Erforschen des Einflusses offener generativer Modelle auf Faktencheck-Organisationen.
Robert Wolfe, Tanushree Mitra
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen des Einflusses offener generativer Modelle auf Faktencheck-Organisationen.
Robert Wolfe, Tanushree Mitra
― 7 min Lesedauer
Q-gen vereinfacht den Prozess der Erstellung von Quanten-Schaltungen für Forscher.
Yikai Mao, Shaswot Shresthamali, Masaaki Kondo
― 7 min Lesedauer
Die Effizienz von optischen Ising-Maschinen beim Lösen komplexer Probleme erkunden.
Toon Sevenants, Guy Van der Sande, Guy Verschaffelt
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenrepräsentation für Quantencomputer im maschinellen Lernen.
Max Arnott, Dimitri Papaioannou, Kieran McDowall
― 7 min Lesedauer
Forscher schauen sich Polymernetzwerke an, die vom Gehirn inspiriert sind, um fortschrittliche Rechenlösungen zu finden.
Scholaert Corentin, Coffinier Yannick, Pecqueur Sébastien
― 11 min Lesedauer
Ein neues Design soll die Effizienz des Schlüsselmanagements in QKD-Netzwerken verbessern.
Emir Dervisevic, Amina Tankovic, Enio Kaljic
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Qubit-Zuweisung in QCCD-Architekturen für mehr Effizienz.
Anabel Ovide, Daniele Cuomo, Carmen G. Almudever
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf Quanten-Spaziergänge und ihre Auswirkungen auf die Recheneffizienz.
Biswayan Nandi, Sandipan Singha, Ankan Datta
― 5 min Lesedauer
Neues Framework für NPUs verbessert die Ressourcenteilung und senkt die Kosten.
Yuqi Xue, Yiqi Liu, Lifeng Nai
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse der Leistung von Cloud-Systemen durch detaillierte Simulationen.
Jakob Görgen, Vaastav Anand, Hejing Li
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Aufgabenplanung und das Timing in Multi-Threaded ROS 2 Executors.
Hoora Sobhani, Hyunjong Choi, Hyoseung Kim
― 7 min Lesedauer
UBPF vereinfacht das Management von eBPF-Programmen in verschiedenen Cloud-Umgebungen.
Yusheng Zheng, Tong Yu, Yiwei Yang
― 8 min Lesedauer
CRISP schützt Cloud-Anwendungen vor Rollback-Angriffen und sorgt für Datenintegrität und Sicherheit.
Ardhi Putra Pratama Hartono, Andrey Brito, Christof Fetzer
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt ein System, das die Kommunikation zwischen Prozessen mithilfe von Sandboxes verwaltet.
Suyash Mahar, Ehsan Hajyjasini, Seungjin Lee
― 7 min Lesedauer
Ein neues Split-OS-Design verbessert die Performance von Cloud-Anwendungen und das Ressourcenmanagement.
Jack Tigar Humphries, Neel Natu, Kostis Kaffes
― 5 min Lesedauer
Lern, wie explizite Spekulation die Speichereffizienz in Anwendungen verbessert.
Guanzhou Hu, Andrea Arpaci-Dusseau, Remzi Arpaci-Dusseau
― 6 min Lesedauer
Wir stellen eine neue Methode vor, um die Extraktion aus komplexen KI-Modellen mit SHAP-Werten zu verbessern.
Somnath Sendhil Kumar, Yuvaraj Govindarajulu, Pavan Kulkarni
― 8 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Bewertung der Handlungsleistung in verschiedenen Bereichen.
Abrar Majeedi, Viswanatha Reddy Gajjala, Satya Sai Srinath Namburi GNVV
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von geometrischen Erkenntnissen bei der Verbesserung von Methoden des repräsentativen Lernens erkunden.
Théo Uscidda, Luca Eyring, Karsten Roth
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Schätzung von 3D-Posen von eng interagierenden Personen mithilfe von Avataren.
Feichi Lu, Zijian Dong, Jie Song
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Vorhersage von menschlicher Bewegung durch die Analyse von vergangenen Daten.
Junyu Shi, Baoxuan Wang
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden erkunden, um die neuronale Oberflächenrekonstruktion mit verschiedenen Merkmalen zu verbessern.
Xinlin Ren, Chenjie Cao, Yanwei Fu
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell für realistische Face-Swaps mit fortschrittlichen Techniken.
Dwij Mehta, Aditya Mehta, Pratik Narang
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die verbesserte Outlier Logit-Methode für bessere Klassenwahrnehmung.
Mateusz Ochal, Massimiliano Patacchiola, Malik Boudiaf
― 6 min Lesedauer
ML-EAT bietet einen strukturierten Ansatz, um Vorurteile in Sprachtechnologien aufzudecken.
Robert Wolfe, Alexis Hiniker, Bill Howe
― 5 min Lesedauer
Erforschen des Einflusses offener generativer Modelle auf Faktencheck-Organisationen.
Robert Wolfe, Tanushree Mitra
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI menschliche Vorurteile aus Gesichtsruckmeldungen lernt.
Robert Wolfe, Aayushi Dangol, Alexis Hiniker
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie instabile moralische Vorlieben die Entwicklung von ethischer KI beeinflussen.
Kyle Boerstler, Vijay Keswani, Lok Chan
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über Faktoren, die die Abbrecherquoten bei College-Studenten beeinflussen, und mögliche Lösungen.
Yan Zhao, Amy Otteson
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die besten Methoden zur Integration von HCI-Datensätzen in ML-Kursen.
Xiaodong Qu, Matthew Key, Eric Luo
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Farbanalysen bei der Untersuchung schädlicher Bilder eingesetzt werden können.
Nina Lutz, Jordyn W. Padzensky, Joseph S. Schafer
― 6 min Lesedauer
Kollektive Meinungen nutzen, um irreführende Informationen in sozialen Medien anzugehen.
François t'Serstevens, Roberto Cerina, Giulia Piccillo
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Distanzfunktionen und deren Bedeutung als topologische Morse-Funktionen.
Charles Arnal
― 6 min Lesedauer
Techniken zur Trennung positiver und negativer Punktmengen mit polyedrischen Formen.
Michele Barbato, Alberto Ceselli, Rosario Messana
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Konturbaum-Analyse in grossen Datensätzen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
Mingzhe Li, Hamish Carr, Oliver Rübel
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden zielen darauf ab, die Genauigkeit der Bewertung von Graph-Layouts zu verbessern.
Reyan Ahmed, Cesim Erten, Stephen Kobourov
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie Vorhersagen Suchstrategien in verschiedenen Umgebungen verbessern können.
Sergio Cabello, Panos Giannopoulos
― 6 min Lesedauer
Ein Leitfaden für den kleinsten umschliessenden Kreis auf einer Kugel mit praktischen Anwendungen.
