Forschung zeigt, dass hERG-Kanal-Aktivatoren eine potenzielle Behandlung für das Long-QT-Syndrom sein könnten.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass hERG-Kanal-Aktivatoren eine potenzielle Behandlung für das Long-QT-Syndrom sein könnten.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Lipide innerhalb von Zellmembranen mit fortschrittlichen Werkzeugen bewegen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Protein-Dynamik mit fortschrittlichen Methoden in Einzelmolekül-Studien.
― 7 min Lesedauer
Kupfernanopartikel zeigen vielversprechende Ergebnisse bei der Verbesserung der Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler verbessern die kryogene Elektronentomografie mit Echtzeit-Überwachung durch Fluoreszenz.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die wichtigen Rollen von Caveolinen in verschiedenen Organismen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie ZTA an DNA bindet und was das für EBV-verwandte Krankheiten bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Ein neues automatisiertes Tool verbessert die Bewertung der Bildqualität in der Kryo-ET.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Dent-Krankheit, ihre Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Endocannabinoide dabei helfen, wichtige Körperfunktionen zu regulieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie nanoskaliges Knospen die Zellfunktionen und Krankheitsdynamiken beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie RyR-Cluster die Herzrhythmen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die wichtigen Rollen von Membranproteinen und ihre Interaktionen mit Cholesterin.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Deep Learning unser Verständnis von Proteinverhalten verändert.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie Transporter essentielle Moleküle durch Zellmembranen schleusen.
― 6 min Lesedauer
Die Notch-Signalgebung spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Zellen kommunizieren und sich entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen durch mechanische Eigenschaften zusammenarbeiten.
― 5 min Lesedauer
Ionisierbare Reste beeinflussen die Proteinfunktion und die Arzneimittelentdeckung durch ihre Ladeeigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben AsymPolPOK entwickelt, um NMR-Studien von Proteinen in lebenden Zellen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Chromatin DNA organisiert, während es Ladungen und Reaktionen ausbalanciert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Computersimulationen Wissenschaftlern helfen, das Falten von Proteinen zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie mathematische Modelle die Effektivität von Kryotherapie verbessern.
― 5 min Lesedauer
Die wichtigen Rollen von TMEM16-Proteinen in biologischen Prozessen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein detaillierter Blick auf die Muskelkontraktionsprozesse und deren Bedeutung für die Gesundheit.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung von bakteriellen Mikrokammern und ihren komplexen Funktionen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien konzentrieren sich auf die Chromatinstruktur, um die Ergebnisse der Krebsbehandlung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Ionenkanäle den Stromfluss beeinflussen und welche technologischen Fortschritte es gibt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten navigiert.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Proteine die Gesundheit und Krankheiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Erkunde, wie sich Chromosomen während der Zellteilung verändern und die Wissenschaft dahinter.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Strukturen von STEP, die das Drug Design für neurologische Krankheiten unterstützen.
― 5 min Lesedauer
Zellen ändern ihr Verhalten je nach Umgebung durch Bifurkation.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie schwache Magnetfelder die Regeneration von Würmern beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung des Einflusses von Cholesterin auf die Zellgesundheit und Proteininteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Zu verstehen, wie biomolekulare Kondensate entstehen und sich verhalten, zeigt ihre Rolle in der Zellfunktion.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie VRACs wichtige Regulatoren der Zellgrösse und des Gleichgewichts sind.
― 5 min Lesedauer
p62 ist wichtig beim Recycling von beschädigten Zellteilen und hilft bei Gesundheits- und Stressreaktionen.
― 5 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Erkenntnisse über Proteininteraktionen in Mitochondrien mithilfe fortschrittlicher Modellierung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Mpox-Virus Zellen infiziert und schlägt neue Behandlungsmöglichkeiten vor.
― 5 min Lesedauer
Neues Bildgebungssystem verbessert das Studium von lebenden Zellen und ihren Interaktionen.
― 5 min Lesedauer