Untersuchen, wie sich die Mutationen von Krebszellen während der Behandlung verändern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie sich die Mutationen von Krebszellen während der Behandlung verändern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von Signalen und Strukturen im Verhalten von Zellen.
― 7 min Lesedauer
Forscher entdecken, wie Gehirninteraktionen durch Irreversibilität Gedächtnis und Kognition beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Proteine CENP-T und Ndc80 während der Zellteilung interagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen, dass PSD95-Proteine verbreiteter sind als bisher gedacht.
― 4 min Lesedauer
Forschung verbessert die Einzelmolekül-Fluoreszenzbildgebung, indem sie die Signalentdeckungsmethoden aufpeppt.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode mit Gasvesikeln verbessert die Qualität und Effizienz von Ultraschallbildern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Froschembryonen in schwachen magnetischen Umgebungen schneller wachsen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die DNA-Replikation mit Spannungs- und Stabilitätsproblemen umgeht.
― 8 min Lesedauer
Neue Diagnosetechniken sollen kostengünstige Krankheitsdiagnosen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig Phospholipide für die Funktion von GPCRs sind, indem Lipidvesikel verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit von Messungen der körperlichen Aktivität.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie E. coli seine Bewegung in verschiedenen Räumen anpasst.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geheimnisvolle Taschen in Proteinen die Arzneimittelentwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuche, wie sich TCRs A6 und B7 in ihrer Immunfunktion unterscheiden.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Torsion die Aktion der RNA-Polymerase während der Transkription durch Chromatin beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Natriumkanäle sind wichtig für die Zellkommunikation und verschiedene Körperfunktionen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über Topoisomerasen und ihre wichtigen Funktionen in DNA-Prozessen.
― 7 min Lesedauer
Forscher simulieren Bedingungen für die frühe Replikation von Nukleinsäuren.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Proteininteraktionen an Oberflächen Klumpenbildung und Aggregation beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellen auf mechanische Signale für verschiedene biologische Prozesse reagieren.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur EKG-Modellierung mit mathematischen Ansätzen verbessert die Analyse von Herzsignalen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Mikro-RNAs in Gesundheit und Krankheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Bildgebung für eine bessere Analyse in verschiedenen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Zellform die Entwicklungssignale in Ascidien-Embryonen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie GPCRs und G-Proteine interagieren, was wichtig für Erkenntnisse zu Medikamentenzielen ist.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie DNA-Supercoiling die Genexpression und Reparaturmechanismen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf das S-Protein von SARS-CoV-2 und seine Rolle bei Infektionen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Rolle von CRB2-Mutationen bei FSGS und der Gesundheit von Podozyten hervor.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Motorenclustering die Effizienz des Cargo-Transports in Zellen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle und das Verhalten von biomolekularen Kondensaten in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie N. caninum die Dynamik der Zellmembran des Wirts verändert.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Wissenschaftler die Stabilität von DNA-Strukturen für verschiedene Anwendungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
RNA ist entscheidend für die Zellinteraktion und Fortschritte in der medizinischen Behandlung.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die einzigartigen Eigenschaften und die Bedeutung von α-Synuclein für die Gesundheit des Gehirns.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie COCOMO2 hilft, das Verhalten von Biomolekülen zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, um die Bewegungen von Proteinen während der Aktivierung zu beobachten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass hERG-Kanal-Aktivatoren eine potenzielle Behandlung für das Long-QT-Syndrom sein könnten.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Lipide innerhalb von Zellmembranen mit fortschrittlichen Werkzeugen bewegen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken Protein-Dynamik mit fortschrittlichen Methoden in Einzelmolekül-Studien.
― 7 min Lesedauer