Jens Flemming
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um 3D-Modelle von Innenräumen mit Punktwolken-Daten zu vereinfachen.
Bishwash Khanal, Sanjay Rijal, Manish Awale
― 6 min Lesedauer
DC3DO bietet eine neue Möglichkeit, 3D-Objekte mit besserer Genauigkeit zu klassifizieren.
Nursena Koprucu, Meher Shashwat Nigam, Shicheng Xu
― 5 min Lesedauer
Offenes Dataset hilft bei der Studie der Aerodynamik von Windsor-Karosserien für ein verbessertes Autodesign.
Neil Ashton, Jordan B. Angel, Aditya S. Ghate
― 6 min Lesedauer
Maschinelles Lernen nutzen, um die Batterien von Elektrofahrzeugen in Bezug auf Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
Shadab Anwar Shaikh, Harish Cherukuri, Kranthi Balusu
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Surrogatmodellen bei der Verbesserung der Effizienz im Flugzeugdesign erkunden.
Giovanni Catalani, Siddhant Agarwal, Xavier Bertrand
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die prädiktive Modellierung, indem es unterschiedliche Ingenieurdatenquellen zusammenführt.
Yigitcan Comlek, Sandipp Krishnan Ravi, Piyush Pandita
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Design und die Vorhersage von 2D-Perowskiten für Solar-Anwendungen.
Chuan-Shen Hu, Rishikanta Mayengbam, Kelin Xia
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz liefert wertvolle Erkenntnisse für die Strömungsmechanik in der Automobildesign-Forschung.
Neil Ashton, Danielle C. Maddix, Samuel Gundry
― 7 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht die Lösung von parabolischen partiellen Differentialgleichungen.
Xingzi Xu, Ali Hasan, Jie Ding
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Erstellung von Finanzberichten mit Sprachmodellen.
Sohini Roychowdhury, Marko Krema, Brian Moore
― 4 min Lesedauer
Ein Überblick über Dominic Welshs Beiträge und Einfluss in der Mathematik.
Graham Farr, Dillon Mayhew, James Oxley
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Verständnis für die Entscheidungsfindung von RL-Agenten.
Léo Saulières, Martin C. Cooper, Florence Dupin de Saint Cyr
― 9 min Lesedauer
Vereinfachung von Quantenschaltungssimulationen mit Gruppentheorie für mehr Effizienz.
Daksh Shami
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Bedeutung von Scrambling in Quanten-Schaltungen und deren Anwendungen hervor.
Bill Fefferman, Soumik Ghosh, Wei Zhan
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über Optimierungsherausforderungen in der Informatik und Mathematik.
Björn Martinsson
― 6 min Lesedauer
Erkunde die wichtigsten Konzepte und Auswirkungen von Quantenkreisen und Verschränkung.
Adam Bene Watts, David Gosset, Yinchen Liu
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Ressourcenschätzung in Quantencomputing-Schaltungen.
Andrea Colledan, Ugo Dal Lago
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in Quantenalgorithmen und ihre Rolle bei der Lösung komplexer Probleme.
Jordi Weggemans
― 7 min Lesedauer
Innovative Techniken zur Analyse komplexer Beziehungen in grossen Grafen.
Yuya Sasaki, Panagiotis Karras
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie die Datenumhüllungsanalyse die Leistung und Effizienz von Organisationen bewertet.
Gregory Koronakos, Jose H Dula, Dimitris K Despotis
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Erdsystem-Datenwürfel die Erforschung der Erdwissenschaften unterstützen.
David Montero, Guido Kraemer, Anca Anghelea
― 6 min Lesedauer
CREST verbessert die KI-Textgenerierung, indem es die Datenspeicherung komprimiert und dabei die Leistung beibehält.
Sophia Ho, Jinsol Park, Patrick Wang
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework hilft dabei, komplexe Geschäftsprozesse besser zu verstehen, indem es KI nutzt.
Humam Kourani, Alessandro Berti, Jasmin Hennrich
― 8 min Lesedauer
Ein neues BFT-Protokoll verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz bei Netzwerkvereinbarungen.
Dakai Kang, Suyash Gupta, Dahlia Malkhi
― 6 min Lesedauer
SEA-SQL bietet eine kostengünstige Möglichkeit, um präzise SQL-Abfragen aus natürlicher Sprache zu erstellen.
Chaofan Li, Yingxia Shao, Zheng Liu
― 8 min Lesedauer
Der Memento-Filter bietet effiziente Updates und niedrige Fehlerquoten für dynamische Datensätze.
Navid Eslami, Niv Dayan
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf neuronale Netzwerke anhand detaillierter und vereinfachter Modelle.
Nancy Lynch
― 6 min Lesedauer
Innovative Methoden, um Unvorhersehbarkeit in Optimierungsprozessen zu managen.
Ilias Diakonikolas, Sushrut Karmalkar, Jongho Park
― 7 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Datenschutz und kontinuierlichen Lernmethoden erkunden.
Simone Fioravanti, Steve Hanneke, Shay Moran
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Spielerzuordnung und managt Verzögerungen bei Online-Diensten.
Tung-Wei Kuo
― 7 min Lesedauer
Vereinfachung von Quantenschaltungssimulationen mit Gruppentheorie für mehr Effizienz.
Daksh Shami
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Schwierigkeiten beim Samplen von Lösungen aus dem symmetrischen binären Perzeptron-Modell.
Ahmed El Alaoui, David Gamarnik
― 5 min Lesedauer
Lern was über Verbesserungen bei alphabetischen Codes und binären Suchbäumen.
Roberto Bruno, Roberto De Prisco, Alfredo De Santis
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Dimensionsreduktion hilft, komplexe Daten effektiv zu verwalten.
Roberto Bruno
― 5 min Lesedauer
Zugriff auf über 2 Milliarden einzigartige Zitierlinks für offene Forschung.
Ivan Heibi, Arianna Moretti, Silvio Peroni
― 7 min Lesedauer
Bemühungen, die akademische Sprache zu vereinfachen, verbessern das Verständnis für alle Leser.
Haining Wang, Jason Clark
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Bedeutung und den aktuellen Stand der Reproduzierbarkeit in der Visualisierungsforschung.
Tobias Isenberg
― 7 min Lesedauer
PATopics vereinfacht den Zugang zu Pharma-Patenten für Forscher, Chemiker und Unternehmen.
Pablo Cecilio, Antônio Perreira, Juliana Santos Rosa Viegas
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie klassenspezifisches Lernen Systeme zur Autorenzuweisung verbessert.
Mostafa Rahgouy, Hamed Babaei Giglou, Mehnaz Tabassum
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework nutzt maschinelles Lernen für eine effiziente Literaturübersicht in der Astronomie.
