Fehlstellung kann auch zu weiteren Verletzungen und Komplikationen führen.

Die Rolle von Bewegung in der Behandlung

Es gibt zwar kein Heilmittel für Knie OA, aber Bewegung ist eine der effektivsten Behandlungen. Sie ist wichtig, um Schmerzen zu reduzieren und die Funktion zu verbessern. Kräftigungsübungen, die sich auf die Muskeln um das Knie konzentrieren, können helfen, das Gelenk zu unterstützen und die Symptome zu lindern. Laut Forschung kann das Machen von therapeutischen Übungen, entweder durch körperliche Aktivität allein oder in Kombination mit manueller Therapie, OA-Patienten erheblich helfen.

In dieser Studie haben die Forscher ein Programm entwickelt, das darauf abzielt, die Muskulatur der unteren Extremitäten bei Personen mit Knie OA, die übergewichtig oder fettleibig sind, zu stärken. Das Programm wurde so gestaltet, dass die Intensität schrittweise erhöht wird, damit die Teilnehmer Kraft aufbauen können, ohne die Knie zu stark zu belasten.

Forschungsdesign und Methodologie

Um die Wirksamkeit dieses Bewegungsprogramms zu testen, wurde eine klinische Studie durchgeführt. Die Studie umfasste eine Gruppe von übergewichtigen oder fettleibigen Personen im Alter zwischen 45 und 60 Jahren, die mit Knie OA diagnostiziert worden waren. Personen mit anderen gesundheitlichen Problemen oder diejenigen, die in den letzten sechs Monaten am Knie operiert wurden, wurden nicht einbezogen.

Die Studie umfasste 56 Teilnehmer, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden: Eine Gruppe folgte dem Rehabilitationsübungsprogramm, während die andere Gruppe kein spezifisches Training erhielt, sondern allgemeine Ratschläge zur Bewältigung ihrer Erkrankung befolgte.

Trainingsprozess

Die Teilnehmer der Rehabilitationsgruppe lernten progressives Widerstandstraining mit nicht belastenden Übungen. Ihnen wurde geraten, diese Übungen dreimal pro Woche für zwölf Wochen zu Hause durchzuführen. Jede Sitzung begann mit einem Aufwärmen, gefolgt von Krafttraining und endete mit einem Cool-Down.

Die Übungen waren so gestaltet, dass sie die unteren Extremitäten stärken, während sie den Stress auf die Knie minimieren. Dieser Ansatz sollte helfen, Schmerzen zu reduzieren und die Mobilität und täglichen Aktivitäten zu verbessern.

Ergebnisse und Vergleiche

Zu Beginn der Studie und nach zwölf Wochen Training wurden die Teilnehmer auf Schmerzintensität, Mobilität und Fähigkeit zur Durchführung täglicher Aktivitäten bewertet. Der Schmerz wurde mit einem speziellen Bewertungssystem gemessen, das für Menschen mit Arthritis entwickelt wurde, und die Fähigkeit, tägliche Aufgaben zu erledigen, wurde durch einen anderen Bewertungsindex beurteilt.

Nach dem zwölfwöchigen Programm berichteten die Teilnehmer, die dem Übungsprotokoll gefolgt waren, von signifikanten Verbesserungen bei den Schmerzleveln und der täglichen Funktion im Vergleich zu denen, die nicht am Rehabilitationsprogramm teilgenommen hatten. Besonders diejenigen, die dem Übungsprogramm gefolgt sind, hatten eine bessere Kontrolle über ihre Schmerzen und konnten tägliche Aktivitäten einfacher ausführen.

Teilnehmer der Kontrollgruppe berichteten ebenfalls von Verbesserungen bei Schmerzen und täglichen Aktivitäten, allerdings in geringerem Masse als die der Übungsgruppe. Bemerkenswerterweise wurden Verbesserungen in der Mobilität hauptsächlich in der Übungsgruppe festgestellt, was darauf hindeutet, dass die aktive Teilnahme am Rehabilitationsprogramm klare Vorteile hatte.

