Neue Bildgebungsverfahren zeigen feine Details biologischer Strukturen ganz ohne Fluoreszenz.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Bildgebungsverfahren zeigen feine Details biologischer Strukturen ganz ohne Fluoreszenz.
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Bakterien verbessern die Bewegungseffizienz, indem sie in Gruppen interagieren, wenn sie auf Temperaturänderungen reagieren.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über die komplexe Natur von kDNA, die in Parasiten gefunden wurde.
― 4 min Lesedauer
Forscher stellen eine sicherere Technik vor, um das Zellmembranpotential genau zu messen.
― 6 min Lesedauer
Aquavert kombiniert Mikroskopie und Mikrofluidik, um das Schwimmverhalten von Meeresorganismen zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zur Zellmigration mit Mikrolanen und Inhibitoren bringt wichtige Erkenntnisse.
― 9 min Lesedauer
Diese Studie nutzt SAXS und SANS, um RNA:RNA-Interaktionen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle des Abendkomplexes bei der Temperaturanpassung von Pflanzen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie die Topologie der DNA die zellulären Funktionen und biologischen Prozesse beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
CTFFIND5 verbessert die Bildklarheit und Genauigkeit in der Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie maschinelles Lernen die Forschung zu Kinasen und die Arzneimittelentdeckung verändert.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Muster wie Streifen und Flecken bei lebenden Organismen entstehen.
― 7 min Lesedauer
THz-Wellen zeigen Potenzial bei der Diagnose und Behandlung verschiedener Gesundheitszustände.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von Mycoplasma pneumoniae auf die menschliche Gesundheit und das Entkommen des Immunsystems.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet, wie Adenylatkinase funktioniert und wie sie auf Harnstoff reagiert.
― 7 min Lesedauer
Myosin-Gruppen sind wichtig für eine effektive Wundheilung und Gewebereparatur.
― 6 min Lesedauer
Bakterien bilden Aggresome, um mRNA während Stress zu schützen, was das Überleben und die Anpassung unterstützt.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die Rolle und Dynamik von membranlosen Organellen in den Zellfunktionen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Unterschiede im Verhalten von Lipiden zwischen Monolagen und Bilagen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie A. bescii Zucker für die Biomasseumwandlung transportiert.
― 5 min Lesedauer
Edelgase könnten eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen spielen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt interessante Einblicke in die alte Milchverwendung durch Milchproteine.
― 5 min Lesedauer
TRPML1 ist entscheidend für Zellprozesse und Gesundheit, mit potenziellen therapeutischen Implikationen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass DNA während der Zellzyklusübergänge komplex organisiert ist.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis der Hornhautgesundheit durch Zellanalysen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu PIEZO1 zeigt, wie wichtig es für Gesundheit und Krankheit ist.
― 6 min Lesedauer
Neuere Studien stellen frühere Ansichten zur Stabilität und Bindung des Walker A Peptids in Frage.
― 4 min Lesedauer
FLIMPA vereinfacht die Fluoreszenzlebensdauerbildgebung für eine bessere Dateninterpretation.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Alkohol Phasenübergänge in lebenden Materialien beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
Nanobodies zeigen vielversprechende Ergebnisse in der Medizin, dank ihrer einzigartigen Stabilität und Bindefähigkeiten.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Bildgebung von kaltadaptiven Lebensformen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Enzyminteraktionen und -aktivität in Echtzeit zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
qFit-Ligand verbessert das Verständnis von Ligandformen und Proteininteraktionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Phosphorylierung die Struktur und Funktion von Proteinen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis des Verhaltens von Proteinen bei Mutationen.
― 7 min Lesedauer
Neuer Algorithmus verbessert die Modellierung der Genexpression mit Deep Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie der Blutfluss die Organisation der Endothelzellen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Vorbereitung und zum Studium von Nucleosomenstrukturen mit Beta-Kasein.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie Mutationen die Enzymaktivität und die Bindung an Zucker beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie NOMPC-Kanäle auf mechanische Kräfte reagieren.
― 6 min Lesedauer
Neue elliptische Zylinder verbessern die Messung von DNA-Drehungen und -Wendungen.
― 7 min Lesedauer