Kartheik G. Iyer, Mikaeel Yunus, Charles O'Neill
― 7 min Lesedauer
Low-Code verwandelt die Softwareentwicklung mit einfacheren Tools für alle.
Mauro Dalle Lucca Tosi, Javier Luis Cánovas Izquierdo, Jordi Cabot
― 5 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich auf die Beschriftung von musikalischen Symbolen in den Manuskripten des Ricordi Archivs.
Federico Simonetta, Rishav Mondal, Luca Andrea Ludovico
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus auf Loihi 2 zeigt vielversprechende Ansätze zur effizienten Lösung von QUBO-Problemen.
Alessandro Pierro, Philipp Stratmann, Gabriel Andres Fonseca Guerra
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen beim Umstellen von Tokens in Graphen erkunden.
Daniel W. Cranston, Moritz Mühlenthaler, Benjamin Peyrille
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Grenzen für parametrisierte Quadrate in Strings.
Rikuya Hamai, Kazushi Taketsugu, Yuto Nakashima
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell zur Verbesserung der Planung des öffentlichen Verkehrs, das die Fahrzeugkapazität und das Verhalten der Passagiere berücksichtigt.
Julian Patzner, Matthias Müller-Hannemann
― 8 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von zufälligen Spannbäumen in der Graphentheorie erkunden.
Eric Babson, Moon Duchin, Annina Iseli
― 7 min Lesedauer
Neue Formulierungen verbessern die Genauigkeit und Effizienz von Entscheidungsbäumen mit gemischter ganzzahliger linearer Optimierung.
Brandon Alston, Illya V. Hicks
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Veränderungen in den Netzwerkverbindungen und deren Einfluss auf optimale Wege.
Kirill V. Kaymakov, Dmitry S. Malyshev
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Dynamik eines strategischen Spiels, das auf Grafiken mit einzigartigen Regeln gespielt wird.
Alexander Clow, Melissa A. Huggan, M. E. Messinger
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Clusterbildung hochdimensionaler Daten mit zellulären Automaten.
Baby C. J., Kamalika Bhattacharjee
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Recomposition dazu beiträgt, die Softwareverifikationsprozesse zu verbessern.
Ian Dardik, April Porter, Eunsuk Kang
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Automata-Lernen mithilfe grosser Sprachmodelle.
Lekai Chen, Ashutosh Trivedi, Alvaro Velasquez
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf disjunktive zeitliche Netzwerke und ihre Verifikationsmethoden.
Étienne André, Swen Jacobs, Shyam Lal Karra
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht abwesende verstreute Faktoren und deren Bedeutung in der Wortstruktur.
Duncan Adamson, Pamela Fleischmann, Annika Huch
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über parametrische Systeme und ihre Verifikationsherausforderungen.
Paul Eichler, Swen Jacobs, Chana Weil-Kennedy
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie du Komplexität in Prozessmodellen bewerten kannst, um bessere Klarheit und Benutzerfreundlichkeit zu erreichen.
Patrizia Schalk, Adam Burke, Robert Lorenz
― 4 min Lesedauer
Untersuche, wie anpassbare Kommunikationskanäle die Interaktionen zwischen Geräten verbessern.
Daniel Hausmann, Mathieu Lehaut, Nir Piterman
― 6 min Lesedauer
Drei innovative Tools verbessern das Verständnis der Ergebnisse von Local Moran's I.
Lee Mason, Blanaid Hicks, Jonas Almeida
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden synthetisieren effizient hochwertige Bilder aus verschiedenen Perspektiven.
Hugo Blanc, Jean-Emmanuel Deschaud, Alexis Paljic
― 6 min Lesedauer
ReSyncer verbessert die Videoqualität und Flexibilität für Lippenbewegungen, die mit dem Audio synchronisiert sind.
Jiazhi Guan, Zhiliang Xu, Hang Zhou
― 5 min Lesedauer
DaVE bietet Beispiele, um komplexe Daten effektiv zu veranschaulichen.
Jens Koenen, Marvin Petersen, Christoph Garth
― 5 min Lesedauer
Interaktionen mit virtuellen Agenten durch räumlich bewusste Gesten verbessern.
Anna Deichler, Simon Alexanderson, Jonas Beskow
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Sprite-Zerlegung Video-Bearbeitungsaufgaben vereinfacht.
Tomoyuki Suzuki, Kotaro Kikuchi, Kota Yamaguchi
― 5 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um die Bedeutung und den aktuellen Stand der Reproduzierbarkeit in der Visualisierungsforschung.
Tobias Isenberg
― 7 min Lesedauer
Innovative Methoden zur Erstellung von Qualitätansichten mit weniger Bildern.
Ravi Ramamoorthi
― 6 min Lesedauer
MetaWearS verbessert tragbare Geräte mit effizienten Updates und weniger Daten.
Alireza Amirshahi, Maedeh H. Toosi, Siamak Mohammadi
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Energieeffizienz und die Verarbeitungsgeschwindigkeit in CNNs.
Cristian Sestito, Shady Agwa, Themis Prodromakis
― 5 min Lesedauer
Das throttLL'eM-Framework senkt den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für schnelle Reaktionen.
Andreas Kosmas Kakolyris, Dimosthenis Masouros, Petros Vavaroutsos
― 6 min Lesedauer
FPGAs und HLS-Tools einsetzen, um FTLE-Berechnungen in der Strömungsmechanik zu verbessern.
Manuel de Castro, Roberto R. Osorio, Francisco J. Andujar
― 6 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von tinyML in der Alltags-Technologie erkunden.
Philip Wiese, Gamze İslamoğlu, Moritz Scherer
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die Compiler-Prozesse für Tensor-Beschleuniger mithilfe von LLMs.
Charles Hong, Sahil Bhatia, Altan Haan
― 7 min Lesedauer
Die Vorteile von kryogener und supraleitender Computertechnik für mehr Geschwindigkeit und Effizienz entdecken.
Kunal Pai, Anusheel Nand, Jason Lowe-Power
― 5 min Lesedauer
Neues Framework für NPUs verbessert die Ressourcenteilung und senkt die Kosten.
Yuqi Xue, Yiqi Liu, Lifeng Nai
― 4 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Komplexität die Zusammenarbeit und Strategien im mehragentenbasierten verstärkendem Lernen beeinflusst.
Mustafa Yasir, Andrew Howes, Vasilios Mavroudis
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Spielerpräferenzen und Nash-Gleichgewichten in wettbewerbsorientierten Einstellungen.
Abhishek N. Kulkarni, Jie Fu, Ufuk Topcu
― 6 min Lesedauer
Erschwing die Strategien und Dynamiken in verschiedenen Poker-Varianten.
