Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Jets, die von Doppelsterne erzeugt werden.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Jets, die von Doppelsterne erzeugt werden.
― 6 min Lesedauer
HELLO-Projekt deckt wichtige Muster in der Bildung und Entwicklung von Galaxien im frühen Universum auf.
― 7 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die verschobene POD-Methode für ein besseres Fluiddynamik-Modell.
― 6 min Lesedauer
Neue Werkzeuge verbessern das Studium von Punktdefekten in Materialien für bessere Technologie.
― 5 min Lesedauer
Strahlung spielt ne wichtige Rolle dabei, wie Sterne im Weltraum entstehen.
― 5 min Lesedauer
Die Bedeutung und Eigenschaften von Wasser in chemischen Prozessen erkunden.
― 6 min Lesedauer
ExoCubed simuliert planetare Atmosphären mit einem gewürfelten Format für bessere Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Lärm die Bewegung von länglichen Partikeln in Flüssigkeiten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Neuer Integrator verbessert die Partikeldynamik-Simulation für Wärmeübertragungsgleichungen.
― 7 min Lesedauer
Neue computergestützte Techniken verbessern die Vorhersagen zum Gasverhalten in der Luft- und Raumfahrt.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen CARPoolGP, um kosmische Strukturen besser zu modellieren und zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Hier ist ein einfacher Weg, um das Zusammenleben von Flüssigkeiten und Kristallen in Simulationen zu bestimmen.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen fortschrittliche Modelle, um zu untersuchen, wie Galaxien sich im Laufe der Zeit entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Forscher entwickeln Methoden, um die Genauigkeit von Schwarzen-Loch-Simulationen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Muskelmodelle, um die Analyse von Verletzungen bei Autounfällen und im Sport zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Effizienz und Genauigkeit der atmosphärischen Modellierung mithilfe von gemischten Finite-Elemente-Methoden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Verwendung von Deep Learning, um den Luftstrom über Flugzeugflügel vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Eine innovative Methode für präzise Magnetohydrodynamik-Simulationen vorstellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, wie die anfänglichen Einstellungen das turbulente Mischen in Flüssigkeiten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
MiMiC ermöglicht komplexe Simulationen von molekularen Wechselwirkungen auf mehreren Ebenen für bessere Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Modellieren für aktive Metamaterialien mit pneumatischer Betätigung.
― 8 min Lesedauer
Untersuche die Bewegungen von Flüssigkeiten, die durch Temperaturunterschiede in vertikalen Anordnungen beeinflusst werden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie maschinelles Lernen die Turbulenzmodellierung verbessert, um genauere Vorhersagen zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Methoden zur Schätzung statistischer Fehler in Partikeltracing-Simulationen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Gas in kleineren Galaxien die Signale im Universum beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Analyse von Eigenwerten und Eigenvektoren komplexer Zufalls-Tensoren dritter Ordnung.
― 4 min Lesedauer
Dieses Projekt nutzt Simulationen, um die Interaktionen von der LMC und SMC zu analysieren.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse stellen die Annahme von sphärischen Dunkelmateriehaufen in Studien zur Galaxienklusterung in Frage.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei astronomischen Simulationen von Strahlung, die mit Gasen interagiert.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell integriert thermische und mechanische Effekte in der Stereolithografie.
― 7 min Lesedauer
Ein methodischer Ansatz, um Unsicherheiten im Flugzeugdesign durch Simulationen und Experimente zu minimieren.
― 10 min Lesedauer
Neue Methode simuliert, wie Wolfram-Säulen auf Druck reagieren, was das Materialdesign unterstützt.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf fortgeschrittene Methoden zur Erstellung effektiver adaptiver Spiegel in Teleskopen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie untersucht, wie Ion-Elektron-Massenverhältnisse das Verhalten von Plasmaturbulenzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Merkmale von niedermassigen Galaxien und ihren Bewegungen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Arzneimittel-Design.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, umherziehende IMBHs in Galaxien mithilfe von Simulationen zu zählen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie die Kristallisation Ge-reiche GeTe-Legierungen in Phasenwechsel-Speichern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Designoptimierung in komplexen Bereichen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Finden von sichtbaren Horizonten von Schwarzen Löchern in Simulationen.
― 6 min Lesedauer