Diskussion über die Ergebnisse

Diese Studie hat die Bedeutung von Bewegung im Umgang mit Knie OA hervorgehoben, insbesondere für Personen, die übergewichtig oder fettleibig sind. gezielte Krafttrainings können einen bedeutenden Unterschied bei der Schmerzlinderung und der Fähigkeit zur Durchführung täglicher Aufgaben machen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass insbesondere nicht belastende Übungen effektiv sein können, um Symptome zu lindern, ohne die Kniegelenke zu stark zu belasten. Das kann mehr Leute dazu ermutigen, an Heimübungsprogrammen teilzunehmen, als Teil ihres Managementplans für Knie OA.

Einschränkungen und zukünftige Forschung

Obwohl die Ergebnisse vielversprechend sind, hat die Studie einige Einschränkungen. Die Stichprobengrösse war relativ klein, und die Ergebnisse sind möglicherweise nicht auf alle Menschen mit Knie OA anwendbar, insbesondere nicht auf schwerere Fälle. Ausserdem wurden langfristige Vorteile und Nachfolgedaten nicht einbezogen.

Zukünftige Forschungen sollten eine grössere Teilnehmergruppe einbeziehen und die langfristigen Auswirkungen von Bewegung auf die Symptome von Knie OA berücksichtigen. Das kann helfen, ein umfassenderes Verständnis darüber zu entwickeln, wie man Personen, die mit dieser häufigen Erkrankung umgehen, am besten unterstützen kann.

Fazit

Kniearthrose ist ein weit verbreitetes Problem, das das Leben vieler Menschen erheblich beeinträchtigt. Bewegung, insbesondere Krafttraining, spielt eine wichtige Rolle im Umgang mit dieser Erkrankung. Diese Studie hebt die Bedeutung hervor, Knie OA durch effektive Rehabilitationsstrategien anzugehen, besonders für die, die übergewichtig oder fettleibig sind. Regelmässige, gezielte Bewegung kann zu weniger Schmerzen, verbesserter Mobilität und einer besseren Lebensqualität für die Betroffenen dieser chronischen Erkrankung führen.

Originalquelle

Titel: The Effects of Progressive Resistance Strength Training on Pain, Mobility and Activities of Daily Living among Knee Osteoarthritis Patients: A randomized controlled trial

Zusammenfassung: ObjectiveThe objective of this study was to investigate the effects of progressive resistance strength training of lower limb rehabilitation protocol (LLRP) on pain, activities of daily living (ADL) and mobility among knee OA patients who are overweight or obese. Materials and MethodsFifty-six overweight or obese knee OA patients were included and randomly assigned to a Rehabilitation Protocol Group (RPG) or Control Group (CG). The patients in the RPG performed the progressive resistance strength training of LLRP and followed the instructions of daily care (IDC) for duration of twelve weeks at home. The patients in the CG followed the IDC (conventional treatment) only. Outcome measures were assessed at baseline and after the interventions in both groups by comparing the Western Ontario and McMaster Universities Osteoarthritis Index (WOMAC) score for pain, Timed Up and Go (TUG) test score for mobility and Katz Index of Independence scores for ADL. ResultsThe patients in the RPG reported significant improvements in WOMAC score for pain (p = 0.001), Katz Index of Independence scores for ADL (p = 0.003) and TUG test score for mobility (p = 0.004). The patients in the CG also reported significant improvements in WOMAC score for pain (p = 0.002) and ADL (p = 0.052), but not in mobility score (p = 0.065). The improvement in the pain and ADL scores was greater in the patients of RPG than the CG with p-value of 0.001 and 0.000 respectively. ConclusionThe progressive resistance strength training of LLRP is effective in terms of reducing pain, improving mobility and ADL among knee OA patients who are overweight or obese.

Autoren: Muhammad Tariq Rafiq, M. S. Abdal Hamid, E. Hafiz, F. A. Chaudhary, M. I. Khan

Letzte Aktualisierung: 2023-11-21 00:00:00

Sprache: English

Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.11.20.23298606

Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2023.11.20.23298606.full.pdf

Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/

Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.

Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.

Mehr von den Autoren

Ähnliche Artikel