Tipaluck Krityakierne, Thotsaporn Aek Thanatipanonda, Doron Zeilberger
― 7 min Lesedauer
Die Vorteile und Herausforderungen der Proportionalen Genehmigungswahl bei Wahlen erkunden.
Sonja Kraiczy, Edith Elkind
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Förderung fairer Teilnahme an der Nutzung gemeinsamer Ressourcen.
Erik Madsen, Eran Shmaya
― 8 min Lesedauer
Ein Framework, das Blockchain und föderiertes Meta-Learning für benutzerzentriertes Modelltraining kombiniert.
Emna Baccour, Aiman Erbad, Amr Mohamed
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht die Auktionsregeln für soziale Netzwerke und deren Auswirkungen.
Yuan Fang, Mengxiao Zhang, Jiamou Liu
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Reputation die Zusammenarbeit zwischen Individuen und Gruppen beeinflusst.
Martin Smit, Fernando P. Santos
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Empfehlungssysteme, indem sie die Nutzerpräferenzen im Laufe der Zeit ausgleicht.
Hyunsik Jeon, Se-eun Yoon, Julian McAuley
― 8 min Lesedauer
Few-Shot-Indexierung verbessert die Informationsbeschaffung, indem sie Indexierungs- und Abrufprozesse effizient kombiniert.
Arian Askari, Chuan Meng, Mohammad Aliannejadi
― 5 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die emotionale Unterstützung online durch massgeschneiderte Inhaltsvorschläge.
Akriti Verma, Shama Islam, Valeh Moghaddam
― 8 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um den Wechsel zu klareren Mathe-Dokumenten mit semantischer Auszeichnung.
Luka Vrečar, Joe Wells, Fairouz Kamareddine
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die Echtzeit-Datenverarbeitung für Such- und Empfehlungsplattformen.
Yiping Sun, Yang Shi, Jiaolong Du
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Entity Retrieval die Sucheffizienz und Genauigkeit bei faktischen Fragen verbessert.
Hassan S. Shavarani, Anoop Sarkar
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verbesserung von aspektbasierten Zusammenfassungen mit feinabgestimmten Sprachmodellen.
Ankan Mullick, Sombit Bose, Rounak Saha
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Sprachmodelle, indem es externe Daten integriert, um die Genauigkeit zu steigern.
Daniel Fleischer, Moshe Berchansky, Moshe Wasserblat
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Kommunikation und senkt den Energieverbrauch in drahtlosen Steuersystemen.
Amirhassan Babazadeh Darabi, Sinem Coleri
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie RIS die Kommunikationssysteme für mehr Effizienz und bessere Abdeckung verändern.
Mohammad Javad-Kalbasi, Mohammed Saif, Shahrokh Valaee
― 7 min Lesedauer
Die Kombination von codiertem Caching mit MIMO-Systemen verbessert die Effizienz der drahtlosen Datenübertragung.
Mohammad NaseriTehrani, MohammadJavad Salehi, Antti Tölli
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Analyse von code-basierter Kryptografie und steigern die Sicherheit.
Hugues Randriambololona
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf Metamaterialien, um die Indoor-Konnektivität zu verbessern.
Zhenyu Li, Ozan Alp Topal, Özlem Tuğfe Demir
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie hybride STAR-RIS und ISAC drahtlose Netzwerke transformieren können.
Zehra Yigit, Ertugrul Basar
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Prompt-Kompression die Leistung von Sprachmodellen verbessern und den Ressourcenverbrauch reduzieren kann.
Adway Girish, Alliot Nagle, Marco Bondaschi
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert Luftnetzwerke mit integrierter Zugangs- und Rückverbindungstechnologie.
Reza Ghasemi Alavicheh, S. Mohammad Razavizadeh, Halim Yanikomeroglu
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Risiken und Strategien für Modellentführung in föderierten Lernsystemen.
Zheng Li, Siyuan Wu, Ruichuan Chen
― 6 min Lesedauer
Eine Methode zur Bewertung des Vertrauens in Ultra-Breitband-Ortungstechnologie.
Philipp Peterseil, Bernhard Etzlinger, Jan Horáček
― 7 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Datenschutz und kontinuierlichen Lernmethoden erkunden.
Simone Fioravanti, Steve Hanneke, Shay Moran
― 7 min Lesedauer
Die Verbesserung der Bedrohungserkennung durch den Einsatz von LLMs zur Analyse von Endpunktaktivitäten.
Amit Portnoy, Ehud Azikri, Shay Kels
― 6 min Lesedauer
Quanten-private Abfragen zielen darauf ab, die Privatsphäre der Nutzer zu gewährleisten, während sie Daten sicher abrufen.
Chun-Yan Wei, Xiao-Qiu Cai, Tian-Yin Wang
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode analysiert Sprachmodelle, indem sie ihre spezifischen Eigenschaften untersucht.
Dmitri Iourovitski, Sanat Sharma, Rakshak Talwar
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Sicherheitsrisiken bei der Auswahl von Java-Paketen und gibt Entwicklern Einblicke.
Imranur Rahman, Ranidya Paramitha, Henrik Plate
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Schutz gegen Angriffe in föderierten Lernsystemen.
Qilei Li, Ahmed M. Abdelmoniem
― 4 min Lesedauer
SCGs vereinfachen die Analyse komplexer Beziehungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit.
Simon Ferreira, Charles K. Assaad
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Empfehlungssysteme, indem sie die Nutzerpräferenzen im Laufe der Zeit ausgleicht.
Hyunsik Jeon, Se-eun Yoon, Julian McAuley
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet Methoden zur Prognose von Strompreisen im I-SEM in Irland.
Ben Harkin, Xueqin Liu
― 5 min Lesedauer
Few-Shot-Indexierung verbessert die Informationsbeschaffung, indem sie Indexierungs- und Abrufprozesse effizient kombiniert.
Arian Askari, Chuan Meng, Mohammad Aliannejadi
― 5 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Komplexität die Zusammenarbeit und Strategien im mehragentenbasierten verstärkendem Lernen beeinflusst.
Mustafa Yasir, Andrew Howes, Vasilios Mavroudis
― 5 min Lesedauer
Wir stellen eine neue Methode vor, um die Extraktion aus komplexen KI-Modellen mit SHAP-Werten zu verbessern.
Somnath Sendhil Kumar, Yuvaraj Govindarajulu, Pavan Kulkarni
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie Werte Entscheidungen in sozialen Interaktionen prägen.
Sz-Ting Tzeng, Nirav Ajmeri, Munindar P. Singh
― 7 min Lesedauer
Die öffentliche Stimmung in sozialen Medien zum Ukraine-Russland-Konflikt in osteuropäischen Sprachen analysieren.
Tomáš Filip, Martin Pavlíček, Petr Sosík
― 5 min Lesedauer
Tapis verbessert die Jobplanung, indem es Wartezeiten vorhersagt und so schnellere Ergebnisse liefert.
