POLCAM macht das Messen der molekularen Orientierung einfacher, verbessert die Zugänglichkeit und die Datenqualität.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
POLCAM macht das Messen der molekularen Orientierung einfacher, verbessert die Zugänglichkeit und die Datenqualität.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
Lokale Docking-Methoden verbessern die Proteinstrukturmodellierung in Kryo-EM-Studien.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben eine Bewegungsunschärfe-Mikroskopie entwickelt, um Zellinteraktionen im ganzen Blut zu beobachten.
― 8 min Lesedauer
CALHM-Proteine spielen eine wichtige Rolle beim Geschmacksempfinden und der zellulären Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie winzige Organismen Nährstoffe in aquatischen Umgebungen aufnehmen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Mechanismen hinter der Reparatur von Stressfasern in Zellen und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle sagen die Protein-Stabilität voraus und generieren Sequenzen effektiv.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Flüssigkeitsbewegung und ihren Einfluss auf die Gesundheit.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie AQP0 und Lipide die Stabilität der Linsenmembran aufrechterhalten.
― 5 min Lesedauer
Haspin ist wichtig für die Regulierung der Zellteilung durch Histonmodifikationen.
― 6 min Lesedauer
Ein Deep-Learning-Ansatz, um Bewegungen in biologischen Bildern genau zu verfolgen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Mechanismen des axonalen Wachstums und der Zellbewegung.
― 7 min Lesedauer
N-myc-Proteine sind entscheidend für das Zellwachstum und ihre Rolle bei Krebs ist bedeutend.
― 7 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern Effizienz und Genauigkeit in der Proteinkristallisationsforschung.
― 16 min Lesedauer
Untersuchen, wie DNMT3A und DNMT3B unterschiedlich mit DNA interagieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Bedeutung von Proteinkinasen wie Abl1 für Gesundheit und Krankheit.
― 7 min Lesedauer
AlphaFold3 verbessert unser Verständnis von Proteinstrukturen und -interaktionen für medizinische Fortschritte.
― 6 min Lesedauer
Endocannabinoide beeinflussen Kir-Kanäle und wirken sich auf verschiedene Zellfunktionen und mögliche Therapien aus.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, Ionenkanäle durch gezielte Proteinabbau zu kontrollieren, um die Krankheitsbehandlung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Das Studium von Sarkomeren gibt wichtige Einblicke in die Funktion und Gesundheit des Herzmuskels.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Rollen und Eigenschaften von strukturiertem RNA in biologischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Faktoren, die die Lipid-Rückgewinnung bei der Liposomenbildung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Struktur und Rolle von Proteinfibrillen in Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Transkriptionsfaktoren können sowohl als Aktivatoren als auch als Repressoren bei der Genexpression wirken.
― 7 min Lesedauer
Innovative Strategien verändern den teuren Prozess der Medikamentenentwicklung.
― 11 min Lesedauer
Fortschritte in der Proteinforschung verbessern das Verständnis von Formen und Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit von Simulationen in biologischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellpolarität kollektive Migration und Zellverhalten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mutationen das Verhalten von Proteinen beeinflussen und so zukünftige medizinische Anwendungen unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie deckt die Komplexität von Glycosaminoglykanen und ihre biologische Bedeutung auf.
― 7 min Lesedauer
Forschung mit FragLites zeigt wichtige Bindungsstellen in CDK-Cyclin-Komplexen.
― 6 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz nutzt Schallwellen, um Leukämiezellen schnell zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Struktur von AdhE für eine effiziente Biokraftstoffproduktion ist.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Trypsin mit BPTI und seinen Varianten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fische Energie sparen, indem sie in Gruppen schwimmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Curcumin Potenzial hat, gegen Huntington-Krankheit durch Proteinaggregation zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bakterien Biofilme bilden und auf Flüssigkeitsströmung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt minimale Veränderungen bei Gehirnmetaboliten im Laufe des Erwachsenwerdens.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der Einzelmolekül-Imagegebung zeigen wichtige Infos über zelluläre Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Crowdsourcing-Daten und maschinelles Lernen verbessern die RNA-Strukturvorhersage.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Polymerlösungen biologische Prozesse durch Phasenverhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer