KI-Tools verbessern Vorhersagen zur Stabilität von Proteinen in Bezug auf Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
KI-Tools verbessern Vorhersagen zur Stabilität von Proteinen in Bezug auf Mutationen.
― 6 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
Dynamisches B0-Shimming verbessert die Blutflussbildgebung in der medizinischen Diagnostik.
― 8 min Lesedauer
Die osmotische Druck beeinflusst die Wasserbewegung in Zellen und hat praktische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung zeigt, wie Gewebe-Mechanik in der frühen Entwicklung von Säugetieren eine Rolle spielt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Phasentrennung die Struktur von ungeordneten Proteinen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Calcium auf Herzmuskel und mögliche Behandlungen für Kardiomyopathie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle und Mechanismen von Kaliumkanälen in der zellulären Aktivität.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Rezeptoren und Liganden die zellulären Reaktionen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteine die DNA-Trennung bei Bakterien während der Zellteilung sichern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Grösse des Zellkerns den zeitlichen Ablauf des Zellzyklus beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
SCARF1 spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Cholesterin und der Zellgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die wichtige Rolle von Aβ-Oligomeren bei Alzheimer.
― 6 min Lesedauer
Neue Software hilft dabei, die Flexibilität von Proteinen besser zu verstehen, um die Medikamentenentwicklung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Jüngste Studien stellen die Zuverlässigkeit von computergestützten Proteinstrukturvorhersagen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung von zellulären Dynamiken mit hoher Präzision.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie GABA-Medikamente mit Gehirnrezeptoren interagieren und Behandlungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die einzigartige Struktur von Gramicidin zeigt Potenzial für neue antimikrobielle Therapien.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt verbesserte Techniken zum Extrahieren von Membranproteinen in natürlichen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Proteine und Fettsäuren den Herzrhythmus und die Gesundheit beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie TMDs die Insulinrezeptor-Signalisierung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Wechselwirkung zwischen Icilin und TRPM4 und enthüllt wichtige Wahrheiten über TRP-Kanäle.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die N-terminale Acetylierung die Rolle von α-Synuclein bei der Vesikel-Klusterbildung beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Mikrobielle Anordnung beeinflusst die Überlebensraten und die Antibiotikaresistenz.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen den Kleber von Fruchtfliegen für mögliche Fortschritte bei Klebstoffen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Zusammenhänge zwischen Stoffwechsel, Energie und Wachstum bei verschiedenen Organismen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie SMC-Komplexe die DNA-Bewegung und Strukturpflege unterstützen.
― 7 min Lesedauer
Neue Lipidvesikel verbessern die Effizienz der Medikamentenabgabe und reduzieren die Toxizität.
― 5 min Lesedauer
Untersuche die Rolle von Viroporinen bei Virusinfektionen und Zellinteraktionen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das Potenzial von G-Quadruplexen bei der Behandlung von Krebs und HIV.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von Vimentin bei der Aufrechterhaltung der Zellstabilität und -integrität.
― 6 min Lesedauer
Neue Bildgebungsverfahren zeigen feine Details biologischer Strukturen ganz ohne Fluoreszenz.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Zellen interagieren, beeinflusst die Gewebesteifigkeit und die Reaktionen.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Anzahl der Flagellen die Schwimmgeschwindigkeit von Bakterien beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Immunkörper passen ihre Bewegung an, um Infektionen effektiv zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Funktion des Lpt-Systems und seines Einflusses auf die Antibiotikaresistenz bei Bakterien.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen interagieren, um wachsende Gewebe zu formen.
― 6 min Lesedauer
Bakterien verbessern die Bewegungseffizienz, indem sie in Gruppen interagieren, wenn sie auf Temperaturänderungen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die komplexe Natur von kDNA, die in Parasiten gefunden wurde.
― 4 min Lesedauer
Forscher stellen eine sicherere Technik vor, um das Zellmembranpotential genau zu messen.
― 6 min Lesedauer
Aquavert kombiniert Mikroskopie und Mikrofluidik, um das Schwimmverhalten von Meeresorganismen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Zellmigration mit Mikrolanen und Inhibitoren bringt wichtige Erkenntnisse.
― 9 min Lesedauer