Joe Stubbs, Smruti Padhy, Richard Cardone
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse der Leistung von Cloud-Systemen durch detaillierte Simulationen.
Jakob Görgen, Vaastav Anand, Hejing Li
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework nutzt KI, um die Genauigkeit und Effizienz von Java-Leistungstests zu verbessern.
Luca Traini, Federico Di Menna, Vittorio Cortellessa
― 7 min Lesedauer
Ein Leitfaden für Entwickler zur Speichernutzung in der Hochleistungsrechnertechnik.
Andrès Rubio Proaño, Kento Sato
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur Simulation von Flüssigkeitsströmungen in komplexen Umgebungen.
Philipp Suffa, Markus Holzer, Harald Köstler
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Datenverarbeitungsgeschwindigkeit bei hochleistungsfähigen Partikel-in-Zelle-Simulationen.
Jeremy J. Williams, Daniel Medeiros, Stefan Costea
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verbesserung der GPU-Effizienz durch gezielte Optimierungstechniken.
Tanzima Z. Islam, Aniruddha Marathe, Holland Schutte
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Kommunikationsmethoden in Multi-GPU-Supercomputern für bessere Leistung.
Daniele De Sensi, Lorenzo Pichetti, Flavio Vella
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie Recomposition dazu beiträgt, die Softwareverifikationsprozesse zu verbessern.
Ian Dardik, April Porter, Eunsuk Kang
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmen, um über Programmiersprachen mit Rekursion und Zufälligkeit nachzudenken.
Philipp Jan Andries Stassen, Rasmus Ejlers Møgelberg, Maaike Zwart
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Überwachungsalgorithmen die Zustandsprüfungen für sich ändernde Signale optimieren.
Borzoo Bonakdarpour, Anik Momtaz, Dejan Ničković
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Embeddings die Informationsverarbeitung in Maschinen verändern.
Camille Bourgaux, Ricardo Guimarães, Raoul Koudijs
― 4 min Lesedauer
Untersuchung binomialer Ketten in der Populationsdynamik während Epidemien.
Alejandro Alarcón Gonzalez, Niel Hens, Tim Leys
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf verschachtelte Bedingungen und deren Einfluss auf Graphtransformationen.
Arend Rensink, Andrea Corradini
― 6 min Lesedauer
Ein Verfahren zur automatischen Behebung von Softwarefehlern mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
Raven Beutner, Tzu-Han Hsu, Borzoo Bonakdarpour
― 8 min Lesedauer
Eine Übersicht über die aktuellen Verbesserungen bei Modellzählwerkzeugen und deren praktische Anwendungen.
Arijit Shaw, Kuldeep S. Meel
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet Methoden zur Prognose von Strompreisen im I-SEM in Irland.
Ben Harkin, Xueqin Liu
― 5 min Lesedauer
Few-Shot-Indexierung verbessert die Informationsbeschaffung, indem sie Indexierungs- und Abrufprozesse effizient kombiniert.
Arian Askari, Chuan Meng, Mohammad Aliannejadi
― 5 min Lesedauer
Wir stellen eine neue Methode vor, um die Extraktion aus komplexen KI-Modellen mit SHAP-Werten zu verbessern.
Somnath Sendhil Kumar, Yuvaraj Govindarajulu, Pavan Kulkarni
― 8 min Lesedauer
Die Rolle von geometrischen Erkenntnissen bei der Verbesserung von Methoden des repräsentativen Lernens erkunden.
Théo Uscidda, Luca Eyring, Karsten Roth
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Risiken und Strategien für Modellentführung in föderierten Lernsystemen.
Zheng Li, Siyuan Wu, Ruichuan Chen
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Werte Entscheidungen in sozialen Interaktionen prägen.
Sz-Ting Tzeng, Nirav Ajmeri, Munindar P. Singh
― 7 min Lesedauer
Dieses Paper untersucht den Einfluss von Rauschen auf Softmax-Ausgaben und die Klassifikationsgenauigkeit.
Daniel Sikar, Artur Garcez, Tillman Weyde
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Erstellung von synthetischen klinischen Notizen im Gesundheitswesen.
Gleb Kumichev, Pavel Blinov, Yulia Kuzkina
― 5 min Lesedauer
HOBOTAN geht effizient an komplexe Optimierungsprobleme höherer Ordnung mit fortschrittlichen Rechentechniken ran.
Shoya Yasuda, Shunsuke Sotobayashi, Yuichiro Minato
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie eingeschränkte Funktionsräume die PDE-Lösungen in Firedrake verbessern.
Emma Rothwell
― 6 min Lesedauer
Ein neues Tool für effiziente strukturelle Optimierung mit automatischer Differenzierung.
Gaoyuan Wu
― 6 min Lesedauer
Eine neue Heuristik verbessert das Finden von Lösungen in MILP-Problemen.
Suresh Bolusani, Gioni Mexi, Mathieu Besançon
― 5 min Lesedauer
ideal.II macht die Verwendung von Raum-Zeit-Methoden in deal.II für Ingenieure und Wissenschaftler einfacher.
Jan Philipp Thiele
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool, um Vorhersagen mit Deep Learning und Datenassimilierungstechniken zu verbessern.
Sibo Cheng, Jinyang Min, Che Liu
― 7 min Lesedauer
Die Analyse der Aufteilung einer Kugel in gleich grosse Flächen und ihre Anwendungen.
Paul Leopardi
― 5 min Lesedauer
PySLSQP vereinfacht nichtlineare Programmierung mit Echtzeitvisualisierung und automatischen Ableitungen.
Anugrah Jo Joshy, John T. Hwang
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich bewegte Visualisierungen auf das Spielerlebnis in Videospielen auswirken.
Lijie Yao, Federica Bucchieri, Victoria McArthur
― 6 min Lesedauer
Erforschen des Einflusses offener generativer Modelle auf Faktencheck-Organisationen.
Robert Wolfe, Tanushree Mitra
― 7 min Lesedauer
Ein neues System verbessert die emotionale Unterstützung online durch massgeschneiderte Inhaltsvorschläge.
Akriti Verma, Shama Islam, Valeh Moghaddam
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie BeReal echte Selbstdarstellung bei Teens fördert.
JaeWon Kim, Robert Wolfe, Ishita Chordia
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie instabile moralische Vorlieben die Entwicklung von ethischer KI beeinflussen.
Kyle Boerstler, Vijay Keswani, Lok Chan
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Zusammenfassungsmethoden die Qualität und den Inhalt beeinflussen.
Roshan Sharma, Suwon Shon, Mark Lindsey
― 6 min Lesedauer
Ein neues System hilft Nutzern, ihre wahren Kleidergrössen online zu finden.
