Untersuchung der thorakalen Discopathie: Ein umfassender Überblick
Ein ausführlicher Blick auf thorakale Diskopathie und ihre Auswirkungen auf Patienten.
― 6 min Lesedauer
Inhaltsverzeichnis
- Der Schmerz der Thorakalen Diskopathie
- Ein Bedarf an umfassender Forschung
- Durchführung einer Scoping-Überprüfung
- Zentrale Fragen
- Ziele der Überprüfung
- Wer wird in die Studie einbezogen?
- Informationsquellen
- Wie wird die Suche durchgeführt?
- Auswahl der Studien für die Überprüfung
- Umgang mit ausgeschlossen Studien
- Pilot-Test des Auswahlprozesses
- Datenextraktionsprozess
- Wichtige Informationen, die gesammelt werden sollen
- Fazit
- Originalquelle
- Referenz Links
Thorakale Diskopathie ist eine Erkrankung, die die thorakale Wirbelsäule betrifft, also den mittleren Teil des Rückens. Dieses Problem tritt auf, wenn die Bandscheiben in der Wirbelsäule im Laufe der Zeit abnutzen oder beschädigt werden. Diese Bandscheiben wirken wie Kissen zwischen den Knochen der Wirbelsäule, und wenn sie kaputtgehen, können sie Schmerzen im Brustbereich verursachen. Diese Schmerzen können stark sein und es den Leuten schwer machen, ihren Alltag zu bewältigen.
Schmerz der Thorakalen Diskopathie
DerViele Menschen, die unter thorakaler Diskopathie leiden, haben Schmerzen, die sich anfühlen, als kämen sie aus der Brust. Diese Art von Schmerz kann sehr belastend sein. Einige beschreiben ihn als stechend oder drückend, während andere ein Engegefühl in der Brust empfinden. Dieses Unbehagen kann die Fähigkeit einer Person beeinträchtigen, zu arbeiten, Hobbys nachzugehen oder Zeit mit Familie und Freunden zu geniessen.
Ein Bedarf an umfassender Forschung
Trotz der Auswirkungen dieser Erkrankung gibt es nicht genug gründliche Forschung dazu. Viele Studien konzentrieren sich auf andere Bereiche der Wirbelsäule oder behandeln nicht das spezifische Problem der thorakalen Diskopathie. Daher ist eine umfassende Überprüfung bestehender Studien notwendig. Das würde helfen, das, was bereits bekannt ist, zu identifizieren und welche Bereiche weitere Forschung benötigen.
Durchführung einer Scoping-Überprüfung
Um diese Wissenslücke zu schliessen, können Forscher eine Scoping-Überprüfung durchführen. Eine solche Überprüfung erlaubt eine breite Suche nach bestehenden Forschungen zu einem Thema. Sie berücksichtigt viele verschiedene Arten von Studien, egal ob sie Zahlen oder persönliche Erfahrungen nutzen. Durch das Sammeln dieser Informationen können Forscher besser verstehen, was über thorakale Diskopathie bekannt ist, einschliesslich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnosemöglichkeiten und möglicher Behandlungen.
Zentrale Fragen
Eine der Hauptfragen, die diese Überprüfung beantworten möchte, ist: Was ist derzeit über thorakale Schmerzen bekannt, die mit thorakaler Diskopathie verbunden sind?
Ziele der Überprüfung
Die Ziele dieser Überprüfung sind:
- Die Beweise zu Symptomen, Ursachen, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten der thorakalen Diskopathie zusammenzufassen.
- Sich auf Erwachsene über 18 zu konzentrieren, die von dieser Erkrankung betroffen sind.
- Besonders Fälle zu betrachten, in denen thorakale Diskopathie mit Problemen wie Herniation, Vorwölbung, Protrusion, Radikulopathie oder Myelopathie in Verbindung steht.
Wer wird in die Studie einbezogen?
Um ein umfassendes Verständnis zu gewährleisten, wird die Überprüfung alle Arten von veröffentlichten Forschungen einbeziehen. Es gibt keine Einschränkungen hinsichtlich der Art der Studie, des Veröffentlichungsdatums oder der Herkunft. Artikel müssen in Englisch oder Italienisch sein oder zumindest eine Zusammenfassung in Englisch haben. Studien, die diese Anforderungen nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt.
Informationsquellen
Die Suche nach Informationen wird in mehreren Datenbanken durchgeführt, die Sammlungen von Studien und Artikeln im medizinischen Bereich sind. Dazu gehören Medline, CINAHL und Cochrane. Die Forscher werden auch nach Forschungsplänen in anderen Quellen wie PROSPERO und clinicaltrial.gov suchen.
Zusätzlich zu diesen Datenbanken wird auch in Orten wie Google Scholar und Websites, die Grauliteratur sammeln, gesucht, also Informationen, die nicht auf traditionelle Weise veröffentlicht werden.
Wie wird die Suche durchgeführt?
Eine spezifische Methode wird verwendet, um die Suchen durchzuführen. Diese umfasst drei Schritte:
Erste Suche: Eine begrenzte Suche in einer relevanten Online-Datenbank durchführen. Diese erste Suche hilft, Schlüsselwörter und Begriffe zu identifizieren, die in Artikeln zu diesem Thema verwendet werden.
Umfassende Suche: Alle in Schritt eins identifizierten Schlüsselwörter und Begriffe nutzen, um eine gründlichere Suche in allen ausgewählten Datenbanken durchzuführen.
Überprüfung der Referenzlisten: Die Referenzlisten der in den Suchen gefundenen Artikel auf zusätzliche relevante Studien überprüfen.
