Dieser Artikel untersucht, wie MU-MIMO und IRS die Zukunft von 6G-Netzen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht, wie MU-MIMO und IRS die Zukunft von 6G-Netzen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spannungsregelung in komplexen Stromsystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit und Effizienz bei der Steuerung komplexer Systeme.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Elektrofahrzeuge helfen können, die Energienachfrage im Stromnetz auszubalancieren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur effektiven Verteilung von Impfstoffen während Epidemien, die Unsicherheiten berücksichtigt.
― 6 min Lesedauer
Untersuche selbstangeregte Systeme für bessere Ingenieuranwendungen und Regeltechniken.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden vereinfachen komplexe Stromsystemmodelle für bessere Zuverlässigkeit und Effizienz.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verwaltung erneuerbarer Energiequellen für die Netzzuverlässigkeit.
― 5 min Lesedauer
Zespol macht das Studieren von Roboterschwärmen durch flexible Simulation einfacher.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf NS-POMDPs und ihren Einfluss auf die Entscheidungsfindung in unsicheren Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert, wie Drohnen ihre Einsatzmissionen planen.
― 8 min Lesedauer
Lern die Grundlagen der Mehrkörpersystemdynamik und ihre Anwendungen.
― 7 min Lesedauer
Winzige Roboter sollen die Medikamentenabgabe bei medizinischen Behandlungen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie kontextuelles Beamforming die Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit von Mobilfunknetzen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Die automatisierte Fahrtechnik verspricht sicherere Strassen und weniger Unfälle.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man die Cloud-Kosten mit einfachen Strategien und effektivem Ressourcenmanagement optimiert.
― 6 min Lesedauer
Ein neues BFT-System verbessert die Transaktionsaufnahme und die Widerstandsfähigkeit gegen Zensur.
― 6 min Lesedauer
Hochaltituden-Plattformstationen verbessern die Energieeffizienz in zukünftigen drahtlosen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die Daten nutzt, um Regler für nichtlineare Systeme mithilfe von Kontroll-Lyapunov-Funktionen zu entwerfen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Wassersysteme mithilfe von Solarenergie, um Kosten zu sparen.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer kamerabasierten Ansatz verbessert die Sicherheit bei Flugzeuglandungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenmechanik die Entscheidungsfindung in Steuerungssystemen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um den Energieverbrauch in Haushalten mit erneuerbaren Quellen zu optimieren.
― 7 min Lesedauer
Datengetriebenes prädiktives Steuern verbessert die Batterienutzung und senkt den Energieverbrauch in Gebäuden.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Antenne passt sich für effiziente drahtlose Kommunikation in IoT-Geräten an.
― 5 min Lesedauer
Ein einzigartiges Setup zum Testen verschiedener Netzwerktechnologien und Energieverbrauch.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie AMRs Objekte verfolgen und Kollisionen mit Lidar vorhersagen.
― 7 min Lesedauer
ScalOTA verbessert OTA-Updates für Fahrzeuge mithilfe von Update-Stationen für schnellere und sichere Downloads.
― 5 min Lesedauer
AutoencODE passt neuronale Netzwerke an variable Schichtbreiten an, um die Leistung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht maschinelle Lernmethoden, um die Sicherheit von Stromsystemen zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Barrierzertifikate Sicherheit in quantenmechanischen Systemen gewährleisten.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung der Risiken von Cyberangriffen auf moderne Lenksysteme von Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie neuronale Netzwerke den Speicherverbrauch in sicherheitskritischen Systemcontrollern reduzieren können.
― 6 min Lesedauer
GP-MPPI kombiniert Echtzeitsensorik und Wegeplanung für die robotische Navigation.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell zur Bewertung, wie Ausfälle sich unter vernetzten Finanzorganisationen ausbreiten.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Fahrzeugsicherheit, der auf die steigenden Cyberbedrohungen reagiert.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Roboter ihre Position und Umgebung einschätzen.
― 3 min Lesedauer
Die Untersuchung des Verhaltens elektrischer Signale in Josephson-Übertragungslinien zeigt interessante Erkenntnisse über Stosswellen und Kinks.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie die QD-RT-Methode die Signalanalyse in überfüllten städtischen Umgebungen verbessert.
― 5 min Lesedauer
Innovative Roboter, die selbstständig verschiedene Arten von Türen öffnen.
― 5 min Lesedauer