Sherry X. Chen, Alex Christopher Lim, Yimeng Liu
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die neuesten Innovationen in der visuellen Sprachnavigation und deren Auswirkungen.
Zhao Kaichen, Song Yaoxian, Zhao Haiquan
― 5 min Lesedauer
Die Studie zeigt, wie Komplexität die Zusammenarbeit und Strategien im mehragentenbasierten verstärkendem Lernen beeinflusst.
Mustafa Yasir, Andrew Howes, Vasilios Mavroudis
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Werte Entscheidungen in sozialen Interaktionen prägen.
Sz-Ting Tzeng, Nirav Ajmeri, Munindar P. Singh
― 7 min Lesedauer
ReDel hilft KI-Agenten, effizient an komplexen Aufgaben zusammenzuarbeiten.
Andrew Zhu, Liam Dugan, Chris Callison-Burch
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine Methode zur Verbesserung der Entscheidungsfindung unter verschiedenen Akteuren.
Lucia Gordon, Esther Rolf, Milind Tambe
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Fahrzeuge zusammenarbeiten, um den Verkehrsfluss zu verbessern.
Di Chen, Jia Li, H. Michael Zhang
― 7 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Möglichkeiten, um das kollektive Entscheidungsverhalten in Tierschwärmen zu untersuchen.
Puneet Jain, Chaitanya Dwivedi, Vigynesh Bhatt
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Reputation die Zusammenarbeit zwischen Individuen und Gruppen beeinflusst.
Martin Smit, Fernando P. Santos
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Agenten aus den Aktionen anderer in Teams lernen.
Aditya Kapoor, Benjamin Freed, Howie Choset
― 10 min Lesedauer
Lighthouse vereinfacht die Suche nach Video-Momenten und die Erkennung von Highlights für Forscher.
Taichi Nishimura, Shota Nakada, Hokuto Munakata
― 5 min Lesedauer
Neues Machine-Learning-Modell verbessert Audioquellen-Trenntechniken.
Leonardo Berti
― 5 min Lesedauer
Ein System zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen mit Hilfe von Smart Glasses.
Zhongweiyang Xu, Ali Aroudi, Ke Tan
― 5 min Lesedauer
COM Kitchens bietet ungeschnittene Kochvideos, um die Lebensmittelzubereitungsprozesse zu studieren.
Koki Maeda, Tosho Hirasawa, Atsushi Hashimoto
― 5 min Lesedauer
ReSyncer verbessert die Videoqualität und Flexibilität für Lippenbewegungen, die mit dem Audio synchronisiert sind.
Jiazhi Guan, Zhiliang Xu, Hang Zhou
― 5 min Lesedauer
Neurales Tuning einführen, um die Multitasking-Fähigkeiten grosser Modelle effektiv zu verbessern.
Hao Sun, Yu Song, Jihong Hu
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert Produktsuchen über verschiedene Medienformate hinweg.
Ruixiang Zhao, Jian Jia, Yan Li
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz konzentriert sich auf subtile Inkonsistenzen bei der Erkennung von Deepfakes.
Marcella Astrid, Enjie Ghorbel, Djamila Aouada
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Systeme, die Netzwerke für optimalen Service anpassen.
Seyed Milad Miri, Stefan Schmid, Habib Mostafaei
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Datenverarbeitung in Luftnetzwerken und geht mit Unsicherheiten um.
Guanwang Jiang, Ziye Jia, Lijun He
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für föderiertes Lernen, der Privatsphäre und Effizienz verbessert.
Md Ferdous Pervej, Minseok Choi, Andreas F. Molisch
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Routing-Herausforderungen und Machine-Learning-Lösungen in der Satellitenkommunikation.
Manuel M. H. Roth, Anupama Hegde, Thomas Delamotte
― 5 min Lesedauer
Ressourcenzuteilungsstrategien für optimale Leistung in Quanten-netzen erkunden.
Sounak Kar, Stephanie Wehner
― 5 min Lesedauer
Heim-Energiemanagementsysteme bieten effiziente Energielösungen für städtische Haushalte.
Georgios Kormpakis, Alexios Lekidis, Elissaios Sarmas
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Datenverarbeitung in Edge-Geräten.
Marco Colocrese, Erdem Koyuncu, Hulya Seferoglu
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von LLMs bei der Erkennung von Netzwerkbedrohungen.
Paul R. B. Houssel, Priyanka Singh, Siamak Layeghy
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf neuronale Netzwerke anhand detaillierter und vereinfachter Modelle.
Nancy Lynch
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Energieeffizienz und die Verarbeitungsgeschwindigkeit in CNNs.
Cristian Sestito, Shady Agwa, Themis Prodromakis
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz kodiert und rekonstruiert sensorische Signale mithilfe von Spike-Zügen.
Anik Chattopadhyay, Arunava Banerjee
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus auf Loihi 2 zeigt vielversprechende Ansätze zur effizienten Lösung von QUBO-Problemen.
Alessandro Pierro, Philipp Stratmann, Gabriel Andres Fonseca Guerra
― 5 min Lesedauer
Neues Synapsenmodell verbessert die Energieeffizienz in spiking neuronalen Netzwerken.
Dylan Adams, Magda Zajaczkowska, Ashiq Anjum
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie memetische Algorithmen die Effizienz und Leistung von Antennendesigns verbessern.
Petr Kadlec, Miloslav Capek
― 6 min Lesedauer
Neuromorphe Computertechnik ahmt die Gehirnfunktion nach, um effizientes Processing in modernen Geräten zu ermöglichen.
Marwan Besrour, Jacob Lavoie, Takwa Omrani
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken im photonischen Rechnen zeigen vielversprechende Ansätze, um mehrere Aufgaben effizient zu bewältigen.
Bernard J. Giron Castro, Christophe Peucheret, Darko Zibar
― 8 min Lesedauer
Vergleich von Finite-Volumen- und Finite-Differenzen-Methoden für seismische Wellensimulationen.
Juan B. Camargo, Pedro S. Peixoto, Felipe A. G. Silva
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Analyse von Fluidverhalten an scharfen Grenzen und Grenzflächen.
Harald Garcke, Robert Nürnberg, Quan Zhao
― 7 min Lesedauer
Forschung bestätigt die doppelten Randbedingungen für das Stokes-Problem und hilft der Strömungsdynamik.
Igor Tominec, Josefin Ahlkrona, Malte Braack
― 6 min Lesedauer
Effiziente Methoden zur Vereinfachung komplexer mathematischer Probleme mit Hilfe von rationalen Approximationstechniken.
James H. Adler, Xiaozhe Hu, Xue Wang
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf hochordentliche numerische Methoden für Fluiddynamik.
Yali Gao, Daozhi Han, Sayantan Sarkar
― 6 min Lesedauer
Fensterfunktionen erforschen, um die Genauigkeit der Signalanpassung zu verbessern.
