Neue Methoden zielen darauf ab, Ionenkanäle durch gezielte Proteinabbau zu kontrollieren, um die Krankheitsbehandlung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden zielen darauf ab, Ionenkanäle durch gezielte Proteinabbau zu kontrollieren, um die Krankheitsbehandlung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 5 min Lesedauer
― 7 min Lesedauer
Neueste Artikel
Innovative Strategien verändern den teuren Prozess der Medikamentenentwicklung.
― 11 min Lesedauer
Fortschritte in der Proteinforschung verbessern das Verständnis von Formen und Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Genauigkeit von Simulationen in biologischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Zellpolarität kollektive Migration und Zellverhalten beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Mutationen das Verhalten von Proteinen beeinflussen und so zukünftige medizinische Anwendungen unterstützen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie deckt die Komplexität von Glycosaminoglykanen und ihre biologische Bedeutung auf.
― 7 min Lesedauer
Forschung mit FragLites zeigt wichtige Bindungsstellen in CDK-Cyclin-Komplexen.
― 6 min Lesedauer
Ein innovativer Ansatz nutzt Schallwellen, um Leukämiezellen schnell zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie wichtig die Struktur von AdhE für eine effiziente Biokraftstoffproduktion ist.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht darüber, wie Trypsin mit BPTI und seinen Varianten interagiert.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Fische Energie sparen, indem sie in Gruppen schwimmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Curcumin Potenzial hat, gegen Huntington-Krankheit durch Proteinaggregation zu kämpfen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Bakterien Biofilme bilden und auf Flüssigkeitsströmung reagieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt minimale Veränderungen bei Gehirnmetaboliten im Laufe des Erwachsenwerdens.
― 6 min Lesedauer
Fortschritte in der Einzelmolekül-Imagegebung zeigen wichtige Infos über zelluläre Prozesse.
― 6 min Lesedauer
Crowdsourcing-Daten und maschinelles Lernen verbessern die RNA-Strukturvorhersage.
― 6 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Polymerlösungen biologische Prozesse durch Phasenverhalten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Studie über hSIDT1 beleuchtet die RNA-Transportmechanismen in Zellen.
― 7 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf MPS, seine Ursachen und die Rolle von HGSNAT.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Wirtsfaktoren die mikrobielle Vielfalt in C. elegans beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Zu verstehen, wie Zellen mechanische Signale wahrnehmen, ist wichtig für Gesundheit und medizinische Forschung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu SH-SY5Y-Zellen liefert Einblicke in das Studium neurodegenerativer Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Neue Kalibrierungsmethode verbessert die Genauigkeit beim Studium biologischer Moleküle.
― 6 min Lesedauer
Forscher konzentrieren sich auf IspE, um neue Behandlungen für antibiotikaresistente Infektionen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von molekularen Strukturen in der Kryo-EM.
― 10 min Lesedauer
Erforschen, wie sich die Chromatinorganisation während der DNA-Replikation in eukaryotischen Zellen ändert.
― 7 min Lesedauer
Erlangen, wie Zellen sich replizieren und ihre Ressourcen fürs Überleben managen.
― 5 min Lesedauer
Vimentin ist wichtig für die Zellbewegung in Geweben und beeinflusst Heilungsprozesse und die Ausbreitung von Krebs.
― 8 min Lesedauer
Molekulare Motoren beeinflussen das Verhalten, die Organisation und die Genexpression von Chromosomen in Zellen.
― 6 min Lesedauer
RNA-Kompartimente, die durch Phasenseparierung entstehen, beeinflussen Zellfunktionen und Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Eine neuartige Methode verbessert die Analyse winziger biologischer Partikel für die Gesundheitsforschung.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zeigt wichtige Rollen von LRRK2 bei Parkinson durch Mikrotubuli-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die bemerkenswerten Fähigkeiten von Microvelia americana, den Wasserläufer-Insekten.
― 5 min Lesedauer
Kinetisches Proofreading verbessert die molekulare Erkennung in DNA-Systemen für mehr Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Forschung an zerebralen Organoiden zeigt Erkenntnisse über den Gehirnstoffwechsel und Krankheiten.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Rekonstruktion der Proteinform mit Kryo-Elektronenmikroskopie.
― 9 min Lesedauer
Foldit-Spieler verbessern Proteinmodelle und steigern die Qualität der wissenschaftlichen Forschung.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Fixierung von Eichfeldern und ihre Rolle beim Verständnis von DNA- und Proteinfunktionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung verbindet Freiheitsgrade mit sequenz-funktions-Beziehungen in der Biologie.
― 6 min Lesedauer
Gemeinsame Momente sind wichtig, um Muskelkraft und Bewegungsmuster zu verstehen.
― 9 min Lesedauer