Die Suche wird keine Einschränkungen hinsichtlich Sprache oder Veröffentlichungsdatum haben. Forscher werden auch die Autoren relevanter Studien kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten, falls nötig.
Auswahl der Studien für die Überprüfung
Sobald die Suchergebnisse gesammelt sind, wird ein Prozess verwendet, um auszuwählen, welche Studien basierend auf ihren Titeln und Abstracts einbezogen werden. Zwei unabhängige Gutachter werden sich die Ergebnisse ansehen. Wenn sie sich nicht einig sind, ob eine Studie einbezogen werden soll, wird ein weiterer Gutachter helfen, das Problem zu klären.
Alle Auswahlentscheidungen basieren auf vorab festgelegten Kriterien. Die Software Rayyan wird helfen, die Ergebnisse zu verwalten.
Umgang mit ausgeschlossen Studien
Für Studien, die nicht in die endgültige Überprüfung einbezogen werden, werden die Gründe für ihre Exklusion klar dargelegt. Dieser Prozess wird auch mit einem Flussdiagramm dokumentiert, das zeigt, wie Studien basierend auf den festgelegten Kriterien sortiert wurden.
Pilot-Test des Auswahlprozesses
Bevor die vollständige Überprüfung beginnt, wird ein Testlauf mit einer zufälligen Auswahl von 25 Titeln und Abstracts durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf derselben Seite sind. Das Team wird alle Meinungsverschiedenheiten besprechen und notwendige Anpassungen vornehmen. Die Arbeit beginnt erst, wenn sich mindestens 75 % des Teams über die Kriterien einig sind.
Datenextraktionsprozess
Sobald Studien ausgewählt sind, beginnt der Datenextraktionsprozess. Das Team wird ihr Extraktionsformular an einigen wenigen Quellen testen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle wichtigen Details genau erfasst werden. Wenn Unstimmigkeiten auftreten, wird ein dritter Gutachter alle Fragen klären.
Das Extraktionsformular wird von dem gesamten Team überprüft und getestet, bevor es in der Hauptstudie verwendet wird. Alle Änderungen, die während dieses Prozesses vorgenommen werden, werden in der endgültigen Überprüfung klar vermerkt.
Wichtige Informationen, die gesammelt werden sollen
Die Informationen, die aus jeder Studie gesammelt werden, werden in ein Diagramm eingefügt. Dieses Diagramm enthält wichtige Details wie:
- Jahr der Veröffentlichung der Studie
- Land, in dem die Forschung durchgeführt wurde
- Art der Studie und ihre Ziele
- Merkmale der Teilnehmer, einschliesslich Alter, Geschlecht und anderen sozialen Aspekten
- Definitionen von thorakaler Diskopathie und thorakalen brustbezogenen Schmerzen
- Spezifische Wirbelsäulenebenen, die betroffen sind
- Arten von Diskopathie, die festgestellt wurden, wie Herniation oder Vorwölbung
- Diagnosemethoden, einschliesslich klinischer Bewertungen und bildgebender Verfahren
- Anzeichen und Symptome, die von den Teilnehmern berichtet werden
- Ort und Qualität der Symptome
- Intensität der erfahrenen Schmerzen
- Arten von Behandlungen, die erhalten wurden, ob konservativ oder chirurgisch
- Einzelheiten zu konservativen Behandlungen, einschliesslich Methoden und Dosierungen
Fazit
Thorakale Diskopathie kann ein ernstes Problem für viele Menschen sein, das zu erheblichen Schmerzen und zu einem Rückgang der Lebensqualität führt. Durch die Durchführung einer gründlichen Überprüfung der aktuellen Literatur wollen Forscher eine Fülle von Informationen über diesen Zustand sammeln. Dieses Wissen kann medizinischen Fachleuten, Forschern und Patienten helfen, den aktuellen Stand des Verständnisses zu erkennen und den Weg für zukünftige Studien und bessere klinische Praktiken zu ebnen.
Titel: Thoracic discopathy and thoracic-chest related pain: a scoping review
Zusammenfassung: BackgroundThoracic discopathy refers to the degeneration or herniation of one or more discs in the thoracic spine, which can cause thoracic-chest related pain. Thoracic-chest related pain can be challenging to diagnose and treat, as it can have various causes, including musculoskeletal, neurological, and visceral. ObjectivesThis scoping review aims to provide an overview of the current scientific literature on the thoracic discopathy and the thoracic-chest related pain, by examining the available scientific research, as well as to identify any existing gaps in knowledge. Eligibility criteriaThe databases of Medline, Cinahl, Cochrane, Prospero were searched using key terms: "thoracic", "chest", "dorsal", "disc", "hernia", "radiculopathy", "myelopathy", and "pain". We also have searched for Grey literature on clinicaltrial.gov and google scholar. Inclusion criteriaadult population (over 18 years old); thoracic discopathy or thoracic-chest related pain; Italian or English language; no context, geographical or temporal limits. Exclusion criteria: unspecified pathologies and symptoms (as non-specific back pain, low back pain) and specific pathologies without any interest of thoracic disc (as spinal synovial cysts, spinal arachnoid webs, lung herniation ecc).
Autoren: Lucia Ferrulli, M. Zaninetti, M. Margelli, F. Maselli, G. Galeoto
Letzte Aktualisierung: 2024-03-21 00:00:00
Sprache: English
Quell-URL: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.03.20.24304370
Quell-PDF: https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2024.03.20.24304370.full.pdf
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Änderungen: Diese Zusammenfassung wurde mit Unterstützung von AI erstellt und kann Ungenauigkeiten enthalten. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte den hier verlinkten Originaldokumenten.
Vielen Dank an medrxiv für die Nutzung seiner Open-Access-Interoperabilität.