Melanie Kircheis, Daniel Potts, Manfred Tasche
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Surrogatmodellen bei der Verbesserung der Effizienz im Flugzeugdesign erkunden.
Giovanni Catalani, Siddhant Agarwal, Xavier Bertrand
― 5 min Lesedauer
Neueste Entwicklungen verbessern die Bernstein-Operatoren für eine bessere Funktionsapproximation.
Jamshid Saeidian, Bahareh Nouri
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Überprüfung komplexer Computerprogramme für zuverlässige Leistung.
Mihai Nicola, Chaitanya Agarwal, Eric Koskinen
― 6 min Lesedauer
Analyse von Schwachstellen in beliebten Code-Vervollständigungstools und deren Auswirkungen auf Entwickler.
Slobodan Jenko, Jingxuan He, Niels Mündler
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die Compiler-Prozesse für Tensor-Beschleuniger mithilfe von LLMs.
Charles Hong, Sahil Bhatia, Altan Haan
― 7 min Lesedauer
Lern, wie man Haskell für relationale Programmierung nutzt, um Daten effizient zu verarbeiten.
Nikolai Kudasov, Artem Starikov
― 5 min Lesedauer
Kombination von HW-NAS und ACO für effiziente neuronale Netzwerke.
Inas Bachiri, Hadjer Benmeziane, Smail Niar
― 6 min Lesedauer
Neues Eigentumsmodell verbessert das Speichermanagement und die Verifikation in Low-Level-Sprachen.
Siddharth Priya, Arie Gurfinkel
― 8 min Lesedauer
Ein Rahmen, um über Programmiersprachen mit Rekursion und Zufälligkeit nachzudenken.
Philipp Jan Andries Stassen, Rasmus Ejlers Møgelberg, Maaike Zwart
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Mainframe-Systeme mit APIs modernisiert, um bessere Integration zu erreichen.
Vini Kanvar, Srikanth Tamilselvam, Keerthi Narayan Raghunath
― 6 min Lesedauer
Few-Shot-Indexierung verbessert die Informationsbeschaffung, indem sie Indexierungs- und Abrufprozesse effizient kombiniert.
Arian Askari, Chuan Meng, Mohammad Aliannejadi
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert den Umgang mit fehlenden Textdaten in Datensätzen.
Ting-Ruen Wei, Yuan Wang, Yoshitaka Inoue
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren verbessert die Auswahl von Beispielen für ein besseres Modelltraining.
Peng Wang, Xiaobin Wang, Chao Lou
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Erstellung von synthetischen klinischen Notizen im Gesundheitswesen.
Gleb Kumichev, Pavel Blinov, Yulia Kuzkina
― 5 min Lesedauer
Die öffentliche Stimmung in sozialen Medien zum Ukraine-Russland-Konflikt in osteuropäischen Sprachen analysieren.
Tomáš Filip, Martin Pavlíček, Petr Sosík
― 5 min Lesedauer
ML-EAT bietet einen strukturierten Ansatz, um Vorurteile in Sprachtechnologien aufzudecken.
Robert Wolfe, Alexis Hiniker, Bill Howe
― 5 min Lesedauer
Erforschen des Einflusses offener generativer Modelle auf Faktencheck-Organisationen.
Robert Wolfe, Tanushree Mitra
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie KI menschliche Vorurteile aus Gesichtsruckmeldungen lernt.
Robert Wolfe, Aayushi Dangol, Alexis Hiniker
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, um Boden- und Luftroboter zu koordinieren, damit sie Hindernisse umfahren können.
Jesús Capitán, José M. Díaz-Báñez, Miguel A. Pérez-Cutiño
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, lange Aufgaben besser zu erledigen.
Yiting He, Peiran Liu, Yiding Ji
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über hybride Systeme, die die Zusammenarbeit von Robotern bei Umweltschutzaufgaben verbessern.
Thomas G. Kelly, Mohammad D. Soorati, Klaus-Peter Zauner
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die neuesten Innovationen in der visuellen Sprachnavigation und deren Auswirkungen.
Zhao Kaichen, Song Yaoxian, Zhao Haiquan
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Fähigkeit von Robotern, Objekte in unordentlichen Umgebungen zu greifen.
Hengxu Yan, Hao-Shu Fang, Cewu Lu
― 7 min Lesedauer
Ein Fusscontroller verbessert die Hände-frei-Bewegung in der virtuellen Realität und Robotik.
Raphael Memmesheimer, Christian Lenz, Max Schwarz
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass starke Sicherheit in LLM-integrierten Robotersystemen nötig ist.
Wenxiao Zhang, Xiangrui Kong, Conan Dewitt
― 8 min Lesedauer
Ein kleines Stadtmodell hilft bei der Forschung zu selbstfahrenden Autos und smarten Verkehrssystemen.
Daniel Vargas, Ethan Haque, Matthew Carroll
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht neue Methoden zur Automatisierung der SDV-Softwareintegration und -konfiguration.
Fengjunjie Pan, Jianjie Lin, Markus Rickert
― 6 min Lesedauer
ReDel hilft KI-Agenten, effizient an komplexen Aufgaben zusammenzuarbeiten.
Andrew Zhu, Liam Dugan, Chris Callison-Burch
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Architektur und Funktionen von KI-Agenten in verschiedenen Sektoren.
Jingwen Zhou, Qinghua Lu, Jieshan Chen
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework legt den Fokus auf Vertrauen in die Risikobewertung von Software.
Sarah Ali Siddiqui, Chandra Thapa, Rayne Holland
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Sicherheitsrisiken bei der Auswahl von Java-Paketen und gibt Entwicklern Einblicke.
Imranur Rahman, Ranidya Paramitha, Henrik Plate
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Umgebungsbedingungen die Leistung und Kosten von KI-Software beeinflussen.
Musfiqur Rahman, SayedHassan Khatoonabadi, Ahmad Abdellatif
― 8 min Lesedauer
Ein maschinelles Lernverfahren verbessert die Vorhersage des Programmverhaltens ohne Ausführung.
Cuong Chi Le, Hoang Nhat Phan, Huy Nhat Phan
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie hybride KI-Systeme die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen verbessern.
Chi Him Ng
― 8 min Lesedauer
Innovative Methoden zielen darauf ab, das Parkmanagement in belebten Städten zu verbessern.
Wenjun Zheng, Zhan Shi, Qianyu Ou
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz bietet tiefere Einblicke in Krebsantriebsgene und deren Interaktionen.
Rodrigo Henrique Ramos, Yago Augusto Bardelotte, Cynthia de Oliveira Lage Ferreira
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen digitale Kopien von Tieren für ethische und effiziente Studien.
Ali Youssef, Kristina Vodorezova, Yannick Aarts
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie DNA die Zukunft der Datenspeicherung verändern könnte.
