Forschung zeigt Wege, wie man mit coolen Bakterien Strom in Methan umwandeln kann.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt Wege, wie man mit coolen Bakterien Strom in Methan umwandeln kann.
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 7 min Lesedauer
― 8 min Lesedauer
Neueste Artikel
Ein virtuelles Modell des C. elegans Wurms verbessert die Biologieforschung und -bildung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt neue Wege zur Bekämpfung von Bakterien mit Silberniobat-Partikeln.
― 6 min Lesedauer
Neue Deep-Learning-Modelle verbessern die Analyse von Organellen in labelsfreier Durchlichtmikroskopie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Proteinkronen Nanopartikel für die gezielte Medikamentenabgabe ins Gehirn beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Der Romiumeter bietet eine einfache Methode, um den Bewegungsumfang von Gelenken zu messen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Nährstoffentfernung in der Abwasserbehandlung.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie das Recycling von DNA-Komponenten der Wissenschaft helfen und Abfall reduzieren kann.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Mikroben, um nachhaltig Naringenin aus Pflanzenabfällen herzustellen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hydrogels die Proteinbindung für medizinische Anwendungen verbessern können.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Bedeutung der T2-Messung in der MRT zur Diagnose von Gesundheitszuständen.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze zielen darauf ab, die Genesung von Muskelverletzungen zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Magnetische Durchflusszytometrie verwandelt die Diagnostik vor Ort mit effizienter Zellanalyse.
― 6 min Lesedauer
Erforschen einer vielversprechenden neuen Methode zur Behandlung von Keratokonus mit Vorderkapseltransplantaten.
― 6 min Lesedauer
DECODE verbessert die Antikörperforschung und medizinische Anwendungen, indem es detaillierte Epitope-Informationen bereitstellt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu PCDH15-Varianten bietet Hoffnung für die Behandlung von Hörverlust.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich mechanische Belastung auf den Knorpel bei Arthrose auswirkt.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden machen die Ganganalyse einfacher und genauer.
― 7 min Lesedauer
Forschung beleuchtet zielgerichtete Behandlungen für chronische Schmerzen durch Bandscheibendegeneration.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Modelle zur motorischen Anpassung beim robotergestützten Gangtraining.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Angst und Furcht im Verhalten und der Gehirnfunktion.
― 8 min Lesedauer
Humanoide Roboter ahmen menschliche Bewegungen für medizinische Anwendungen nach.
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effektivität der Entwicklung von monoklonalen Antikörpern.
― 5 min Lesedauer
Forscher nutzen Elektroporation und CRISPR, um die Gene von Schafen für besseres Wachstum zu bearbeiten.
― 5 min Lesedauer
Neues Tool vereinfacht die Primer-Design für FastCloning und steigert die Forschungseffizienz.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht die Auswirkungen von DNA-Tetraedern auf tumorassoziierte Makrophagen für die Krebsbehandlung.
― 6 min Lesedauer
UWB-Radar bietet eine neue Möglichkeit, das Gangbild im Alltag zu verfolgen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode beleuchtet die Blutgefässe der Nieren und ihre Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass bispezifische Engager die Therapie von Prostatakrebs verbessern könnten.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten des Bioprintings in der Lebensmittelproduktion erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden zur Schaffung stabiler transgener Clownfische.
― 8 min Lesedauer
iMatrix-511 zeigt Potenzial beim Züchten von iPSCs ohne tierische Komponenten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Visualisierung von lebenden Geweben und Zellen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich darauf, bessere Umgebungen für Herz-Zellen zu schaffen, um ihre Funktion zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hydroporation verbessert die CAR-T-Zelltherapie, indem es die Vitalität der T-Zellen und die Zielgenauigkeit erhöht.
― 8 min Lesedauer
Ein Deep Learning-Modell verbessert die Bildqualität in dicken biologischen Proben.
― 5 min Lesedauer
Forschung erklärt einen neuen Ansatz zur Herstellung von Olympiagen mit DNA-Technologie.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln BOOST, um die Probenvorbereitung für klarere Bilder zu beschleunigen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Grösse des Sammlers die Faseranordnung beim Elektrospinnen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie der Verlust von SDH-b den Stoffwechsel in Chromaffinzellen verändert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie mikrobielle Zusammenarbeit die Effizienz der n-Caprylat-Produktion steigert.
― 7 min Lesedauer