Neuronale Netze verbessern Steuerungssysteme zur Verwaltung komplexer Reaktions-Diffusionsprozesse.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neuronale Netze verbessern Steuerungssysteme zur Verwaltung komplexer Reaktions-Diffusionsprozesse.
― 4 min Lesedauer
Neueste Artikel
― 6 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
― 5 min Lesedauer
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht, wie ein Fahrzeug Eindringlinge in einer Baumstruktur abfangen kann.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über wichtige Themen beim Entwerfen von spezialisierten Computerhardware.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von neuromorphen Systemen bei der Bewältigung von Herausforderungen in Mikronetzen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Zustandsabschätzung bei Störungen in nichtlinearen Regelungssystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf iteratives TDD für zuverlässige Softwareproduktion.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmen, um die Ausbreitung von Krankheiten durch Reise- und Quarantänemassnahmen zu kontrollieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheit bei selbstfahrenden Autos trotz unvorhersehbarer Hindernisse.
― 6 min Lesedauer
PANDORA ist ein anpassungsfähiger humanoider Roboter, der für eine einfachere Montage und Funktionalität konzipiert wurde.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle strukturierter Tensorprioren bei der Verbesserung von Datenabschätzungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Stabilitätsstrategien in DC-Mikrogrids.
― 5 min Lesedauer
Ein praktischer Ansatz zur Modellierung von Droop-gesteuerten Umrichtern für eine bessere Leistungsanalyse.
― 6 min Lesedauer
Analysieren von verschränkten Qubits und deren Rolle in der Quantenkommunikation.
― 5 min Lesedauer
Fluggesellschaften nutzen Machine Learning für präzise Vorhersagen der Fracht-Nachfrage.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz mit tiefem Reinforcement Learning verbessert die Steuerung von Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von adaptiver Steuerung mit Meta-Lernen verbessert die Systemleistung unter Unsicherheit.
― 6 min Lesedauer
Neue Taktiken verbessern die Fangraten von Entweichenden in Szenarien mit mehreren Verfolgern.
― 5 min Lesedauer
Der Artikel untersucht, wie Roboter unter Treibstoffbeschränkungen zu einem Konsens kommen.
― 5 min Lesedauer
Niedrig-rangige Kalman-Filter machen die Zustandsabschätzung für komplexe Systeme einfacher.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert den Modellvergleich für präzise Energieprognosen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Komplexität bei der Auswahl von Sensoren und Aktuatoren in Systemen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, versteckte Risiken in modernen Stromsystemen zu erkennen.
― 6 min Lesedauer
Analyse, wie das Teilen von Spektren den Wettbewerb zwischen Dienstanbietern verändert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Design soll sicherstellen, dass alle Verbraucher fairen Zugang zu Energie haben.
― 6 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz für die Preisgestaltung von Energiespeichern, der der Gesellschaft zugutekommt.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Einschränkungen der wiederholten ReLU-Funktion in neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Vorstellung von Closed-Loop Diffusionskontrolle zur effizienten Verwaltung komplexer physikalischer Systeme.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von digitalen Zwillingen auf Fahrzeugnetze und Kommunikation erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zertifiziert die Zuverlässigkeit der Objekthaltungsschätzung unter verschiedenen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Vorteile und Herausforderungen bei der Kombination von Energiespeicherung und traditionellen Stromleitungen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt Sicherheitsbedenken bei der Trajektorienplanung für automatisierte Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Daten die Vorhersagen von Windturbinausfällen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen von Vorurteilen auf Cybersecurity-Investitionen und Verteidigungsstrategien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Analyse, wie Allianzen die Ressourcenverteilung in wettbewerbsorientierten Wettbewerben verbessern.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie kernelbasierte Prädiktoren unsere Fähigkeit verbessern, nichtlineare Systeme zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen Daten, um die Kontrolle über komplexe Systeme effektiv zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf leistungsbegrenzte ereignisgesteuerte Steuerung in Reaktions-Diffusionssystemen.
― 6 min Lesedauer
Trägheit ist entscheidend für die Stabilisierung des Stromnetzes mit zunehmenden erneuerbaren Energien.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework will die Datenkommunikation in Augmented-Reality-Anwendungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Das MAARS-Framework verbessert die Sicherheit zeitkritischer Aufgaben in cyber-physikalischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Koordination in geschichteten Kontrollsystemen mithilfe von Reinforcement Learning.
― 9 min Lesedauer