Parv Agarwal, Thomas Heinis
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie BeReal echte Selbstdarstellung bei Teens fördert.
JaeWon Kim, Robert Wolfe, Ishita Chordia
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Bewegung die Beziehungsgeflechte in Netzwerken verändert.
Md. Arquam, Utkarsh Tiwari, Suchi Kumari
― 6 min Lesedauer
SignedLouvain verbessert die Erkennung von Gemeinschaften in Netzwerken mit positiven und negativen Beziehungen.
John N. Pougué-Biyong, Renaud Lambiotte
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der verschiedenen Rollen, die Leute bei Cybermobbing-Vorfällen im Internet spielen.
Runyu Wang, Tun Lu, Peng Zhang
― 6 min Lesedauer
Das BotSAI-Framework verbessert die Erkennung von Twitter-Bots mit fortschrittlichen Techniken.
Jibing Gong, Jiquan Peng, Jin Qu
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie grosse Sprachmodelle die Teamarbeit in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen beeinflussen.
Lingyao Li, Ly Dinh, Songhua Hu
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie brasilianische Nutzer mit politischen Inhalten in sozialen Medien umgehen.
Yuan Zhang, Laia Castro Herrero, Frank Esser
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie gut GPT-4 irreführende Bilder erkennen kann.
Jason Alexander, Priyal Nanda, Kai-Cheng Yang
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf den Umgang mit Polynomen und den Funktionen und Herausforderungen von Lean.
James Harold Davenport
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Ereignisvorhersage mit dynamischen kausalen Regeln und dualen Kontexten der Geschichte.
Xuanqing Yu, Wangtao Sun, Jingwei Li
― 6 min Lesedauer
BMLP verbessert die Auswertung von Datalog-Abfragen mit booleschen Matrizen für bessere Leistung.
Lun Ai, Stephen H. Muggleton
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen der Raumfahrzeuge durch bessere Unsicherheitsverwaltung.
Giacomo Acciarini, Nicola Baresi, David Lloyd
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie aktives Lernen Experimente in der biologischen Forschung optimiert.
Lun Ai, Stephen H. Muggleton, Shi-shun Liang
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel bespricht die Herausforderungen bei der Berechnung von Drei-Schleifen-Formfaktoren in der Teilchenphysik.
J Blümlein, A. De Freitas, P. Marquard
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um ODEs mit aktiven Datensammlungstechniken zu finden.
Nan Jiang, Md Nasim, Yexiang Xue
― 7 min Lesedauer
Die Methoden und Herausforderungen der polynomiellen Faktorisierung und Überprüfung erkunden.
James H. Davenport
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet Methoden zur Prognose von Strompreisen im I-SEM in Irland.
Ben Harkin, Xueqin Liu
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für föderiertes Lernen, der Privatsphäre und Effizienz verbessert.
Md Ferdous Pervej, Minseok Choi, Andreas F. Molisch
― 7 min Lesedauer
Forschung zur Verwendung von Graph-Neuronalen-Netzen für eine effiziente Schätzung des Zustands von Stromnetzen.
Aleksandr Berezin, Stephan Balduin, Thomas Oberließen
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Kommunikation und senkt den Energieverbrauch in drahtlosen Steuersystemen.
Amirhassan Babazadeh Darabi, Sinem Coleri
― 5 min Lesedauer
Ein neues Konzept, um zu verstehen, wie man Entscheidungen unter Unsicherheit trifft.
Prakhar Godara, Tilman Diego Aléman, Angela J. Yu
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Indoor-Positionierung mithilfe von Machine-Learning-Techniken.
Omer Gokalp Serbetci, Daoud Burghal, Andreas F. Molisch
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage von Halbleiter-Spannungen und verringert gleichzeitig den Datenbedarf.
Yuxuan Yin, Rebecca Chen, Chen He
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkung von Schall- und Druckwellen in nichtlinearen Übertragungssystemen.
Eugene Kogan
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Maschinengeräuscherkennung mithilfe von aktiven Lerntechniken.
Tuan Vu Ho, Kota Dohi, Yohei Kawaguchi
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie verschiedene Zusammenfassungsmethoden die Qualität und den Inhalt beeinflussen.
Roshan Sharma, Suwon Shon, Mark Lindsey
― 6 min Lesedauer
Neues Machine-Learning-Modell verbessert Audioquellen-Trenntechniken.
Leonardo Berti
― 5 min Lesedauer
Music2Latent vereinfacht die Audiokompression und behält dabei eine hohe Qualität für verschiedene Anwendungen bei.
Marco Pasini, Stefan Lattner, George Fazekas
― 6 min Lesedauer
Das TOGGL-Modell verbessert die Transkriptionsgenauigkeit bei Situationen mit überlappendem Sprechen.
Chak-Fai Li, William Hartmann, Matthew Snover
― 6 min Lesedauer
Ein System zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen mit Hilfe von Smart Glasses.
Zhongweiyang Xu, Ali Aroudi, Ke Tan
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Identifikation von Hassrede-Momenten in Audio mit neuen Techniken.
Jinmyeong An, Wonjun Lee, Yejin Jeon
― 5 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung der Spracherkennung in lauten Umgebungen.
Wonjun Lee, San Kim, Gary Geunbae Lee
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für föderiertes Lernen, der Privatsphäre und Effizienz verbessert.
Md Ferdous Pervej, Minseok Choi, Andreas F. Molisch
― 7 min Lesedauer
Das throttLL'eM-Framework senkt den Energieverbrauch und sorgt gleichzeitig für schnelle Reaktionen.
Andreas Kosmas Kakolyris, Dimosthenis Masouros, Petros Vavaroutsos
― 6 min Lesedauer
Tapis verbessert die Jobplanung, indem es Wartezeiten vorhersagt und so schnellere Ergebnisse liefert.
Joe Stubbs, Smruti Padhy, Richard Cardone
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf den Einfluss von DRL auf die Arbeitsablaufsplanung in der Cloud- und Edge-Computing.
Amanda Jayanetti, Saman Halgamuge, Rajkumar Buyya
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie Deep Reinforcement Learning die Cloud-Computing-Kosten senken kann.
Amanda Jayanetti, Saman Halgamuge, Rajkumar Buyya
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Schutz gegen Angriffe in föderierten Lernsystemen.
Qilei Li, Ahmed M. Abdelmoniem
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Effizienz von atomaren Snapshots in Nachrichtenaustauschsystemen.
João Paulo Bezerra, Luciano Freitas, Petr Kuznetsov
― 7 min Lesedauer
FedLog verbessert das föderierte Lernen mit effizienter Kommunikation und Datenschutz.
Haolin Yu, Guojun Zhang, Pascal Poupart
― 6 min Lesedauer